Mariakat
Hallo, ich hab gesehen, dass es momentan bei LiDL Feuerlöscher für 10 Euro gibt. Weiß jemand von euch zufällig, ob die gut sind bzw. kontrolliert? Hat jemand von euch zufällig einen Feuerwehrmann zuhause und könnte das nachfragen bzw. fragen, wo man einen guten Feuerlöscher kaufen kann (amazon?). Und meint ihr ein Feuerlöscher reicht für ein Haus oder sollte man lieber 2 kleine Feuerlöscher haben z.B. einen im Keller und einen im OG? Vielen Dank,MAriakat
auch vom Lidl, mein Bruder ist bei der Feuerwehr und er sagt die sind vollkommend ausreichen.
Allerdings auf Rauchmelder nicht verzichten
ich habe zwar überhaupt keine ahnung von feuerlöscherpreisen, aber das klingt ja wirklich gut, wenn bengelengelmamas bruder die als gut einstuft. da werde ich morgen aber auch mal zu lidl wackeln. danke für den tipp! und sorry, dass ich keine verwertbare antwort für dich habe... grüßt snuggles
Wenn dies diese Pulverlöscher sind, sind die elektrischen Geräte NACH Nutzung unbrauchbar..... Also PC; Laptop, CD-Player usw...... dieses Pulver ist so fein und macht die Geräte kaputt. Besser ist ein CO2-Löscher. Die kosten aber auch mehr - so ca. 50 €.
schon lieber sind die elektr. geräte im Eimer als eine abgefackelte Bude..
... welche habt oder empfehlt ihr denn so? Ich würde meinen Eltern welche besorgen, die in ihrem Haus keine haben... Wir haben schon vor langem darüber gesprochen, aber es hat sich nichts getan, deshalb dachte ich, ich hol sie vielleicht einfach... Und habt ihr alle Rauchmelder in jedem Zimmer? Danke für "Aufklärung"/Tipps :-)!
ganz wichtig auf das VdS-Prüfzeichen achten! Es gibt Funkmelder und die "normalen" - wir haben die ohne Funk. In jedem Kinderzimmer, Esszimmer (angrenzend an die Küche), im Wohnzimmer und im Keller im Raum indem die Elektroanschlüsse und Heizung drin ist und natürlich auch im Flur. Außerdem immer wieder Mal min. 1x Monat Selbsttest durchführen, um zu sehen ob die Batterie noch funzt.
M.
Kauf dir NIEMALS einen Pulverlöscher für den Hausgebrauch. Wenn man diesen einmal eingesetzt hat, dann ist ein Komplettsanierung der Wohnung fällig. Das Pulver zieht in alle Ritzen und wirkt stark korrosiv. Ich kann dir nur empfehlen etwas mehr auszugeben und entweder einen Wasserlöscher oder noch besser einen Schaumlöscher zu besorgen.
jetzt habe ich auch schon bestellt. aber naja, wer hat schon in einer großstadtbude einen feuerlöscher. ich hoffe innigst, ich werde ihn nie gebrauchen müssen... rauchmelder habe ich in jedem zimmer, ganz vorschriftsmässig.
Wasserlöscher - ganz praktisch bei Fettbränden
Und Schaumlöscher - und was ist mit Gasen?
Hallo? Wir reden hier nicht von GRO?BRÄNDEN! Da sollte man schon die Feuerwehr rufen....
Löscher mit Wasser bzw. mit wässriger Lösung decken in der Regel die Brandklasse A (brennbare feste Stoffe) ab, einige sogar die Brandklasse B (brennbare flüssige bzw. flüssig werdende Stoffe) und F (Brände von Ölen und Fetten in Friteusen etc.) Schaumlöscher decken normalerweise die Brandklassen A und B un mittlerweile ganz oft auch die Brandklasse F ab. Die Stoffe der Brandklasse F waren übrigens bis vor einigen Jahren noch der Brandklasse B zugeordnet. Somit decken Wasser- und Schaumlöscher alle haushaltsüblichen Brände ab. Das Löschen von Bränden der Brandklasse C (brennbare Gase) ist insbesondere im häuslichen Bereich nicht angezeigt, da dies weitere und umfangreichere Gefahren hervorruft.
dürften sie sie auch nicht verkaufen... WANN gilt das angebot??
Die letzten 10 Beiträge
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza
- China-Falle
- Keine Meinungen zu Iran/Israel?