Elternforum Aktuell

Kennzeichnungspflicht lebensmittel,wirklich 100% sicher??

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Kennzeichnungspflicht lebensmittel,wirklich 100% sicher??

SiJoJoFrAl

Beitrag melden

laut Gesetz MUSS alles draufstehen,aber halten sich auch alle Hersteller auch wirklich dran?? Z.B. Zucker Mich wundert, dass gerade Aldi Toastbrot und Edeka Gut&Guenstig Buttertoast als so ziemlich einzige Marken ohne Zucker auskommen? Oder dass ich in mehreren Supermaerkten Fleischbruehen mit Zucker/Rohrzuckerfinde aber gerade Knorr und Maggie je genau EINE Sorte haben, die keinen Zucker/Karamell etc drin hat? Noch nicht mal die Biomarken im Supermarkt kommen hier ohne Zucker aus. Im Bioladen war ich seit der Feststellung der Fructose- und Sorbitintoleranz meiner Tochter noch nicht. Koennte ich da mehr zuckerfreie Lebensmittel finden? Kann ich mich auf die Angaben auf den Packungen verlassen? Danke!


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SiJoJoFrAl

Ich glaube nicht, dass all die Angaben so stimmen. Zucker ist vielleicht nicht aufgelistet, findet sich aber in anderer Form irgendwo doch wieder mit drin... Ich trau da auch nicht immer. Im Bioladen weiß ich es nicht, könnte mir aber vorstellen, dass es da anders gehandhabt wird. Leider kenne ich mich mit der Erkrankung wenig aus, sodass ich wenig helfen kann. melli


SiJoJoFrAl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

ReweEigenmarke Weizenmehl, Wasser, Zucker, Hefe, Speisesalz, Rapsoel, Lupinenoel, Saeurungsmittel, Natriumdiacetat Tabelle: Zuckergehalt 5,4 Gramm/100gramm Edeka Eigenmarke Weizenmehl, Wasser, Butterreinfett, Hefe, Speisesalz, Saeureregulator: Natriumacetate Tabelle: Zuckergehalt 3,0 Gramm/100gramm


SallyBW

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SiJoJoFrAl

Man braucht keinen Zucker um Bort zu backen, wenn also im Zutatenverzeichnis kein Zucker auftaucht, dann wurde auch keiner verwendet. Die 3,0 g/100g Zucker in der Nährwertangabe stammen aus dem Mehl (Stärkeabbauprodukt durch die Hefe)


SiJoJoFrAl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SallyBW

genau das, Sally. Frage war nur, ist wirklich kein Zucker zugesetzt, nur weils nicht drauf steht. Und weils grad die Marken sind von denen ich sowas nicht erwarte, hat es mich stutzig gemacht. Ich wuerde eher von den Billigmsrken erwarten, dass Zucker und andere nicht notwendige Zutaten beigemischt sind um den Preis zu halten. LG


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SiJoJoFrAl

Frag mal im Blog http://www.kochtrotz.de/ nach. Dort kann man Dir bestimmt helfen!


User-1750774725

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SiJoJoFrAl

Kontrollier mal die E Nummern. Kann sein, dass Sorbit und Karamell eine haben.


schmitt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SiJoJoFrAl

hallo, ja du kannst dich auf die angaben verlassen. allerdings wird zucker gerne mal unter anderen namen aufgelistet (zb. glukose) und manches ist nicht leicht verständlich. schau mal auf folgende webseite: http://das-ist-drin.de/ hat mir und meiner tocher viel geholfen, da sie glutenfrei essen muß. deine tochter muß doch nicht ganz auf zucker verzichten oder? alles gute tschau


SiJoJoFrAl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schmitt

Danke euch, Zuckerarten und E Nummern habe ich alle rausgesucht und notiert. Sie muss nicht ganz auf Zucker verzichten, Glukose/Dextrose ist erlaubt. Alles andere in so geringen Mengen wie moeglich. Sie ist Fructose- und Sorbitintolerant. LG


anna1979

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SiJoJoFrAl

Ich kauf fast ausschliesslich bei unserem Bäcker (Minidorf, der hat es gewagt auf Natur zu backen) es gibt nicht so viel, aber alles komplett ohne Zusatzstoffe. Die machen jedes kleine Ding selber, sei es noch so aufwändig. Brot gibts erst ab 10, sonst würden die es gar nicht schaffen. Sie haben einen riesen Kundenstamm und besondere Brote für Allergiker etc gibt es teilweise nur, wenn bestellt, ist immer gleich weg. Ich würde versuchen so einen Bäcker zu finden.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anna1979

Ich wüde mir ein gutes helles Bio-Brot besorgen und dieses dann Toasten. Oder eben ein Bio-Toastbrot. Das kann dann aber auch schon mal fast 4 Euro kosten und ist oft sehr klein. LG maxikid


Winterkind09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SiJoJoFrAl

Worauf achtest du denn, auf das Zutatenverzeichnis oder die Nährwertangaben? Manchmal kann Zucker oder andere Stoffe ja auch im Lauf der Verarbeitung eines Produktes freigesetzt werden, steht aber nicht im Zutatenverzeichnis, da so nicht eingesetzt. Lg