Mitglied inaktiv
Er schwallt im Stundentakt vom Weltfrieden ohne Waffen auf Facebook und redet zu 98% nur noch Schrott! Ich wünschte, er würde den Rechner verlassen und in den Irak pilgern und die ISIS bei Kaffee und Kuchen um Nachsicht mit den religiösen Minderheiten bitten!Und dann haben wir uns alle wieder lieb! Ich selbst finde es im Moment erschreckend was aus Fanatismus entstehen kann! Und ich bin auch gegen Waffenlieferungen, aber bitte WELCHE Altenativen gibt es denn? Friedenstaube Konstantin nennt zumindest keine Konkreten!?
Na ja - ich bin ja nicht verpflichtet, seine Beiträge anzuklicken, und über die ersten paar Worte kann ich gut hinweg lesen. :-)
Wenn die hiesigen IS-Nachwüchsler mal in eins seiner Konzerte einbrechen würden, fällt seine fette Friedenstaube krachert ins Klavier und ist zerdätscht. Das gibt Tonfarben. Da vergeht ihm dann das Klimpern.
was wir in ein Internetforum schreiben. IS muss gestoppt werden! . . . mit Hilfe von Waffen an die PKK? Wenn in der islamischen Welt Diktatoren gehen, dann kommen die Islamisten. Echt ne besch . . . eidene Auswahl.
Ja, es ist immer leicht aus sicherer Distanz eine Meinung zu haben. Ich will mir auch kein Urteil über politische Entscheidungen bilden und bin froh, dass ich keine treffen muss.
Konstantin ist irgendwo in den 68igern hängengeblieben und sein exzessiver Kokskonsum hat auch nicht gerade zur Neuausrichtung seiner Meinung (entsprechend der veränderten Umstände seit damals) beigetragen. Und seine Schnecke zu Hause backt Kuchen für den Weltfrieden (oder fürs Konto); so viel heile Welt ist doch schön...
Die Schnecke wurde von dem alternden Altachtunsechziger schon mehrmals beschissen, da seine midlife crisis leider kein Ende findet. Ich war jetzt echt seit fast 20 Jahren Fan von ihm und habe echt sehr viele seiner Konzerte besucht. Seit der Facebook entdeckt hat, finde ich ihn unerträglich. Seine neue Anhängerschaft ist auch nicht mehr mein Ding (vorwiegend Esospinner)
>Wenn in der islamischen Welt Diktatoren gehen, dann kommen die Islamisten. Echt ne besch . . . eidene Auswahl. Es wäre schon ein Gewinn für die dort lebenden Menschen, wenn der Westen zu der Erkenntnis gelangen würde, dass Demokratie nach unserem Vorbild sich nicht überall durchsetzen lässt. Entweder die Menschen wählen sofort das nächste autoritäre Regime oder Wahlen können gar nicht erst stattfinden in einem Umfeld, in dem nur diejenigen Erfolg haben, die bereit sind, ihren Zielen mit Waffengewalt Geltung zu verschaffen. Ein stabiles System, welches gelegentlich zeigt, dass es zu Grausamkeiten fähig, dabei aber maßvoll und berechenbar ist, ist nicht das schlechteste.
Zu den Vorschlägen, die du vermisst: Ich hab u.a. mal bei DIE LINKE gesucht, was die so gegen IS empfehlen bzw. wie bei der Linken die Lageeinschätzung ist. Zum Gazakonflikt haben ja recht viele - rechts wie links - eine klare Linie. Mit den uns bekannten Folgen, du hattet es ja neulich auch schon gepostet. Die Linke möchte humanitäre Hilfe, sprich Geld für die Flüchtlinge aufnehmenden Länder. Ich vermute mal, dass es sich keiner verscherzen will mit der IS, schließlich kommen die ja gerne nach D. Stammen ja auch ein paar davon aus D, kommen also nach Ausbildung und Kampfeinsatz auch wieder hierher zurück. Ich selbst wundere mich allerdings auch noch, wie schnell die PKK hier plötzlich von Terroristen zu Widerstandskämpfern wurde. Mein Weltbild war aber noch nie "wie aus einem Guss", das kriege ich also schon untergebracht.
Zu den Vorschlägen, die du vermisst: Ich hab u.a. mal bei DIE LINKE gesucht, was die so gegen IS empfehlen bzw. wie bei der Linken die Lageeinschätzung ist. Zum Gazakonflikt haben ja recht viele - rechts wie links - eine klare Linie. Mit den uns bekannten Folgen, du hattet es ja neulich auch schon gepostet. Die Linke möchte humanitäre Hilfe, sprich Geld für die Flüchtlinge aufnehmenden Länder. Ich vermute mal, dass es sich keiner verscherzen will mit der IS, schließlich kommen die ja gerne nach D. Stammen ja auch ein paar davon aus D, kommen also nach Ausbildung und Kampfeinsatz auch wieder hierher zurück. Ich selbst wundere mich allerdings auch noch, wie schnell die PKK hier plötzlich von Terroristen zu Widerstandskämpfern wurde. Mein Weltbild war aber noch nie "wie aus einem Guss", das kriege ich also schon untergebracht.
Ich unterschreibe bei Marta, mein Weltbild war nie so "heil"... Und diese Konstantinklatsche bringt auch nichts, vor allem weder seine lang vergangene Koks Geschichte noch seine eheliche Treue oder nicht Treue noch der angeblich esoterische Hintergrund (auch immer gern für schwammige Schelte benutzt) seiner fb-"Freunde" verschlechtern die Weltlage. Einer singt, einer schreibt, einer schießt, einer zieht sich die Decke über den Kopf, einer springt vom Dach. Wollen wir die jetzt alle verurteilen? Bei fb lese ich nur, was ich lesen will und viele "öffentliche" Personen, deren Bücher ich z.B. schätze, trommeln dort so nervig, dass ich die Seite einfach wieder ent-like. Was aber einen anderen Menschen zum Nachdenken oder Handeln bringt, kann man nicht vorher wissen, deshalb darf er dort weiterpredigen, ohne dass ich in Wut verfalle.
konstantin wecker? lebt der noch? und falls ja, wer tut sich die alte koksnase denn freiwillig an?
Ich. Die Lieder und die musikalische Qualität sind nämlich hervorragend. Aber ich höre auch gerne Hannes Wader (lebt noch), Franz-Josef Degenhardt (tot) usw. usf. Ach so, und Mozart, Bach, Beethoven (auch alle tot).
wuhaaaah. wir kaemen musikalisch nie auf einen nenner. ich hoere jim, jimi, janis. auch alle tot. ;-) und chris robinson. der lebt hoffentlich noch lange, die 27 hat er jedenfalls schon laengst hinter sich gelassen. :-)
Ja, ich muss meistens alleine Musik hören ;) Obwohl ich schon noch mehr mag als das Genannte. Ritter Rost mochten wir alle, als die Kinder kleiner waren, das war sozusagen der kleinste gemeinsame Nenner.
mozart ist mir viel zu kitschig, bach zu steif - und beethoven, mit dem kann ich auch nicht viel anfangen. wenn e-musik, dann auf jeden fall alles, was nach der klassik kam. chopin. ueber den geht mir fast nichts drueber. und ein paar andere hochromantische kollegen, fernab von mozart und beethoven. und die 'impressionisten' unter den ernsten. allen voran debussy. 'bilder einer ausstellung' von mussorgsky - genial. griegs 'peer gynt suite' oder holsts 'planeten'. und erik satie... oder aber die musik der renaissance... laute und cembalo, einfach schoen...
naja, dann haben wir ja was gemeinsam, ich sitze mit meiner musik auch meist alleine da. wer kennt schon gov't mule? :-)
Cembalo liebe ich, siehst du, da kommen wir doch zusammen :) Grieg natürlich auch, und Ibert. Und die Comedian Harmonists.
... war immer tieftraurig, weil ich nie interesse an oper und operette gezeigt habe. ich vermute, insgeheim hoffte sie, dass sie irgendwann mit der tochter ins konzert gehen kann... ... dabei verursacht mir dieses kuenstliche gejaule einfach nur koerperliches unwohlsein. ich kann damit null anfangen. bereits die ganzen (webber-)musicals sind schon aeusserst grenzwertig... dabei gibt es von webber eine aufnahme, die 'variations', die er gemeinsam mit seinem bruder julian gemacht hat. und ein paar erstklassigen (britischen?) musikern der 70er. kann ich jedem eigentlich nur ans herz legen.
Der Fehler ist, dass er nicht das tut, was er wirklich kann! Lieder schreiben und am Klavier vermitteln! Da war er für mich glaubhaft! FB Diskussionen, dafür ist er zu alt! Er predigt vom "unbewaffnet dem Gegner von Liebe überzeugen", weil er weiss, dass er das mit fast 70 ja nicht mehr selbst erledigen muss.....das können andere radikale Pazifisten tun (Veganer zum Beispiel )
Meine Mutter hatte auch immer die Hoffnung, elegant gewandet mit Töchterlein zur Oper schlumpfen zu können und dort in der Pause einen Pikkolo zu trinken... Ich kann mich aber für Oper nicht und für Operetten nur sehr bedingt begeistern. Jetzt geht meine Mutter manchmal mit ihrer Enkeltochter in die Oper - allerdings noch ohne Pikkolo. ;-) Unser "musikalischer gemeinsamer Nenner" in der Familie sind die Wise Guys und Abba. :-)))
der nicht beherrscht wird, fällt mir in der letzten Zeit bei so einigen auf, da schreiben sie schnell und flockig und schicken es leider direkt ab anstatt es so zu behandeln als ginge es in den Druck
Operette mag ich gar nicht, Musicals übrigens auch nicht, aus Opern höre ich einzelne Stücke gern, z.B. "Lebe wohl mein flandrisch Mädchen" aus Zar und Zimmermann, das singe ich auch gerne beim Staubsaugen.
Ich singe da eher "denn ich bin klug und weise". :-))) Ist ja nicht alles an mir vorbei gegangen, aber für vieles hatte ich persönlich eben doch keine Verwendung.
Das nehme ich eher, wenn ich jemanden ärgern will ;)
Fredda! Du meinst mich! Oh diese Schmach....
Dichdochnieundnimmer!!!
Oh Spiky give Beethoven another go, come on. Fang bei der 7. Symphony an ("the apotheosis of dance" laut Wagner, das einzigste Mal das Wagner Recht hatte) und mach bei den Razumovski Qartets weiter, you can't not like Beethoven, it's impossible. Oder Bach, die Cello suites, am besten mit Janos Starker am Cello, give Bach another go.
Du magst echt keine Musicals? Das glaub ich einfach nicht. Sag mir, du magst bspw. dieses Lied aus My Fair Lady nicht: https://www.youtube.com/watch?v=v5ipgrp_xLU
Die letzten 10 Beiträge
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza
- China-Falle
- Keine Meinungen zu Iran/Israel?
- Freibad
- Haushaltshilfe