Muts
Vielleicht kann mir hier jemand weiter helfen. Ich bin seit ein paar Monaten als Vertretung im Kindergarten angestellt ( nur mit 2 Stunden pro Woche, da die andere Vertretung nicht so viele Nachmittage arbeiten kann/ will). Nun wird ab September eine feste Vertretungskraft eingestellt, und mein Einsatz wird nicht mehr gebraucht. Da ich noch in der Probezeit bin ,wir mir nun vom Träger geraten , ich sollte kündigen. Das ist mir nicht ganz klar, warum ich nun kündigen soll. Schließlich ist die Stelle ja so klein, dass das alles steuerfrei bleibt und ich ja auch kein Arbeitslosengeld ect. bekommen würde. Kennt sich jemand da aus? Lg Muts
DU sollst kündigen??? Naja....es sähe besser aus, wenn DU kündigst, als wenn Dir in der Probezeit gekündigt würde. Denn in der Probezeit kann Dir, ohne Angabe von Gründen gekündigt werden. Heißt, wenn die arschig sind, schreiben sie weder in Kündigung noch in Zeugnis rein, warum gekündigt wurde. Dann siehst im Lebenslauf so toll nicht aus. Wenn sie es "richtig" machen, kündigen sie Dir und geben sowohl in Kündigung UND im Arbeitszeugnis den Grund an. Wenn...
Die letzten 10 Beiträge
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule