Elternforum Aktuell

Kleinstwagen - Test / Crash / Empfehlungen ?

Kleinstwagen - Test / Crash / Empfehlungen ?

cosma

Beitrag melden

Huhu, hat jemand eine Ahnung von aktuellen Crashtests / Sicherheit von Kleinstwagen um die 10.000 Eur ? Sollte 4 Sitze haben, muß keinen großen Kofferraum haben, 2 Türen wären auch ok, aber ESP wäre mir wichtig. Ich find im Netz nichts aktuelles ... und brauche wohl demnächst einen Cityflitzer als Zweitwagen zu unserem Familienauto ... Hat jemand einen Kleinstwagen und wie zufrieden seid ihr ? LG Cosma


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cosma

Ich fahre einen Peugeot 1007 und bin superzufrieden.....die Türen sind besonders praktisch...ich liebe mein Auto.... Hat vier Sitze, die aber sehr flexibel sind...man kann die Rückbank ziemlich weit vor schieben dann ist der Kofferraum groß, oder man schiebt sie ganz zurück, dann können die Leute hinten bequem sitzen. Den Beifahrersitz kann man auch nach vorn klappen und wenn man dann den Rücksitz dahinter ganz nach vorn schiebt, kann der hinten sitzende fast neben dem Fahrer sitzen....


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cosma

Skoda Fabia. Basiert auf dem Polo-Modell. Den Crash Test der Bild-Zeitung hat er mit 4 Sternen bestanden. http://www.autobild.de/artikel/crashtest-skoda-fabia-und-honda-civic-364605.html Das Modell gibt es laut Prospekt ab 10.700 Euro. Nunja, man handelt ja immer noch ein bissl was raus. Fährt auf jeden Fall toll, ist ein ordentlicher Zweitwagen mit Kopfairbags und allem Sicherheits-Pi-Pa-Po.


bobfahrer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Was einen Fabia gibt es neu für das Geld? Den würd ich dann nehmen, das ist ja VW Technik, dann kann ja nichts schiefgehen. Da steht bei uns im Parkhaus immer so ein rot-schwarzer der kommt richtig gut!


bobfahrer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bobfahrer

http://img-pool.ui-portal.de/images/656/11960656,pd=1,mxw=720,mxh=528.jpg Den mein ich...


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bobfahrer

Zweifarbig ist eine Sonderlackierung. Wenn es nicht gerade Aktionsmodelle gibt, kostet das m.E. extra. Der Preis stimmt aber... Kombi kostet 500 Euro mehr. Ich habe für meinen Kombi abzüglich der Abwrackprämie und dem Skoda-Bonus (beides je 2.500), den es zu dieser Zeit gab 7.500 Euro gezahlt. *g*


Joni76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cosma

Ich kann nur den Twingo empfehlen! Ich hab 3 Jahre lang einen gefahren und war superzufrieden. Er hat 4 Sitze und eine verschiebbare Rückbank. Davor hatte ich 7 Jahre lang einen Seat Ibiza. Der war auch toll. Allerdings ist das ja eher ein Kleinwagen und kein Kleinstwagen. Aber wenn Du was in der Größe willst, kann ich den nur empfehlen. Jetzt fahre ich einen richtigen Pampersbomber (Renault Scenic)...aber der wird Dir ja dann zu groß sein


bobfahrer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cosma

Bei 10tsd würd ich schauen was für einen jungwagen ich bekomme, was neues um die 10? Gibt´s doch gar nicht´s gscheites. Aber unm 10 bekommt man zB ne serh gute A-Klasse, nen sehr guten Polo oder nen prima Fiesta. Ausser Toyota würd ich in diesem Segment keinen Ausländer kaufen.


haima

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bobfahrer

So'n Quatsch, von wegen in dem Preissegment keinen Ausländer kaufen. Ich hab einen Citroen C1 seit ca. 4 Jahren. Bin hochzufrieden. Was mich besonders überzeugt: Ich hatte einen (unverschuldeten) Unfall, ein Auto schleuderte mir mit ca. 70 km/h entgegen und frontal in mich hinein. Weder mir noch meinem Kind auf der Rückbank ist außer Schock und blauer Flecken was passiert. Das Auto war natürlich komplett Schrott. Ich habe natürlich wieder einen C1. Und werde sicher auch dabei bleiben.


Saralina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von haima

Ich fahre seit einem Jahr einen Volvo C30 Summum T5. Und ich bin toooootal zufrieden. Meine Zwerge lieben meine Knutschkugel und ich denk auch sicherheitstechnisch ist der kleinste von Volvo recht weit vorn. Für 10.000 € müsste es gute gebrauchte geben. Lg Melli


almut72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saralina

Hi! Toyota Aygo. Sehr gut in allen Tests, Zuverlässigkeit und Crashtests. Billig und wendig ist er auch. Freundinnen sind sehr begeistert. Ich hab nen 600km-alten Fabia. Schwarz, flink (86 PS) und auch in allen Tests sehr gut. Habe dank einiger Extras, dafür aber mit 20% Rabatt, 12 000 bezahlt. Bin bislang sehr zufrieden, aber ich hab sie auch erst seit 4 Wochen. LG Almut


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von haima

bobfahrer ist bekannt dafür, daß er bestimmte marken nicht mag. aber das akzeptiere ich! ich selber fahr jetzt seit 1 1/2 jahren einen dacia Sandero stepway. bin super zufrieden damit. würde mir sofort wieder einen kaufen. hab jetzt 35 t km. ist allerdings eher golfgröße. vom innenraum (rücksitzbank) sogar größer als unser alter Mercedes c 200 t. die kinder haben mehr platz hinten. aber wie gesagt, ist kein kleinstwagen. hätte ich keinen dacia, wäre es wohl ein renault megane geworden. sohn kauft sich jetzt einen renault wind *g* den find ich auch knuffig. ist aber eher ein spaßauto, so wie der Fiat 500.


bobfahrer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von haima

Naja, mir tut jeder leid der einen heutzutage Franzosen kauft. Früher, vor 20 Jahren und länger - ja da waren das tolle Autos! Hatte selbst als erstes Auto einen 505er Peugeot! Toll! Mein 205er war OK, der 309er ging noch aber alles was die jetzt zusammenbasteln ist echter Käse. Vorher kauf ich nen Japaner!


bobfahrer

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das hat mit mögen nichts zu tun! Ein Peugeot sieht ja gar nicht mal sooo schlecht aus - aber die Verarbeitungsqualität, Wiederverkauf, Reparatur (kommt man gut ran usw) und anderes sind halt bei Franzosen und Italienern eine Katastrophe. Japaner sind gut, der Suzuki Swift ist klasse - sehen aber kacke aus unb die Materialien innen gefallen mir auch nicht. Deswegen fahr ich nen Mercedes, er war nicht neu, ist günstig in Versicherung und Steuer, die Ersatzteile sind günstig, er braucht 8,5 liter Benzin - tolles Auto. Ansonsten würd ich VW favorisieren, Audi ist in den Teilen unverschämt teuer und BMW gefällt mir nicht. Opel? Was ist das denn? Und Ford, ja Ok passt schon...


haima

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bobfahrer

Danke für dein Mitleid. Wie borniert muss man eigentlich sein?


bobfahrer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von haima

Ich bin nicht borniert, sondern ich kenn mich damit aus! Viel Spaß mit der Karre - mach schonmal nen Sparvertrag - der wird noch teuer!


haima

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bobfahrer

Auch ich kenn mich aus, fahre seit ca. 20 Jahren fast ununterbrochen Citroen. Waren wohl insgesamt 4 oder 5, mal neu, mal gebraucht. Nie Probleme. Und von meinen Sparvertrag mach ich eine Shopping-Tour nach Paris!


bobfahrer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von haima

Dann kannst du in Frankr. ja ins Auto Museum und dir richtige Französische Autos ansehen, Peugeot 404 / 505 / 604 / 305 usw, Citroen DS, Renault 20... DAS waren Autos ...


haima

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bobfahrer

Genau meine Zeit! Danke


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bobfahrer

Was hast Du an der Verarbeitungsqualität bei einem Peugeot auszusetzen? Ich fahre bereits den dritten und hab noch nie irgendwelche Probleme oder Pannen gehabt...und jetzt gerade aktuell hat der TÜV ein Traggelenk bemängelt, da werden 3 Schrauben gelöst, das Ding gewechselt und Schrauben wieder drauf...bei anderen Autos wechselt man das ganze Spurstangengelenk...so würde mich die Reperatur 30 Euro in der Werkstatt kosten, so zahle ich 8 Euro fürs Ersatzteil...ebenso mit dem berühmten Glühbirnenwechsel...das ist bei mir ne sekundensache die sogar mein 6 jähriges Kind machen könnte...mein Nochmann baut seinen kompletten Kühlergrill aus... LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cosma

vielleicht der ganz neue Micra? Ich kann mir vorstellen, dass das ein zuverlässiges kleines preisgünstiges Auto ist. Eine Freundin hat den gerade neu als Zweitwagen.


cosma

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, danke Euch schonmal ! Es wird der C1 oder IQ oder (mein Favourite, aber leider auch am kostspieligsten) der Fiat 500 werden. Die Mischung aus aktuellen Crashtests, ESP und Optik haben nun die engere Wahl ausgemacht, mal sehen wo ich dann das beste Angebot bekomme. Merci an alle Cityflitzerinnen *gg LG Cosma