Theresa Marie
Hallo, vielleicht kennt s ich ja hier jemand aus..Muss man noch eine extra Krankenversicherung abschließen??? Wir fliegen nach Teneriffa..Einige sagen ja....... Andere nicht..... Im Übrigen an alle die mich wegen meiner Flugangst mit Tipps versorgt haben....HAT NIX GEBRACHT:::::::lol
Wir haben eine bei r+v und ja würde ich auch immer abschließen weil meine eigne bringt mir nichts.
Ok, aber wieso??? Kläre mich doch bitt e mal auf
Ich kann dir raten mal bei deiner KK anzurufen. Ich weiß dass einige KK die Behandlung in der EU übernehmen. Früher gab es für jedes Land einen gesonderten Schein. Falls man aber nicht in die EU verreist braucht du eine extra Versicherung (kein Muss, bleibt jedem selber überlassen). Da werden die Kosten keinesfalls übernommen. Du musst auch immer alles vorstrecken und die Kosten dann zuhause einreichen.
Teneriffa gehört ja zu Spanien - insofern bist Du ganz normal über Deine deutsche Versicherung für eine normale Behandlung mitversichert. Problematisch wird es, wenn die Behandlung vor Ort teurer wird, denn die Krankenkasse zahlt nur den regulären Preis von Deutschland. Rückflug (Krankentransport) z.B. ist da auch nicht mehr drin... Insofern würde ich schon extra eine Auslandskrankenversicherung abschließen. Wir haben für 60 Euro im Jahr die Master Card Gold von der Hypo Vereinsbank. In diesem Betrag ist für die komplette Familie eine Auslandskrankenversicherung, eine Reiserücktrittskosten-Versicherung und ein Autoschutzbrief (auch für Mietwägen) enthalten. LG, Leonessa
So eine Ausland-KV koste nicht die Welt, wir zahlen als Familie etwa 25 Euro und sind das ganze Jahr versichert auf Reisen. Ich würde es machen. LG Muts
Ich habe dort schon viel Urlaub gemacht (Süden) und mein Kleiner benötigte damals jedes Jahr einen Arzt. Das Problem ist, dass normale niedergelassene Ärzte nur privat behandeln und keine Abrechnung mit deutschen Krankenkassen haben. Diese können auch keine Rechnungen ausstellen, die hier anerkannt werden. Dazu gibt es spezielle Praxen (ich habe noch keine gefunden). Beim ADAC gibt es eine gute Auslandskrankenversicherung - nicht so teuer. Dort zum Arzt, Rechnung zahlen und hier beim ADAC einreichen. Ich habe immer alles problemlos wiederbekommen.
Die letzten 10 Beiträge
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule