Elternforum Aktuell

Läuse

Läuse

Anja71

Beitrag melden

Huhu, meine Tochter hat aus der Schule mal wieder Läuse mit nach Hause gebracht. Habe sie und alle andere Personen im Haushalt gleich dagegen behandlelt. Betten sind neu bezogen, Kuscheltiere waren auch schon in der Waschmaschine. Kann mir von euch vielleicht jemand sagen, wie das mit der Bettwäsche ist. Jetzt ist sie frisch bezogen. Muß ich/soll ich die jetzt täglich wechseln? Die Viecher sollte ja wohl weg sein. Also dürften doch keine mehr in die frischbezogenen Betten gelangen, oder? Vielleicht hat ja noch der eine oder andere einen "Geheimtipp" wie man diese Viecher vermeiden kann. Meine Mädels haben beide sehr lange Haare und die täglich durchzusuchen mögen weder sie noch ich. Es kann doch nicht sein, daß wir diese Viecher nicht mehr los werden. Mehr als alles Waschen kann ich ja nicht machen. LG Anja


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anja71

Hallo Namenskollegin, kennst du diese Seite: http://www.pediculosis-gesellschaft.de/html/haufige_fragen.html Da gibt's ganz gute Tipps. lg Anja


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

ich schwör auf teebaumöl. Ein paar tropfen ins shampoo. wir sind seit 5 jahren läusefrei, kann Zufall sein oder auch nicht! Lg reni


yellow_sky

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anja71

da gibt es in der apotheke, zumindest bei uns ein vorbeugendes haarwaschmittel, basiert auf "aroma". das find ich gut. wir hatten gott sei dank noch nie läuse, (nein, doch, einmal) ich verwende das immer wenn die kinder mit den läusezettel nach hause kommen. lg


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anja71

Hey! Bei mir ist dieses Thema im MOment auch aktuell. Wir hatten sie im letzten Jahr und vor 5 Tagen sagte meine Freundin, dass eines ihrer Kinder Läuse hat. Daraufhin hab ich die Köpfe der Kids kontrolliert und wurde bei einem fündig (allerdings nur Larven - Nissen konnte ich nirgends entdecken). Habe wie im letzten Jahr - alle durchbehandelt -kontrolliere täglich alle Köpfe - habe alle Kuscheltiere für 7 Tage in Säcke verpackt, - Lieblingskuscheltiere und Wäsche auf 60 Grad durchgewaschen - wasche Täglich alle Kopfkissenbezüge und - sauge täglich die Kinderzimmer. LG hormoni


taram

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hormoni

Die Eier der Läuse heißen Nissen, Larven gibts doch bei Läusen nicht


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hormoni

google mal... LG h


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hormoni

Nein, gibts nicht. "Kopfläuse machen nur eine inkomplette Metamorphose durch. Das heißt, aus dem Ei geschlüpfte Nymphen sehen bereits wie adulte Läuse aus, sind aber deutlich kleiner. Frisch geschlüpfte Nymphen sind 1-2 mm, erwachsene Läuse ca. 3 mm lang."


björg

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morla72

Larve ist ein Oberbegriff für das Jugendstadium des Insekts. Je nach Viech heißt die Larve dann auch Raupe, Made, Nymphe, Engerling... Gruß


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von björg

"Larven sehen völlig anders aus als das ausgewachsene Tier und haben oft auch eine ganz andere Lebensweise. So leben zum Beispiel die Larven von Stechmücken oder Libellen im Wasser, während das ausgewachsene Insekt (Imago) an Land lebt. Haben die jungen Tiere keine eigenen Larvalmerkmale, so spricht man von einer Nymphe."


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hormoni

das Wort "Larve" findet man auf allen gängigen "Kopflaus-Seiten" z.B: hier: http://www.pediculosis-gesellschaft.de/html/ansteckung.html Larve und Nymphe sind im Endeffekt das Gleiche. h


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hormoni

Ich will hier nicht klugscheißen, aber es ist definitiv was anderes. In dem von mir zitierten Text wird es doch sehr gut beschrieben: eine Larve ist ein Zwischenstadium in der Metamorphose, wo das Tier gänzlich anders aussieht als das erwachsene Tier. Siehe Raupe - Schmetterling. Kopfläuse schlüpfen aber als "fertige" Läuse aus dem Ei, sie sind nur kleiner als die erwachsenen Tiere. Daher sind es in dem Fall Nymphen und keine Larven.


björg

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morla72

ich bin keine Entomologin, deshalb empfinde ich durchaus eine Restunsicherheit beim Gebrauch der beiden Begriffe. Fakt ist aber, dass sowohl das Robert-Koch-Institut (www.rki.de und dann "Kopflaus" suchen) als auch die Pediculose-Gesellschaft (Link von kanja in diesen Thread gestellt) und andere in Bezug auf Kopfläuse von Larven sprechen. Damit rechtfertigt sich der Gebrauch des Begriffs in jedem Fall schon mal. Alles andere klären die Entomologen schon unter sich.


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morla72

es ist doch jetzt egal, ob das Larven oder Nymphen heißt...Die meisten wissen, was gemeint ist. h Die das jetzt langsam lächerlich findet.


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hormoni

Dann lies es doch nicht... Meine Güte.


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morla72

Da könnte ich auch sagen: Dann antworte halt nicht, wenn dich die Bezeichnung LARVEN stört. h .


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hormoni

DU hast das ganze Thema um die unterschiedlichen Bezeichnungen aufgebracht. Und wenn du dann behauptest, N. und L. sei das gleiche, dann erlaube ich mir, zu widersprechen. Ich weiß auch ehrlich gesagt nicht, was daran nicht zu verstehen ist.. naja, lass gut sein.


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morla72

Du hast Recht. Nymphen sind keine Larven und ich habe irrtümlich - weil es überall im Netz und auch auf Verpackungsbeilagen von DIVERSEN verschreibungspflichtigen Entlausungsmitteln angegeben ist(siehe beispielsweise"Infektopedicul") - einen Fehler gemacht. Danke, dass du mich darauf aufmerksam gemacht hast. Es war nicht nett von mir, dein Wissen in Frage zu stellen. Ein Hoch auf Wikipedia hormoni


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morla72

...stimmt leider auch nicht vieles. Aber im Grunde ist es einerlei. Wenn ich dich gekränkt habe, dann war das nicht meine Absicht. Du hast auf mein Posting geantwortet und ich hab die Kritik nicht vertragen... Soll es geben. Die Wikipediaantwort überzeugt mich trotzdem nicht. Du findest echt überall, dass sie bei Nymphen auch zeitgleich von Larven sprechen. Tatsächlich selbst in den Packungsbeilagen der Medikamente gegen Läuse. Ich wollte damit keinem auf den Schlips treten. Falls ich eben etwas sarkastisch geklungen habe, tut es mir wirklich leid. Bin heute tatsächlich nicht sehr kritikfähig.... Grüße h


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hormoni

Ok, Friedenspfeife. Ist ja auch letztlich völlig egal, Läuse sind jedenfalls blöde Ekelviecher. Können wir uns darauf einigen?


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morla72

Hoffe, wir haben sie für gaaaanz lange Zeit los. LG h


Kolkrabe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anja71

Meine Tochter hatte auch Läuse. Ich habe damals nur sie behandelt, 3 x, ich glaube im wöchentlichen Abstand. Ansonsten nach dem Haare waschen Spülung ins Haar und mit dem Nissenkamm kämmen. Alles weitere habe ich nicht behandelt, außer Betten frisch bezogen, aber das musste eh sein. Kein weiteres Familienmitglied bekam Läuse, und sie ist auch seit zwei Jahren Läuse-frei! http://www.bzga.de/infomaterialien/kopflaeuse-was-tun/deutsch/ http://www.rki.de/cln_048/nn_197444/DE/Content/InfAZ/K/Kopflaus/Kopflaus.html?_ _nnn=true


Stöppel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anja71

http://www.kopflaus.ch/