Elternforum Aktuell

Kinderkarnevalsveranstaltung

Kinderkarnevalsveranstaltung

suchepotentenmannfürsleben

Beitrag melden

Sagt mal, findet ihr es normal, dass bei einer Kinderkarnevalsveranstaltung sehr sehr viele Erwachsene teilnehmen (nicht organisieren oder anderweitig daran beteiligt sind!), die OHNE Kinder dorthin gehen??? Oder finde nur ich das merkwürdig. Im besagten Fall waren sehr sehr viele einzelne Erwachsene (hauptsächlich Männer) auf der Veranstaltung, es floss reichlich Alkohol - und es ging mir (und anderen Eltern) gehörig auf die Nerven. Wohlgemerkt eine Karnevalsveranstaltung eines kleinen Karnevalsclubs.... Würde mich mal interessieren. LG S


suchepotentenmannfürsleben

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von donnalüttchen

Sehe ich auch so. Der gesamte Verein scheint eigentümlich zu sein - siehe Glühweinausschenken und Verbrennung beim Karnevalsumzug. Auf meine Beschwerde dort, kam übrigens nur *blablabla*, ich habe das jetzt noch einmal schriftlich kundgetan und mitgeteilt, dass ich eine Antwort _erwarte_ und sich ansonsten die Presse freut. Nächstes Jahre dann definitiv woanders zu Karneval....


donnalüttchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

du ziehst um... In Norddeutschland ist's bekanntermaßen nicht so extrem mit dem Karneval...


suchepotentenmannfürsleben

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von donnalüttchen

Wäre tatsächlich eine Variante In den letzten Tagen bekam ich zwei supergute Stellenangebote. Traumhaft - wenn, ja wenn sie nicht unsagbar weit weg von hier gewesen wären.


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

find ich doof. manche finden halt kein ende, da wird wohl alles an karneval mitgenommen, was geht. hätte ,man aber rauskomplimentieren sollen. und striktes alkoholverbot sollte eigentlich selbstverständlich sein.


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Bei uns im Ort ist es ebenfalls so, da ist an Altweiber Karneval für Kinder...und da wird auch von den Eltern und von denen die sonst noch so da sind gebechert ohne Ende...find ich auch mehr als unmöglich, ich finde, das die Erwachsenen Abends oder wann auch immer genug Gelegenheit haben, das nachzuholen und mal zwei Stunden ohne auskommen könnten....


like

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

Kinderfasching ist bei uns Samstag nachmittag. Es sind viele Eltern dort, Erwachsene ohne Kinder eher kaum. Alkohol wird ausgeschenkt, hab aber noch keinen wirklich Besoffenen dort gesehen. Aber ich verschwinde auch immer so bald wie möglich - bin meist nur dort, weil meine Tochter oft bei Aufführungen mitmacht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

Bei uns waren nur Eltern da und Bier gab es zum Aufräumen. Ansonsten tauchen hier keine außenstehenden Leute auf und ich denke auch, das es so ungern gesehen werden würde, das diese Leute auch raus gebeten werden würden.


Schnuffelentchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

so war es bei uns auch , unzählige leute ohne kids.... hier vor allem ältere leute (allerdings keine omas und opas von den kids) und auch fremde.... bier gab es auch und sekt etc.. fand das auch total unpassend na zum glück seh nicht nur ich das so verbissen mit dem alkohol bei kidsveranstaltungen also die 2 std wird man echt ohne aushalten können lg schnuffelentchen


like

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuffelentchen

früher bist du im dicken Rauch in der Sporthalle gesessen, keine Rücksicht auf die rumrennenden Kinder oder Nichtraucher. Das ist Gott sei Dank jetzt passé. Ich denk mal, mit dem Alkohol wird's auch weniger werden die nächsten Jahre - wir haben jetzt hier zumindest schon Verbot, dass Hochprozentiges auf Faschingsumzügen ausgeschenkt werden darf.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von like

Das ist hier auch auf dem Umzug, weil vor Jahren zu viele Kinder und Jugendliche besoffen waren. Das ist schon mal der richtige Weg. Das Aufräumbier für die helfenden Eltern finde ich nicht sooo schlimm, so nach der veranstaltung. Es laufen zwar dann immer noch Kinder rum, aber nunja.


like

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dass auf Veranstaltungen die Regelungen immer strenger werden. Manchmal sind sie schon übertrieben. So bekamen die Gesandten unserer Partnerstadt aus Frankreich eine Anzeige an den Hals, weil sie beim Stadtfest nicht kontrollierten, ob die Käufer eines Bechers Cidre tatsächlich über 16 waren. Auf der anderen Seite rennen Freitag abends kurz vor 22 Uhr Horden von Jugendlichen durch die Kaufhäuser und kaufen Zeugs zum "Vorglühen". Das wird dann lautstark auf der Straße konsumiert und anschließend geht's in die Disco. Das finde ich wirklich erschreckend.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

kommt auf die räumlichkeit an denk ich mal. War die veranstaltung in einer öffentlichen gaststätte, dann ist es ihr geschäft, alkohol auszuschenken und erwachsene zu bedienen. ist die veranstaltung geschlossen, ist das was anderes. hier gibts sogar bei den veranstaltungen im kindergarten alkohol. bei der weihnachtsfeier gibts glühwein und kinderpunsch und beim sommerfest bier und alkoholfreie getränke. trinkt jemand zu viel, wird er des platzes verwiesen. gibt halt leider immer welche, die übertreiben müssen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe das vor einigen jahren hier im dorf auch schon bemängelt und mich fürchterlich aufgeregt und noch viel schlimmer, sie haben ihre "kurzen" auch an minderjährige verkauft (so um die 15). aber mach was auf dem dorf, da sehen die das alle "unverkrampfter" als ich. ich finde es zum kotzen wenn sich erwachsene nicht mal einen einzigen tag zurückhalten können mit der sauferei.