77shy
Da meine Ärztin im Urlaub ist, habe ich sofort einen Termin beim Vertretungsarzt bekommen. Also......der Arzt hat den Knoten auch sofort gespürt. Beim Ultraschall ließ sich der Knoten aber nicht darstellen, was wohl erstmal nicht für einen Tumor spricht. Was es genau ist, konnte er aber auch nicht sagen. Ich soll mir erstmal keinen Kopf machen und den Knoten weiter beobachten. Sollte er größer werden oder in den nächsten Wochen nicht wieder verschwinden, soll ich nochmal zu meiner Frauenärztin. Evt wird dann vorsichtshalber mal eine Mammographie gemacht. Keine Ahnung, ob ich jetzt beruhigt sein kann...... Dass er evtl eine Mammographie in Erwägung zieht, macht mich doch ein wenig stutzig. Die macht man ja nicht, wenn NICHTS ist. MfG
Aber zu sagen, da ist NICHTS, wir machen keine Mamographie ist das auch nicht richtig....der Knoten ist ja da. Lieber zur Absicherung einmal zu viel als zu wenig!
Hellseher ist noch kein Arzt hektisch ist er aber auvh nicht. Gehe zu deinem Fa wenn er wieder da ist, dann wird weiter entschieden. Das du ruhug bleiben sollst, naja solch ratschlag kann ich dir nicht geben da ich bei kleinsten Anlässen in Panik verfalle. Ich drück die Daumen das sich alles zum guten wendet.
Also ich hab einen Knoten schon seit über 10 Jahren unter der Achselhöhle, nennt sich Myogelose. Wurde auch abgetan unter "heißer Knoten". Das Ding tat lange weh, dann wieder mal nicht ... Also er wird seit über 10 Jahren im Auge behalten und er ist nicht böse. Also nochmal draufschauen lassen, aber nicht jeder Knubbel ist böse.
Du kannst davon ausgehen, daß wenn ein wirklicher Verdacht auf eine bösartige Veränderung gewesen wäre, hätte der Doc sofort die Diagnosemühle angeschmissen. Eine Mammographie zu machen um einen Anfangsbefund zu haben ist sicherlich nicht verkehrt.
Dein Arzt ist ziemlich sicher das es harmlos ist. Gerade bei jüngeren Frauen ist die Darstellung im Ultraschall aufgrund der anderen Gewebestruktur sogar oft besser als die Mammographie geeignet. Wenn er noch eine Mammo machen will, dann um die Verdachtsdiagnose (harmloser Knoten) zu bestätigen. Ich habe zusätzlich eine Stanzbiopsie machen lassen um entgültig Ruhe zu haben.
Zur Beruhigung: Ich habe damals auch etwas erfühlt, was der Gyn mit seinem Ultraschall-Gerät nicht erkannt hat. Bei der Mammographie stellte sich raus, dass es lediglich eine kleine Verkalkung ist, und somit harmlos. Mammographie macht man eben, um genau zu erkennen, um was es sich handelt.
zumindest bei mir da es in meiner Familie Mütterlichseits schon mehrfach Brutskrebs gegeben hat - von daher schickte mich mein alter Frauenarzt alle 2 Jahre zur Kontrolle zur Mammographie. Leider ist er jetzt in Rente und ich auf der Suche nach einem neunen der näher ist. Gruß Birit
.....ich würde abwarten und sobald deine Frauneärztin da ist, dort hingehen. Die wird auch noch einmal nachsehen. Du kannst dann eine Mammographie oder Biopsie machen lassen. Wenn sich im Ultraschall nichts darstellen lässt, ist das doch erst einmal gut. Jeder Arzt würde hier zum beobachten raten. Alternativ eine Mammographie. Wenn man Herrythmusstörungen hat, aber aucf dem Ruhe-EKG nichts zu erkennen ist, erklärt ein Arzt auch, das man es eerst beobachten soll und alternativ zum Kardiologen geschickt werden kann, wenn es sich nicht bessert oder aber stärker wird. Die Aussage deines Arztes ist daher eine ganz normale Aussage ohne Hintergedanken an etwas Schlimmes. Es ist einfach eine Auflistung von Dingen die man machen kann. Alos, mein Ratschlag. Geh zu deiner Frauenärztin, bis dahin beobachten.
und auch jetzt, bei der letzten Vorsorge bekam ich eine Überweisung. Einfach zur Vorsorge. Und weil auch nicht alles so 100% ist, wie es sein müsste. Aber eigentlich doch nichts ist.
Hallo
war bei mir auch mal, nach ein paar MONATEN hatte sich das Teil in Luft aufgelöst. Ich hatte auch eine Mamographie dadurch.
Beim nächsten Ultraschall war das Teil weg - aber an anderer Stelle ein "neues" da....
Ich weiß es ist leider gesagt als getan: mach dich nicht verrückt!
viele Grüße
Hatte auch mal einen, das war dann, wenn ich mich richtig erinnere, ein Stück verkapseltes Fettgewebe. Wie fühlt sich der Knoten denn an? Ist er glatt, gleichmäßig, verschiebbar, flutscht weg? Das spräche tendenziell für Gutartigkeit. (Wobei natürlich was anderes noch lange nicht Bösartigkeit bedeuten muss). Für mich hört es sich übrigens auch nicht so an als wäre der Arzt besonders alarmiert gewesen - das ist ja erstmal ein gutes Zeichen.
Der Knoten ist, so wie ich ihn fühlen kann, nicht glatt. Er ist etwa 0,5-1 cm breit und etwa 2-3 cm lang. Ein wenig flutscht er weg, wenn ich ihn abtaste. Am hinteren Ende ist irgendwie nochmal so ein ganz kleiner Knubbel drauf, wie eine Linse. Der Knoten ist fast waagerecht unter der Achsel. Außerdem habe ich leichte Schmerzen in der Gegend beim Berühren. In 2,5 Wochen ist meine Ärztin wieder da, dann werde ich mal zu ihr gehen. MfG
Ich würde ihn nicht ständig versuchen zu ertasten. Damit tust du dir keinen Gefallen. Lass dir doch direkt einen Termin in einem zertifizierten Brustzentrum geben. Einfach, damit du die Sache abhaken kannst.
Die letzten 10 Beiträge
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist
- Alarmanlage Haus
- Ministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend
- Rassistisches Gegröhle von Sylt
- Tolle Themen hier…