nichtneu33
Versuche es mit einer Tatsachenaufzählung und bitte um eure Meinung: - mein Auto ist 3 Monate alt und steht vor dem Haus in einer ruhigen Sackgasse. Man kennt die Autos, die hier parken oder fahren. - eine Nachbarin simst mir: du, beim Ausparken sah es aus, als hätte der PKW dich berührt - guck mal - ich habe nachts um 23 Uhr nichts gesehen - Letzte Woche habe ich einen tiefen Kratzer am hinteren Kotflügel entdeckt. - Ich bin nirgends gegen gefahren - Der andere PKW hat eine Schramme auf gleicher Höhe und mit silbernem Lack. (habe ich ein paar Tage später gesehen) Ich habe nun gewartet, bis dieser PKW wieder hier war (Freundin von Mietern hier im Haus) und habe sie gestern angesprochen. Äußerst neutral wie ich finde: ob, es vielleicht sein könnte, ob sie mein Auto beim Parken berührt haben könnte. Ja, das könnte sein - war die Antwort, sie hätte sich schon gewundert, wo vorn der silberne Kratzer her käme. Was wir jetzt machen, konnte sie mir nicht beantworten und wollte erst ihren Mann fragen. Dieser kam dann abends und "explodierte", was ich denn unterstellen würde. Er hätte diesen Kratzer schon ewig bzw. das Auto mit diesem gekauft. Er hat natürlich gesagt, dass es seiner Frau aufgefallen wäre, wenn sie mir reingefahren wäre usw. Alles klar und verständlich. SIE hat zurückgesetzt und neu angesetzt (lt. Nachbarin). Was würdet ihr machen?
Hallo! Kostenvoranschlag holen für Reparatur und wenn du im adac bist, deren rechtsberatung in Anspruch nehmen... Ggf. Deiner Versicherung melden. Dann kann die sich an Gegnerversicherung wenden und ggf. Sachverständigen beauftragen.... Sagt aber nur mein Gefühl- und ich hätte sofort reagiert....
Die Nachbarin hat den PKW eines anderen Nachbarn gesehen?
Die Nachbarin hat DIESES Fahrzeug gesehen. Klar hätte ich sofort zur Polizei gekonnt und Anzeige erstatten. Aber ich denke schon, dass ich erst ein klärendes Gespräch versuche. Ich habe auch keine Lust, einen Gutachter aus eigener Tasche zu bezahlen. Wir versuchen, nächste Woche die Parksituation noch mal mit dem anderen PKW nach zustellen. Allerdings werde ich morgen erst einmal eine Anzeige wg. Fahrerflucht stellen. Meinen Verdacht werde ich auch äußern und fragen, was ich machen soll. Die Frau hat immer 3 schreiende Kinder im Auto und ich kann mir wirklich vorstellen, dass sie es nicht wirklich mitbekommen hat. Es ist nur komisch, dass sie den Kratzer grad entdeckt hat und ihr Mann behauptet, der wäre schon Jahre alt.
also an Abend hat du nichts gesehen und am nächsten Morgen war der Kratzer da? (oder wann jetzt?)
Hallo, kann man doch nachweisen von welchem Auto bzw Lack der Kratzer stammt...ist heutzutage kein Problem mehr
Bekannte von uns wurden auch mal verdächtigt, einen Kratzer verursacht zu haben. Die Autobesitzer waren auch zur Polizei und hatten eine Anzeige wegen Fahrerflucht und auch einen entsprechenden Verdacht geäußert (hier waren sie das aber definitiv nicht und konnten anhand einen alten Fotos nachweisen, dass ihr Kratzer schon alt war). Aber grundsätzlich war das keine große Sache. Ich würde zur Polizei gehen und einfach genau das schildern, was Du weißt und natürlich auch die Beobachtung der Nachbarin. Oft íst es schon mit einem Höhenvergleich erledigt. Ich würde es nur zeitnah machen, nicht, dass der Ehemann schnell eine Reparatur vornehmen lässt.
Du kannst sie wegen Fahrerflucht anzeigen, dann fährt die Polizei hin und macht Fotos bevor er den Kratzer lackieren läßt. Dann kommt ein Gutachter und stellt fest ob die Schäden zusammenpassen - ganz einfach. Wenn du was machen willst ist das der Weg. Zeugin hast du ja.
Du kannst auch gleich den Ehemann wegen versuchten Betruges anzeigen. Wie tief ist denn der Kratzer, dass du deswegen einen nachbarschaftsstreit riskierst?
Hallo, wer riskiert hier was? Sie hat ordentlich und vernünftig nachgefragt und der EHEMANN versucht sich rauszustehlen, nicht die AP. Außerdem ist die potentielle Unfall-Fahrerin eine FREUNDIN der Nachbarin, nicht die Nachbarin.
Ist ja alles richtig. Trotz alledem ist eine Anzeige bei der Polizei geeignet, die Freundin der angezeigten reichlich anzupissen (ob berechtigt oder nicht). ist ne bloede Situation.
erstens ist sie ja von Zeugen gesehen worden und man kann an der Höhe des Kratzers etc am Lack schon erkennen ob sie das war oder nicht Dann aber hat sie so richtig Ärger was mir auch egal wäre dagmar
fahre ich hier zur Polizeiwache. Wir haben den Kratzer von beiden Autos mehrfach fotografiert. Ich wollte ihr ersparen, evtl. zusätzlich wg. Fahrerflucht verurteilt zu werden - sollte! sie denn gewesen sein. Wenn tatsächlich ein Gutachter feststellt, dass sie es nicht war: wie hoch werden die Kosten? Oder sind die Polizisten schon so geschult, dass sie eine "hohe" Wahrscheinlichkeit erkennen? Schätzungsweise liegt mein Schaden bei 2000 € und dies bei einem Neuwagen *grummel
Welche Kosten meinst du? Die Erstattung der Anzeige kostet nichts. Das Gutachten kostet dich auch nichts, wenn es von der Polizei durchgeführt bzw. beantragt wird. Wenn die Höhen der Kratzer absolut nicht zusammenpassen, scheidet sie als Verursacher schonmal aus und es wird gegen "unbekannt" ermittelt. Je nachdem, wie sicher die Zeugin sich ist, dass die Frau gegen dein Auto gefahren ist, und dass die Autos sich an genau diesen Stellen berührt haben, wird bei augenscheinlich passenden Spuren gleich gegen die Fahrerin ermittelt oder erstmal gegen "unbekannt", bis ein Lack-Abgleich im Labor durchgeführt wurde (falls die Lackspuren dann tatsächlich zusammenpassen; wenn nicht, bleibt es erstmal bei "unbekannt").
2000 € Schaden und du hast den Kratzer erst gar nicht gesehen, obwohl du das Auto angeschaut hast?
Na das sie den Kratzer nachts nicht sieht ist plausibel. Und wenn bei nem Neuwagen ein ganzer Kotflügel lackiert werden muss, ist das sauteuer. LG Carow
Aber für 2000€ bekommst du eine spitzen Ganzlackierung!
Stoßstange muss mit Bewegungssensoren runter, Verkleidung und Kotflügel ausbauen und dann neu lackieren. Ein anderer Schaden auf der hinteren Tür kostete 1800 €. Am Vorgänger-PKW war die Stoßstange verkratzt und auch der Kofferraumdeckel - Gutachten 1600 €. Habe es heute wg. Arbeit noch nicht geschafft, also morgen ein neuer Anlauf
Die letzten 10 Beiträge
- Studium/Ausbildung - das Richtige?
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden