Elternforum Aktuell

Kennt sich jemand damit aus....

Kennt sich jemand damit aus....

bobfahrer

Beitrag melden

Mobile web Surfsticks ??? Ich würde gerne meinen LT mit in Urlaub nehmen, aber ich will keinen Stick für XX kaufen und den aufladen usw - gibt es so Wochenangebote ? Ich hab keinen Plan und keine Lust zu googeln ohne erste Infos....


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bobfahrer

Brauchst Du einen Stick oder könntest Du die Karte direkt im Laptop einschieben? Hat Dein Laptop das nicht "eingebaut", wirst du um den Erwerb eines Sticks nicht umhin kommen. Was meinst Du mit Wochenangebote? Aldi hat Tagesflatrates... Du kannst aber auch Deinen Handyanbieter nach einer temporären Datenflat fragen.


Celine2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Aldi hat jetzt so ne 7-Tage-Ausland-Internetflat für Handy ODER für PC. Aber für den PC, brauchst Du glaube ich auch den Stick (bin mir aber nicht sicher). Ich hab das nur neulich mal in den Angeboten gelesen, als ich mein Handy-Guthaben aufgeladen habe. LG, Cel


Anjaunddavid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Celine2

Ich würde auch deinen Anbieter anrufen, welches Angebot sie dir machen können. Ich hatte von meinem Anbieter ein 4-Wochen Angebot bekommen für 12,95 .


Brittad

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bobfahrer

Wo gehts denn hin? Ausland oder bleibt Ihr in Deutschland? Ich würde Dir u.U. meinen Stick leihen, hab aber keine Ahnung, was das im Ausland kostet (Prepaid/Vodafone). Melde Dich per PN, falls Du Interesse daran hast, ich bin heute Abend erst wieder am PC Britta


bobfahrer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brittad

Also ich bin bei t-online, Handy bei blau.de - ich hab w-lan im LT, aber die FeWo hat kein w-lan....., ??????????


Brittad

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bobfahrer

Es ist ja egal, wo Du "normalerweise" bist. Einen Prepaid-Surfstick kannst Du aufladen und "absurfen" ;-) Bleibt Ihr in Deutschland oder fahrt Ihr ins Ausland?


bobfahrer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brittad

Füssen, wenn ich letzte Woche schon gefahren wäre hätten wir evtl das unbezahlbare Event "Bergbahnübernachtung" gehabt - wir laufen da hoch und fahren mit der Bahn runter - hoffe sie fährt bis dahin wieder.


Brittad

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bobfahrer

Ok, also Deutschland.... Da würde ich wirklich eine Prepaidkarte nehmen. Du kannst auch Dein Handy als Modem nutzen, wenn Handy und Laptop entweder eine Infrarotschnittstelle oder bluetooth haben. Allerdings ist die Datenübertragung bei D1 (zumindest bei meinem Vertrag) ziemlich teuer. Man kann den Handyvertrag mit einem Datenübertragungsvertrag "auftoppen", aber das geht nicht für eine kurze Zeit, sondern muß dann erst wieder fristgerecht gekündigt werden, also nichts für den Urlaib. Mein Angebot steht, ich würde Dir meinen Surfstick für den Urlaub ausleihen, dann musst Du keinen für die Woche kaufen, sondern nur den Stick einmal aufladen. 7 Tage surfen kostet damit 12,95€, meine ich. Britta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bobfahrer

wie es günstig und einfach ist, weiß ich seit dem Urlaub: Mein Sohn hat ein altes i-Phone vom Papa geschenkt bekommen, Papa hat eine D1 XtraCard reingetan, mit 15 Euro aufgeladen, "Internet zu 99 Cent pro Tag" von der Telekom freischalten lassen und dann konnte mein Sohn ins Internet. Und weil das nicht sooo schnell geht, wie am normalen Computer, er guckt nämlich meistens YoutubeVideos an, hat mein Sohn keinen Spaß dran gehabt und es blieb bei einmaligen 99 Cent. Ich bin am gleichen Nachmittag mal ins Internet, hier auf die Aktuellseite gegangen und ich muss sagen, es funktioniert richtig gut, ich konnte alles lesen, es gab keine Wartezeiten, ich war zufrieden. Aber einmal gucken reichte mir. Im Urlaub brauch ich das nicht, obwohl ich 99 Cent am Tag richtig günstig finde. Solange man in Deutschland bleibt, scheint das ja alles kein Problem zu sein, aber gestern sah ich im Fernsehen, dass jemand von Thailand aus eine Mail nachhause geschickt hatte... die kostete, wenn ich mich recht erinnere wohl ungefähr 5000 Euro, aber weil das wohl nur halblegal war, wurde ihm die stattliche Summe wohl erlassen.