Hafermilch2000
warum nackt, hat doch jetzt nichts mit Klima zu tun.. aufmerksamkeit suchend , dann hinter her behaupten , sexule nötigung wenn einer sie anfasst oder , extra damit sie keiner weg schafft https://www.rtl.de/cms/letzte-generation-klimakleber-ketten-sich-jetzt-nackt-auf-die-strasse-5042731.html
Lass sie doch! So hässlich sehen sie ja auch nicht aus. Du scheinst wirklich auf alles anzuspringen, was die letzte Generation so treibt. Entspann dich mal!
Fotos machen und in den sozialen Netzwerken hochladen die berufliche Zukunft ist runiert
.....
Was hat deine Frage mit „sich nackt auf die Straße kleben“ zu tun?
Um Deine Frage aber zu beantworten:
Weder nackt auf Straßen kleben noch Kunst zerstören ( waren das bis jetzt nicht Werke hinter Glas ?) hat etwas mit Klimaschutz zu tun.
Aber mit Öffentlichkeit herstellen für sein Thema, sein Anliegen.
Genau wie das im Prinzip die Bahngewerkschaft jetzt wieder tut.
Denn deren Streik hat genau genommen auch nichts mit deren Gehalt zu tun.
Genauso wenig wie Demos für Menschenrechte, gegen Krieg oderoder.
Es geht um Öffentlichkeit. Es geht darum, sein Anliegen publik zu machen.
Es geht darum, sein Anliegen mit (Nach-)Druck auch an die zu richten, die es sonst nicht beachten.
Sonst dürfte jeder Bürger nämlich nur und bestenfalls einen netten Brief an seinen Bundestagsabgeordneten oder meinetwegen an den Kanzler zu schreiben und zu hoffen, daß der nicht im Müll landet.
Wohlgemerkt: ich bin nicht für Zerstörung, Gewalt und/oder Gefährdung…weder durch die Demonstranten noch durch die, die sich dagegen zur Wehr setzen wollen.
Aber Demonstrationen und Streiks STÖREN immer, sonst würden sie ja auch gar nicht zur Kenntnis genommen oder etwas bewirken.Meinetwegen können die sich nackt ankleben, das Nacktsein gefährdet doch keinen!
das war die Antwort auf die Frage drüber was Nacktheit mit Klimarettung zu tun hat beides nichts es geht um Aufmerksamkeit für die Sache an sich Streiks richten sich an AGs und sollen Druck machen kann man gut finden oder nicht, ist Recht Demos sind auch wichtig aber richten sich ja gegen die Bürger gerade selbst mit dem Festkleben und erreichen gefühlt das Gegenteil, man ärgert sich drüber und denkt nicht nach wie man das Klima ändern könnte. Ich stand um Berlin schon in den diversen Staus auf dem Weg zur Arbeit, das kann man faktisch nie umfahren da es sich überall staut wo nicht gsperrt ist, ich komme aber anders nicht hin - Alternative kündigen fürs Klima ? Ich stelle mir nicht die Frage ob Umdenken sein muss und das könnte man klein anfangen wie Tempolimits auf Autobahnen, Guter auf die Bahn .... aber ob man das mit festkleben erreicht bezweifle ich. Normale Demos sind nicht mehr in, FfF ? Mich stört auch nicht ob sich einer nackt oder angezogen anklebt, sich von Brücken abseilt so dass die Autobahn mal wieder gesperrt wird, da kann er sich auch ein Osterhasenkostüm anziehen. Wennich dadurch aber 2 Stunden zu spät komme zu Tagungen trotz sehr frühem losfahren dann nervt das
Streiks dürfen ohnehin nur nach Einhaltung des Streikrechts ausgerufen werden. Genau das ist hier aber nicht der Fall.Hier geht es ein plakatives Beschuldigen und etwaige Kollateralschäden (es gibt eben KEINE Vorankündigung) werden einkalkuliert. Egal ob beschädigtes Kunstwerk oder zur Unzeit kollabierter Senior. https://www.diepresse.com/6286587/rettungswagen-blockiert-ein-ereignis-viele-ungereimtheiten
sehr gut gesagt, meine Nachbarin musste mit dem Hubschrauber abgeholt werden weil die Hebame nicht durch gekommen ist, und die Hausgeburt konnte nicht stattfinden ,trauig
Dann hatte ich dich mißverstehen, entschuldige, und denke, wir sehen das ähnlich. Bis auf die Tatsache, daß Du eine durch eine Demo verstopfte Innenstadt auch später ans ziel kommst oder daß Streiks wie jetzt bei der Bahn , aber auch Müllabfuhr, Fluglotsen , Krankenhaus etc. Sich zwar gegen den Arbeitgeber richten, es aber eben erstmal auch für die zum hauptärgernis wird, die es konkret betrifft: Reisende, Haushalte, Patienten etc. Und nicht immer verstehen dann genau diese Gruppen, wieso sie jetzt nicht mit der Bahn zur Arbeit Kommen, nur notversorgt werden etc. Hör dur Umfragen an: da sind di3 bürger oft genauso verärgert. Was du erzählst, linghoppe, geht natürlich, ich hoffe, ich meine Grenzen für mein Verständnis deutlich aufgezeigt!
es geht eh nur um die Aufmerksamkeit.
Sie erreichen leider nur das Gegenteil mit ihren Aktionen. Kopf schütteln und sich seinen Teil denken--- das machen wir Bürger im Normalfall.
Sie sollten auf sich aufmerksam machen... keine Frage... aber WIE sie es tun, dass ist höchst zweifelhaft.
Ob angezogen oder nackt... wenn sie Straßen damit blockieren... hat es wieder den Sinn verfehlt. Sie ziehen sich nur noch mehr Unmut von den Bürgern zu.
Meinetwegen können sie dort verweilen... Nackt, bekleidet, etc.... aber bitte nicht irgend etwas blockieren, beschädigen und vor allen Dingen ... dem RTW nicht den Weg versperren...
Damit könnten wir alle leben... auch wenn sie hinterher noch nach Bali fliegen...
weil der Rettungswagen nicht durchkam. Der Herr war etwas älter, daher man es damit erklären. Irgendwann werden sie auch Kinder angreifen, ist nur eine Frage der Zeit.
wenn Du jetzt schon vermutest, dass auch Kinder angegriffen werden? Auf welche Art vermutest du das?
einerseits fühlst du dich gestört wenn sich mal jemand nicht an die regeln des gesellschaftllichen zusammenlebens hält und laut feiert. andererseits findest du gut wenn jemand das miteinander extrem stört, indem der alltag tausender neg beeinflußt wird. mhm ok
wo steht das, dass sie das gut findet?
Ich muss nach 22 Uhr die entsprechende Nachtruhe einhalten. Das zum Thread weiter unten. Kleinefee sprach von Übergriffen auf Kinder durch die Protestler. Da interessiert mich was sie meint und warum sie das impliziert. Das hat mit der Nachtruhe nichts zu tun. Lass uns das bitte trennen.
ich denke weil kinder neuerdings als klimaschädlich bezeichnet werden ...da sind solche gedanken doch legitim. ich habe gar nichts gegen eine jugend die rebelliert und dinge fordert die unrealistisch sind- unwissenheit relativiert hier die dummes handeln, war schon immer so. aber die qualität der rebelion ist für mich schon sehr entscheidend. werden grenzen überschritten, die dann in bereiche wirken wo andere geschädigt werden ist das schon nicht mehr tragbar.
Caot wollte nur eine Erklärung um nachher es so zu drehen, wie es gerade passt.
Ganz konkret. Nicht bitte „ich denke“. Wer wurde angegriffen und warum impliziere ich das jetzt auf Kinder? Wurden denn schon Menschen angegriffen um daraus konkret ableiten zu können, dass jetzt Kinder angegriffen werden?
so hysterisch, wie die unterwegs sind. Und der Gedanke Kinder sind Klimakiller ist durchaus radikal und lässt tief blicken. Schönes Wochenende.
wird ein angriff erst als solcher deklariert wenn er körperlich wirkt? ein angriff ist schon wenn man mir mutwillig den weg versperrt. wenn du z.b. in den supermarkt möchtest und jemand fremdes verwehrt dir dies...wie würdest du das einordnen und das ist ein simples beispiel. ps...wir alle hier denken nur was der andere uns sagen möchte, es ist eben keine face to face diskussin , hier ist eben viel hypothese im spiel
So ein Schwachsinn! Du bist doch nicht mehr ganz dicht.
Von „ich klebe mich an“ und „ich geh gewalttätig gegen Menschen vor“ ?
da, z.B, der Rettungswagen nicht durchkommt.
Auch wenn ich den Klebeaktionen zwiegespalten gegenüber stehe muß man bei der Aktion in Wien dazu sagen, dass der Herr vermutlich so oder so gestorben wäre. Zeitgleich sind nämlich auch ein Hubschrauber und Rettungswägen aus Niederösterreich zum Einsatzort unterwegs gewesen und auch angekommen. Leider hat die Reanimation dann nicht mehr geholfen. Der RTW aus Wien hätte selbst bei Durchkommen vor Ort umgedreht, weil eben andere Einsatzkräfte schon da waren. Die Details werden jetzt genauestens untersucht, wer wann wo ungehindert gewesen wäre……dann kann man immer noch schimpfen.
Das stimmt so nicht, die Letze Generation hat (wie schon so oft) Falschnachrichten den Todeszeitpunkt betreffend lanciert. Polizei & Rettung haben widersprochen und das Ganze ist Gerichtsanhängig („nach § 89 Strafgesetzbuch wegen Gefährdung der körperlichen Sicherheit angezeigt. Im Falle einer Verurteilung drohen bis zu drei Monate Haft oder eine Geldstrafe von bis zu 180 Tagessätzen“). Und mittlerweile fallen ja die entsprechenden Urteile z Bsp Carla Hinrichs in Deutschland.
und eben jemand verstirbt. Das stört mich neben der Blockade an sich. Ob nackt oder wie auch immer. Aber da den Klebern kaum was passiert kleben sie weiter frei nach dem Motto "das Klima ist höchstes gut, wenn halt was passiert dann muss man das in Kauf nehmen." Objetzt im Fall X jemand eh gestorben wäre spielt für mich keine Rolle es hätte sein können und das geht nicht Man kann sich auch festkleben und eine Notfallgasse freilassen, das macht auch Staus und ärgert Leute
Das war das, was ich gestern (und heute früh) bei einem Interview mit dem Roten Kreuz gehört habe. Jedenfalls kann man sich nach Klärung der Tatsachen immer noch empören. Und früher oder später wird ein Rettungswagen stecken bleiben, aber das kann er auf der Südosttamgente Freitag zu Mittag auch, wenn irgend ein Idiot keine Rettungsgasse bildet.
Ja das kam auch gestern großflächig via Krone (da dürften sie gute Beziehungen hin haben) wonach die Letze Generation „aus dem Schneider“ wäre, weil Todeszeitpunkt vor 08.00. Das stimmt aber nicht, Artikel ist mittlerweile umgeschrieben. „Mann erst gegen 9.14 Uhr für tot erklärt Für den 69-jährigen Patienten, der in Niederösterreich einen Kreislaufstillstand erlitten hatte, kam die Hilfe aber zu spät. Im Statement der „Letzten Generation“ ist zu lesen: „Der Verstorbene wurde vor Ort bereits von Einsatzkräften eines Notarzthubschraubers versorgt, und noch vor Protestbeginn für tot erklärt.“ Das stimme nicht, sagt Zenker vom Roten Kreuz, das mit einem Rettungsdienst aus Schwechat und einem C9-Hubschrauber bereits vor Ort war. Gegen 8 Uhr sei der Notruf eingegangen, erst gegen 9 Uhr 14 sei der Mann für tot erklärt worden. Die Protestaktion der „Letzten Generation“ am Verteilerkreis hat gegen 8 Uhr gestartet.“ https://www.diepresse.com/6286587/rettungswagen-blockiert-ein-ereignis-viele-ungereimtheiten

.

wird doch meines Wissens auch gemacht mit der Notfallgasse
Bekommen wie gewählt.
Wann konnte man die denn wählen?
die letzte Generation sind deren Anhänger.
zweifele.
Ah ja, und du glaubst jetzt allen Ernstes, dass es die letzte Generation nicht gäbe, wenn es eine CDU/ FDP/ AfD Regierung gäbe?
Ich habe bislang nur Statements der Grünen gehört, die die Aktionen der letzten Generation verurteilen. Magst Du mal verlinken, wo die Partei sich positiv zu den Aktionen äußert?
Na, dann geh mal in den Keller und setz dein Aluhütchen. Da kannst du dann in aller Ruhe weiter zweifeln.
Und ungekehrt glaube ich auch nicht, daß die letzte Generation unbedingt Wähler der Grünen sind. Die Grünen sind in deren Augen doch längst zu angepasst, zu brav und verraten mit längeren Laufzeiten für Kohlekraftwerke etc. doch längst die grüne Idee in den Augen der letzten Generation.
Mr. Trampel läßt grüßen. Ist das ansteckend, eine neue Pandemie?
in Wirklichkeit hätte sicher die afd die absolute Mehrheit gehabt oder ?
es wird aber solange rumgebastelt, bis er weg ist. Ist das in deinen Augen Demokratie? Und in Osten vermeldet nun mal diese Partei einen starken Zuwachs. Wie geht man damit weiter um? Ändert man ständig etwas, damit es ohne die AfD klappt?
Wahlen?
Häh? Dort gibt es eine Stichwahl. Das ist ein ganz normaler Prozess und wenn der Herr von der AfD gewinnt, dann ist doch alles klar. So ganz verstanden scheinst du das Wahlrecht nicht zu haben.
Wenn man keine Ahnung von Wahlrecht hat, dann sollte man die Klappe halten. Da in Brandenburg im ersten Wahlgang keiner der Kandidaten eine absolute Mehrheit auf sich vereinen konnte, findet jetzt ein zweiter Wahlgang statt. In dieser Stichwahl (2. Wahlgang) treten die beiden Kandidaten gegeneinander an, die im 1. Wahlgang die meisten Stimmen auf sich vereinen konnten. Derjenige, der dann im 2. Wahlgang die Stimm-Mehrheit erhält, der wird der neue Landrat. Und das ist IMMER so. Auch wenn die Kandidaten nicht von der afd kommen. Die Landratswahl ist eine absolute Mehrheitswahl.
Wie funktioniert eine Landratswahl in Brandenburg? Ein Landrat gilt als gewählt, wenn er mehr als die Hälfte der abgegebenen Stimmen erhält und seine Stimmenzahl mindestens 15 Prozent der Zahl aller Wahlberechtigten ausmachen. Wenn das im ersten Wahlgang kein Kandidat schafft, gilt die Abstimmung als gescheitert. Dann folgt eine Stichwahl, dabei treten die beiden Kandidaten mit den höchsten Stimmenanteilen erneut gegeneinander an - auch hier gilt als gewählt, wer mehr als die Hälfte der abgegebenen Stimmen, mindestens aber 15% aller Wahlberechtigten erhält. Schafft das auch im zweite Wahlgang niemand, kommt der Kreistag zum Zuge, der einen Kandidaten bestimmt. Die Stelle wird vorher ausgeschrieben. Da der AfD-Kandidat im Kreis Oder-Spree im ersten Wahlgang NICHT die erforderlichen Stimmen bekommen hat, hat er auch "eigentlich" bisher NICHT gewonnen. Jetzt treten in der Stichwahl der AfA-Kandidat (der im erste Wahlgang 24,8% hatte) und der SPD-Kandidat (der 22,5% hatte) gegeneinander an. Und dann mal schauen, ob einer von beiden die erforderlichen Stimmen erreicht. So funktioniert Landratswahl in Brandenburg.... Mit "Rumbasteln" hat das nichts zu tun.
Bei uns hatte mal der eine Kandidat zwar mehr Stimmen, aber eben nicht genug so gabs ne zweite Wahl und schwups war der Zweite der Gewinner nennt sich Demokratie
Im ersten Wahlgang hatte der CDU-Kandidat mit 34,5% deutliche vor dem Zweitplatzierten von der SPD mit 24,0% gelegen - und in der Stichwahl gewann der Kandidat von der SPD dann mit 51,7% vor dem CDU-Kontrahent mit 48,3 Prozent. Seit letzter Woche ist der SPD-Kandidat jetzt offiziell ins Amt eingeführt. Mehrere nach dem ersten Wahlgang ausgeschiedene Bewerber hatten sich für die Stichwahl deutlich für den SPD-Kandidaten ausgesprochen - klar, kann man auch doof finden, wenn man will, fällt aber unter "Demokratie".
... den Blödsinn anzuspringen? Da haben sich bis jetzt nicht einmal die heißesten Kandidatinnen die Blöße gegeben.
Jetzt würde es mal wieder Zeit für einen Nickwechsel ... ... Mit diesem müsste es doch jetzt selbst Dir zu peinlich sein, weiter aufzutreten.
Wie die anderen schon geschrieben haben: das ist der ganz stinknormale Wahlvorgang, SCHON IMMER, wenn keiner der Kandidaten die absolute Mehrheit erreicht hat. Hier bei uns in Ba-Wü werden die Landräte vom Kreistag gewählt. Aber bei den (Ober)Bürgermeisterwahlen ist dies auch so, dass ein Kandidat die absolute Mehrheit benötigt, d.h., dass es evtl. einen 2. Wahlgang gibt.
…..“kleine Fee“ ist bald Geschichte, so wie es M., KgD, Po etc. waren. Bald sind es nur noch Du und ich, die dauerhaft unter demselben Nick schreiben. Und Ichx4, Miamo, Tai und sonst noch ein paar wenige. Der Rest wechselt aus unterschiedlichsten Gründen…..und der Rest darf dann raten.
Denn so etwas halte ich tatsächlich schädlich. Solche Behauptungen werden ja nicht nur hier geäußert, sondern fast überall in sozialen Medien und Foren und auch immer wieder von den unterschiedlichsten Seiten (schon in meiner Schulzeit also nicht nur hier), da kam das Gelaber eher von links, dass dieses oder jenes nicht wirklich demokratisch sei und die pöse (Springer)Presse, die alle manipuliert (weil ja alle nicht durchsteigen außer man selbst). Habe ich mich damals schon dagegen ausgesprochen. Jetzt kommt der Schxxx halt aus der anderen Richtung; vermekntliche Erfolgsmodelle werden halt nachgeahmt. Aber auf so einen Müll gibt es Widerspruch von mir. Vielöeicht sollte ich mich aber echt abregen, solange es so bescheuert gemacht wird wie ik Moment hier ... Nickwechsel, nun ja, ich mach's nicht und kann's in vielen Fällen nocht so recht nachvollziehen, warum man das macht. Ich bin seit Jahren mit meinem Nick unterwegs, auch in anderen Foren. Manchmal mag's aber Gründe geben. Ein bisschen albern finde ich persönlich die theatralischen Abgänge und wenig später steht man mit neuem Nick wieder auf der Matte. Wenn's mir hier zu blöd ist, lese und schreibe ich hier halt nicht mehr oder reduzierter und wenn ich wieder Bock habe, komme ich mit meinem Nick wieder.
Ich versteh‘s ja……es gibt so Tage, da könnte man einfach nur draufhauen, weil man soviel Einfachheit (egal ob von rechts oder links) einfach nicht glauben kann. That‘s life!
Manchmal glaube ich, ich bin die Letzte, die auf dieser Plattform noch mit dem Ursprungsnick von 2004 schreibt. Verdammt, ich bin alt +heul+
vielleicht nimmst du das hier auch ein bissl zu ernst. wir werden die welt hier nicht retten, wir plaudern bloß;)
Ich finde es auch potentiell total fatal - wenn genug Leute schreiben, dass die Bundestagswahlen doch manipuliert worden seien oder der AfD-Kandidat "eigentlich" gewonnen hätte, die anderen aber auf einem zweitem Wahlgang bestanden hätten, nur weil der von der AfD war - so blöd gemacht, wie es ist, es gibt immer noch Leute, die noch blöder sind und so einen Scheiß ernsthaft glauben. Und wählen dürfen die auch... So entstehen "Dolchstoßlegenden".
"Plaudern" hat für mich nicht nur von der Art des Daherredens eine Leichtigkeit, sondern auch die Themen sind eher leicht, wenn nicht sogar seicht. Davon kann bei so einer Behauptung ja keine Rede sein. So eine (Falsch)Behauptung hat nichts von Leichtigkeit oder Augenzwinkern und ich bin mir auch sehr sicher, dass es nicht so gemeint ist. Und ja, die Welt retten wir hier nicht, aber auch und gerade hier ist ein öffentlicher Raum mit gar nicht sooop geringer Reichweite (jedenfalls mehr als an einem Stammtisch irgendwo) und viele Nadelstiche können auch etwas bewirken. Deshalb stelle ich solche Behauptungen richtig (egal aus weöcher Richtung sie kommen) und wenn sie so dämlich sind wie hier sage ich das auch.
Ergebnis: 48% für den AfD-Kandidaten, 52% für den von der SPD. Offenbar wollte die Mehrheit der Menschen im Oder-Speed-Kreis doch keinen AfD-Landrat.
oder?
interessanter Gedanke. Kommt sich bald.
Nee. Nicht das Richtige. Ich hab nur was dagegen, wenn Leute wie Du die Dummheit anderer ausnutzen wollen.
etwas entspannen würde dir gut tun.
Im ersten Wahlgang zur Landratswahl im Oder-Spree-Kreis sind insgesamt 8 Kanditaten (m/w/d) angetreten. Die meisten Stimmen hatte da der AgD-Kandidat mit knapp 25%, dann kam der SPD-Kandidat mit 22,5%. Drittstärkster Bewerber wurde der CDU-Kandidat mit knapp 21% und mit 18% gar nicht sooo weit dahinter landete die Kandidatin von den Freien Wählern. Die Kandidarin von den Grünen und ein parteiloser Einzelkandidat kamen jeweils auf 5,x%. Diejenigen, die zunächst nicht AfD oder SPD gewählt hatten, "mussten" sich nun in der Stichwahl entscheiden. Wenn man (was man m.E. kann) davon ausgeht, dass Grünenwähler zu fast 100% zum SPD-Kandidaten schwenken, CDU-Wähler auch noch mehrheitlich, bei den Freien Wählern sich zumindest noch viele lieber für die SPD entscheiden genauso wie die Wähler des Einzelkandidaten, dann wundert man sich über das Ergebnis höchstens noch insofern als es doch so knapp für den SPD-Bewerber geworden ist ...
Die letzten 10 Beiträge
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza
- China-Falle
- Keine Meinungen zu Iran/Israel?