SchwesterRabiata
wird ja hier öfter drüber diskutiert, finde ich sehr gut: Bekenntnisgrundschulen am Niederrhein können künftig leichter in Gemeinschaftsgrundschulen ohne konfessionelle Bindung umgewandelt werden. Außerdem dürfen Lehrer, die nicht der Religion einer Bekenntnisschule angehören, zur Sicherung des Unterrichtsangebots trotzdem eingestellt werden. Eine entsprechende Änderung des Schulrechts hat jetzt Düsseldorfer Landtag beschlossen.
Was hat sich denn genau geändert? Bisher war doch die Umwandlung so schwierig auch nicht - durch einfachen Mehrheitsbeschluss?
Hier (NRW) an der kath. Grundschule sind schon seit vielen Jahren einige evangelische Lehrer tätig.
Die letzten 10 Beiträge
- Studium/Ausbildung - das Richtige?
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden