Luni2701
Hallo, hätte da mal eine Frage und zwar, wie lange kann ein notarieller Vertrag angefechtet werden? In diesem Fall geht es um eine Überschreibung von einem Haus, der Vertrag ist 12 Jahre alt, allerdings wurden Dinge (Umbauten/Renovierungen), die in diesem Vertrag geregelt wurden noch immer nicht erfüllt. Es wurde die ganzen Jahre über immer wieder angesprochen und aus Gutmütigkeit darüber hinweg gesehen, da immer versprochen wurde, dass alles bald gemacht wird. Passierte nicht. Hätte man da eine Chance diesen Vertrag noch anzufechten? Evtl. wegen Täuschung? LG
Ich hab keine Ahnung aber sag trotzdem meine Meinung: Wichtig wäre zu wissen wie war die Frist im Notariatsvertrag und sind diese verstrichen? Wurde es (schriftlich) gemahnt? In dem Vertrag müsste doch stehen was bei Nichterfüllung passiert, oder? Ich würde mich entweder an den Notar oder einen Anwalt wenden.
Das kommt darauf an, wie es formuliert war und möglicherweise auch, ob man die Mahnungen nachweisen kann. Aber pauschal läßt sich da genau gar nichts sagen. Üblicherweise gibt es Fristen für die Erfüllung von Auflagen und auch Sanktionen, wenn diese nicht erfüllt werden. Ich würde den Vertrag einem Anwalt vorlegen.
Fristen gibt es, die sind seit 11 Jahren verstrichen. Es wurde halt mündlich auf die Dinge die noch zu erledigen sind hingewiesen und man wurde eben immer wieder vertröstet mit Ausreden. Sanktionen stehen allerdings nicht drin, das hat mich wohl auch gewundert. Frage war halt ob es überhaupt lohnt, da einen Anwalt aufzusuchen und eben Geld dafür auszugeben. Kann ja sein dass es da eben auch strikte Verjährungsfristen gibt, dann wäre es ja eh hinfällig.
Die letzten 10 Beiträge
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule