Elternforum Aktuell

Kiel sagt "ja", Hamburg "nein"

Kiel sagt "ja", Hamburg "nein"

Trini

Beitrag melden

Und mich hat keiner gefragt, weil wir halt im Umland wohnen. Ich denke aber, dass das Hamburger Ergebnis ein klares Zeichen ist, dass in Deutschland nie wieder Olympische Spiele stattfinden weden. Schade!! Trini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Warum gleich nie wieder? Ja, ich finds auch sehr sehr schade. Hatte mich schon sehr darauf gefreut.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich befürchte einfach, dass sich die mündigen Bürger immer dagegen entscheiden werden, weil es ja nun mal was kostet. Witzig nur, dass die anderen Bewerber für 2024 (zumindest Rom und Budapest) doch deutlich "ärmer" sind. Trini


Babsorella

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

In den von Dir genannten anderen "ärmeren" Städten gab und gibt es ja kein Referendum. Wer weiß, wie die Bürger sich da entscheiden würden. Ich kann die Hamburger Entscheidung verstehen. Das Millionengrab Elbphilharmonie ist noch nicht fertig, jetzt müssen wegen der vielen Flüchtlinge viele Wohnungen aus dem Boden gestampft werden und dann soll in 9 Jahren noch die ganze Infrastruktur für Olympia geschaffen werden, ohne dass der Bund sich klar für einen festen Finanzbeitrag verpflichtet hat.


SchwesterRabiata

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

wegen denen werde ich wohl aktiv keine Olympiade erleben :-( 2024 bin ich 49... so eben gerade noch jung genug um daran Spaß zu haben... mit 70 hätte ich da keine Lust mehr drauf vermutlich... Ärgert mich echt :-( Das recht nah mal zu erleben wäre toll gewesen ... Blöde Spaßverderber die...


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SchwesterRabiata

Es war ja doch eine knappe Entscheidung. Es gab bestimmt eine Menge Nichtwähler. Schade......LG maxikid


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SchwesterRabiata

Was soll ich denn sagen? Bin 10 Jahre älter. Trini


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Und Du? Gern per PN. In Kiel war ca. ein Drittel der Wahlberechtigten an den Urnen. Trini


SchwesterRabiata

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

welche Stadt genau, weiß ich nun nicht, aber man sprach heute morgen in den Nachrichten von ca. 50% Wahlbeteiligung, das ist mehr als so manche Bundestagswahl....


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Ich habe damit gerechnet, dass die Hamburg für NEIN sind. LG maxikid


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

.... der Tweet von @Dagobert95: "Würde mich ja nicht wundern, wenn Hamburg die Spiele in der Relegation holt." Ich glaube ja, daß das mit der Olympiade in Deutschland so eine Floriansgeschichte ist: Jeder mag die Spiele, aber bitte nicht vor der Haustür. Ich zumindest habe vor ziemlich genau zwei Jahren gegen München votiert (und geschworen, daß ich im Falle einer Zusage bei meinen Eltern um Asyl bitte für die Zeit der Spiele) und kann es daher den Hamburgern nicht wirklich übelnehmen, daß sie ebenfalls dagegen waren. Und im Spiegel war letzte Woche eine Umfrage, wonach die Deutschen (NICHT die Hamburger) durchaus für die Spiele wären, solange der Bund nix dazuzahlen muß.


SchwesterRabiata

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

achja, die Münchner, auch so Spielverderber :-( Ich hätte nichts dagegen, wenn das vor der Haustüre wäre, dann hier am Hinterteil Deutschlands (Grenze zu den Niederlanden) wenigstens mal was los ;-) Wahrscheinlichkeit, daß Ödnis ein Bewerbungsgrund ist, ist aber relativ gering ;-).... also wenn man mal Olympia frei von Einkaufs- und Unterbringungsmöglichkeiten und von Verkehrsmöglichkeiten (okay, Puff gibts hier, aber kaum Busse) haben möchten, dann wären wir hier prädestiniert... aber so... ;-)


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SchwesterRabiata

Ich glaube, wenn man ständig irgendwelche Großevents vor der Haustüre hat, dann ist man es irgendwann leid. Ich kenne mindestens drei Hamburger und unzählige Münchner, die über die "Großeventssucht" ihrer Heimatstädte klagen. Ich wohne und arbeite sehr zentral in München und habe alle naslang Probleme, von einem Ort zum anderen zu kommen, weil wieder mal irgendwas los ist - Sicherheitskonferenz und G7-Gipfel und Marathon und Weißdergeierwas. Als wir aus dem Urlaub kamen, brauchten wir eine geschlagene Stunde für die 800 Meter vom Bahnhof nach Hause, weil die Marathonstrecke zu überwinden war. Wenn SiKo ist brauche ich einen Personalausweis, um von zu Hause ins Büro zu kommen. Als wegen dem G7-Gipfel der Bahnhof gesperrt war, weil irgendwelche Wichtigtuer via München nach Ellmau fuhren, brauchte das Kind fast dreimal so lange für den Schulweg. Das ermüdet.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Ist ja eh heimliche Sporthauptstadt...(Stuttgart ist viel schöner als Berlin schöner als Berlin schöner als Berlin....DER Song nach dem verpatzten Halbfinale 2006 ;-))


Trini

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

war Leipzig seinerzeit zu klein. Ob die 60.000 Einwohner mehr in Stuttgart wohl reichen würden?? Trini


bobfahrer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Weis gar nicht warum die jetzt alle beleidigt rumheuelen, die Demokratie hat entschieden und Basta. So ein Irrsinn wegen 14 Tagen. Es gibt auf der ganzen Welt Olympia taugliche Sportstätten, die sollten genutzt werden anstatt immer was neues zu bauen wo keiner weis wer wie wem die Kohle zuschiebt und am Ende vergammeln die Hallen ungenutzt. Die Menschen haben nicht in erster Linie Olympia die rote Karte gezeigt sondern dem undurschschaubaren korrupten System mit Ihrem bis zum Wahnwitz aufgeblasenen Regulareinkatalog. Zudem muss ein Sportl. Großereignis nicht immer nur in einem Land stattfinden, bsp Europameisterschaft im Fussball könnte immer in mehreren europäischen Ländern stattfinden. Die Stadien sind da, Infrastruktur auch....


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bobfahrer

Und in einem " kleinen " Land wie Deutschland wäre sicher in jeder Großstadt eine Sportart unterzubringen, in einem bereits bestehenden Stadion/Halle/Regattastrecke. Allerdings fehlt dann das gemeinsame Olympische Dorf. Trini PS : Hauptsache gesegelt wird in KI.