Elternforum Aktuell

kirschblütenlikör

Anzeige rewe liefer-und abholservice
kirschblütenlikör

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, im kochen ist nichts los,also frage ich mal hier: da hier gerade die kirschblüten im vollen gange sind, kam mir die idee likör zu machen. aber google sagt mir nix dazu. geht das überhaupt? und wenn ja wie oder sind sie etwa sogar giftig. danke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du weißt schon, dass du keine Kirschen hast, wenn du jetzt die Blüten meuchelst?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das ist nicht schlimm...diese schmecken eh nicht grins


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dann gönn sie den Vögeln :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sie sind schon ab, das ist nun nicht zu ändern.giftig oder nicht...hab schon den sirup fertig..... die vögel haben genug hier ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und doch liebe ich Holunderblüten und mag Holunder gar nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich backe jedes Jahr, einmal oder zweimal Blüten aus, den Sirup mag ich nicht SO sehr, und wir machen Saft für den Winter (als Medizin) oder Herr Fredda macht Gelee (das ist lecker und man kann es toll in Saucen tun), aber generell habe ich die Holunderin als Schutzbaum im Garten, da wohnt die Holla drin :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und die kirschen? bitte bitte....schmecken tut es sehr gut...und noch lebe ich...was meint ihr


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wie hast du ihn denn gemacht?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hollunderblüten mag ich auch, die beeren weniger. deswegen dachte ich nun die kirschblüten gehen auch


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hast du normale Kirschblüten verwendet oder Zierkirschen? Grüne Holunderbeeren sind übrigens roh schwach giftig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Keine zierkirschen sondern minisauerkirschen


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn wolke schon die Rezepte hat, wirds schon passen. Um ganz sicher zu sein, kannst du ja bei einem Botanischen Garten anrufen.


wolke76

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da esxauch Kirschblütentee gibt, kann man sie wohl nehmen...


wolke76

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Google mal CHERRY BLOSSOM LIQUEUR oder SAKURA RECIPE. Also lasst es euch schmecken!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolke76

Vielen dank an dich