lilliblue
Wahrscheinlich war das Thema schon mal irgendwo :-), aber weiß jemand ein kleines Geschenk für einen Jungen? Ist mein Patenkind und sollte nicht über 20 Euro sein (nein ich bin nicht geizig, soll nur ein sozusagen persönliches Zusatzgeschenk sein :-) ). Also ich weiß nicht so genau, ob es typische Geschenke gibt? Hat jemand eine Idee?
Bei uns läuft es so, das man sich mit den Paten abspricht, ich habe meinem Patenkind damals das Gotteslob geschenkt und dazu eine Eintrittskarte für einen Freizeitpark. Meine Tochter hat letzte Woche von der Patentante Geld bekommen....
Typische Geschenke vom Paten sind wohl Gotteslob, Rosenkranz oder Bibel. Mein Patenkind hat Gotteslob und Rosenkranz aber schon in der Vorbereitungszeit per Online-Sammelbestellung besorgt. Er hat einen Rucksack von mir bekommen, weil er oft mit uns in den Bergen und sonstwo unterwegs ist. Den hat er am Abend dann auch segnen lassen. Die meisten Jungs hatten praktische oder spaßbringende Geschenke dabei, die Mädels fast alle Ketten. Ein bissl persönlicher wäre vielleicht eine gravierte, coole Armbanduhr. Wenn es nix zum Anfassen sein muss, fände ich einen Gutschein gut, z.B. für einen Kinobesuch mit allem drum und dran (bekommt mein Neffe oft von mir, weil er keine großen Wünsche hat).
Ich bin mal böse und direkt. Ich seh ab und an mal bei der Arbeit Kinder bei Kommunsgeschenkeauspacken... was meint Ihr, wie die meisten die Fassung bewahren versuchen oder einen Flunsch ziehen, wenn da vor versammelter Manschaft Rosenkrank, Gotteslob und Bibel ausgepackt werden? :-))).... Klar gibt es Kinder, die das sehr ernst nehmen und auch sich gerade sehr gläubig fühlen, aber sooooo viele sind das auch nicht. Freudiger werden Handys, Aufladekarten, Gutscheine und Geld ausgepackt.....
Kann ich mir gut vorstellen. Bei uns gab es auch keine typischen Taufgeschenke (die Kinder waren 6 und 1 1/2 Jahre alt). Wir brauchten die o.g. Sachen damals schon vor der Erstkommunion, und mein Neffe offensichtlich auch. Noch mal, als Geschenk, wäre dann ja eh unnötig.
auch wenn ich öffentlich auch zeigend kein Gläubiger bin, der Rosenkrank war nicht extra... Das Kommunionskind am Sonntag hatte einen selbstgebastelten Rosenkranz von seiner Mutter bekommen... interessant war, von der versammelten Manschaft wußte keiner wie das Ding funktioniert ;-) manche sagte, sie soll "die Kette" doch mal anziehen, andere sagte, das man das nicht tragen darf... und so wirklich wußte keiner was damit anzufangen ;-)
Bei Dawanda gibt auch für Jungen schöne Kettenanhänger in Silber - ganz individuell und für unter 20€. Könnte mir auch ein schönes Kissen oder Decke von Dawanda vorstellen. Habe vor zwei Wochen einen Bildband "Die Welt von oben" zur Kommunion verschenkt. Sozusagen als Verbildlichung der Schönheit der Schöpfung.
Also Gotteslob und Co würde gar nicht bei ihm ankommen :-) Muss ja auch zugeben, bin zwar Taufpatin, aber habe jetzt keinen regelmäßigen innigen Kontakt zu ihm (Sohn einer Freundin). Wobei ich z.b. eine Kette auch schön finde, also mein Sohn würde sich z.b. über ein Kreuz freuen. Oder ich packe ihm doch noch Geld in einen Umschlag und ein Buch dazu oder oder...Waren ja doch schon Ideen oben dabei ;.-)
Also...es wird jetzt ein Sorgenfresser :-)
Mein Patenkind (Mädchen) bekommt eine Kette mit ihrem Sternzeichen und Gravur und zusätzlich Geld. Bin nur am Überlegen wie ich das Geld überreiche,im Umschlag ist irgendwie doof. Für einen Jungen würde mir spontan eine CD mit seinen Lieblingsliedern oder Band kaufen oder DVD mit seinem Lieblingsfilm.Vielleicht eine schöne Erinnerung. Gruß Kinka
Zwar nicht als Pate - aber bei meinem Neffen ist damals ein echtes Schweizer Taschenmesser super angekommen, er studiert mittlerweile, aber das Taschenmesser hat er immer noch. Mein großer Sohn hatte eine Sonnenuhr am Lederband bekommen, die trägt er noch regelmäßig (wird jetzt 15 Jahre)
Das Problem ist, dieses Kind hat alles. Wenn ich die Mama frage, hat er xx hat er xx, ja hat er :-)
Verbring mit ihm ( und wenn Du Kinder hast , auch mit denen ) einen Tag im Phantasialand, Wildwald, Movie Park, etc. Wenn Du nicht so viel Kontakt zu ihm hast, würde ich jetzt einen Geldbetrag in den Umschlag stecken, und dazu einen schönen, selbst gebastelten Gutschein legen, und diesen irgendwann im Sommer einlösen. Ich glaube, da kommt jeder auf seine Kosten, und er kann sich vielleicht noch in zig Jahren an diesen Tag erinnern. Wäre das event. etwas ? ( Auch wenn es über 20 EUR sind ??? )
Die letzten 10 Beiträge
- Studium/Ausbildung - das Richtige?
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden