Elternforum Aktuell

Kopiergeld 15€ in Schuljahr, was zahlt Ihr

Kopiergeld 15€ in Schuljahr, was zahlt Ihr

monschischi

Beitrag melden

bei 900 Schülern ist das eine Menge Geld ok - Instandhaltung - Wartung - Papier - Kartuschen ect ich finde es trotzdem sehr hoch gegriffen-wie seht Ihr das??


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von monschischi

Hallo ! Wir bezahlen 12 € und ich finde auch 15 € nicht zu viel. Überlege mal wieviele Blätter Dein Kind bekommt, und wieviele Arbeitsbücher das wären und was die kosten würden. LG Ute


amynona

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von monschischi

enthalten sind auch neben Kopien Bastelmaterialien (also Buntpapier, ect.) LG Amy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von monschischi

musste ich in all den 10 jahren nicht zahlen sowas...bin grad verwundert das es sowas gibt


Maximum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von monschischi

bei uns auch 15 Euro...Aaaaaber bei uns kommt fast monatlich ein Spendenumschlag an...da KANN man was spenden,ich geb aber nicht immer was mit. Dann gibt es einen Schulflohmarkt wo alle Erlöse in die Schulkasse kommen.


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von monschischi

bei 280 grundschülern ich finde es ok und die kinder brauchen dafür weniger schulbücher. lg


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von monschischi

Hallo, bei uns sind es in der Grundschule 18 Euro in diesem Jahr. Aber da haben sie auch sehr viele Kopien, also wirklich viele. Am Gymnasium waren es dieses Jahr 15 Euro - da hat es mich schon gewundert, da bekommen die Kinder kaum Kopien, wenn dann mal die Elterninformationen ect. Wenn ich es da mit der Grundschule vergleiche... da sind die ja richtig günstig für die vielen Kopien. Lg Dhana


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dhana

wir zahlen 13,00 €


Hannehoch6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von monschischi

es dürfen nur die reinen Kopierkosten umgelegt werden und wenn man überlegt wie günstig doch eine Kopie im Copyshop zu bekommen ist und wie viele Kopien die Kinder tatsächlich für ihr Geld erhalten, das passt vorne und hinten nicht. Die Kinder müssen nämlich nicht für sämtliche Kopien zahlen, Klassenarbeiten und Materialien zu Themen, die nicht in den Schulbüchern zu finden sind muss die Schule bezahlen. Außerdem hat man einen Anspruch drauf, sich die Kosten abrechnen zu lassen. Also ich habe da mal drauf bestanden, falls weitere Forderungen gestellt werden über die Kosten der Vergangenheit eine Abrechnung zu erhalten und wegen dem Aufwand, Verwaltungskosten sind nicht über das Kopiergeld umlegbar, wurde recht schnell auf das Kopiergeld an der Schule verzichtet, zumal dann auch zweimal überlegt wurde, bevor wieder unsinnige Kopien verteilt wurden. Waren übrigens 5,- pro Halbjahr.


Caitryn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von monschischi

Hallo, an meiner alten Schule wurde kein Geld eingesammelt, da die Stadt jedem Lehrer ein Kontingent an Kopien bereitstellte. An meiner jetzigen Schule sieht da anders aus. Die Stadt hat keine Gelder, sodass wir Lehrer selbst für unseren Drucker selbst zahlen müssen (Ich meine das Gerät). Es hängt halt von der Gemeinde ab, welche Gelder zur Verfügung gestellt werden.


Caipiranha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von monschischi

Nichts. Die Schule freut sich lediglich immer über Papierspenden.