Elternforum Aktuell

Klavierspielen autodidaktisch?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Klavierspielen autodidaktisch?

Bärenbrüder

Beitrag melden

Geht das überhaupt? Und falls ja, hat jemand Tipps über empfehlenswerte Anfängernoten? Regelmäßigen Klavierunterricht bekomme ich terminlich nicht auf die Reihe... Zum Hintergrund: Ich wollte schon immer gerne Klavierspielen lernen, aber irgendwie gab es nie die Gelegenheit. Als Kind/Teenager spielte ich Akkordeon, die Noten zu lesen ist also nicht das Problem und mit den Tasten, stummem Fingerwechseln, Tonarten etc. komme ich daher auch schon ganz gut klar ;-) Die Kinder haben zu Ostern ein schickes Keyboard bekommen, das ich zum Üben nutzen könnte. Her mit euren motivierenden Worten


Tristania1704

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bärenbrüder

Ich hatte als Kind lange Klavierunterricht. Möglich daß man da auch ohne Lehrer lernen kann, ganz einfach ist das aber denk ich nicht. Ich hab damals mit den Noten "Der kleine Pianist" angefangen, ein Lehrbuch mit Noten für Anfänger. Gab es glaub 2 Teile davon.


mams

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bärenbrüder

ich glaube, dass das geht, habe das selber mal eine weile versucht. ich habe mir dann doch einen lehrer genommen, das ist auf jeden fall besser. aber autodidaktisch ist wiederum besser als gar kein instrument zu lernen. empfehlen kann ich dir heumann, "klavierspielen, mein schönstes hobby", band 1.


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bärenbrüder

Piano Piano, leicht arrangiert, kann ich empfehlen. Ansonsten ist es eine Funktion des Übens und der Motivation, damit kann man schon viel schaffen. Mit Klavierlehrer ist es natürlich besser - muss ja nicht wöchentlich sein.


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bärenbrüder

Ich persönlich würde wenigstens am Anfang ein paar Klavierstunden nehmen, damit man sich Fehler in Haltung, Anschlag etc. gar nicht erst festsetzen. Dann kannst du ja für dich üben mit gutem Material (da würde ich mich auch im Musikalienhandel beraten lassen) und dann nimmst du nach nem Jahr wieder ein paar Stunden. Sowas sollte doch zeitlich machbar sein.