4_Monster
Bei uns im Haus wurden letzte Nacht 2 Keller aufgebrochen, jetzt Frage ich mich wie ich meinen vernünftig sichern kann, da stehen meine Fietsen drin, abgeschlossen,aneinander gekettet und den Keller 2x abgeschlossen. Ich habe panische Angst davor dass auch bei mir eingebrochen wird und ich wieder ohne Fiets dastehe, bin sonst nicht mobil.
https://www.rund-ums-baby.de/aktuell/Fuer-mich-Aktuell-Versicherung-und-Diebstahl_899985.htm
Du und deine Fahrräder...
Im Zweifelsfall in die Wohnung mitnehmen.
Das wären dann 3 Stockwerke Treppen steigen, sorry aber wenn ich dann noch die Schmutzwäsche von der Arbeit oder Einkäufe hoch schleppen muss, ne ...
Wer nicht will, findet Gründe.
Wer will, findet Wege.
Halt uns auf dem laufenden
„Bromfiets“ kaufen und auf der Straße abstellen? Wird wahrscheinlich weniger häufig geklaut, als Fahrräder.
Dafür bräuchte ich eine Fahrerlaubnis und für diese müsste ich aufgrund meiner Medikamente zur MPU.....
Sorry……ich musste nur grad lachen, weil ich „fiets“ gelesen hab. Auf die Schnelle fällt mir nur eine Alarmanlage ein, die dich über eine App benachrichtigt, wenn sich jemand an der Tür zu schaffen macht.
Was ist es denn für ein Keller ? Beton / Zimmer ? Holzverschlag? Metall? Wie ist die Zutrittsberechtigung für den Keller?
Es ist ein Keller mit Metalltüre, zu dem haben außer mir nur 2 meiner Kinder einen Schlüssel um ihre Fietsen da drin abzustellen wenn sie zu Besuch kommen. Man kommt halt relativ einfach zu den Kellern, da das Tor zur Tiefgarage defekt ist und Jan und alle Mann dann die Zugangstüren zu den Kellern, dem Treppenhaus auflassen. Ich schließe jeden Tag wenn ich zur Arbeit fahre und zurück komme alle Türen, aber das bringt halt nicht viel wenn alle anderen die ständig los lassen.
Naja, dann ist die Hausverwaltung gefragt. Das Garagentor muss repariert werden, Zwischentüren können so mit Schlössern umgerüstet werden, das sie sich automatisch verschließen.
Die Hausverwaltung macht nichts, selbst bei Problemen mit der Heizung (7 Jahre Temperaturen um die 5 bis 6 Grad ) oder dem Warmwasser (hatte letztes Jahr 8 Monate nur kaltes Wasser) dauert es ewig bis mal was passiert
Alarmanlage…. Es gibt Schlösser die Alarm schlagen wenn sie nicht ordnungsgemäss geöffnet werden… Im Kellerabteil ein Bewegungsmelder welcher so eingestellt ist, dass das Licht angeht wenn man an den Schlössern hantiert…. Und einfach viele Schlösser die beim öffnen/knacken viel Lärm machen, alles was Zeit braucht und Lärm macht schreckt Einbrecher ab….
Am Fahrrad habe ich so eine Sicherung, werde Mal schauen was so was für den Keller kostet.
Hast du deine Räder schon codieren lassen? Das macht manchmal die Polizei an Aktionstagen, sonst Fahrradclubs, ADAC… Die Räder bekommen dann so eine Plakette. Nicht super auffällig, aber deutlich zu sehen, wenn man es schiebt. Bei uns ist seitdem keines mehr weggekommen
Ich würde einzeln mit mehreren Schlössern sichern. Aber ordentliche. Je länger so ein Diebstahlversuch dauern könnte umso eher lassen die es sein. In unserer Wohnanlage werden auch oft Keller aufgebrochen, jedoch nur in den Häusern wo die meisten jungen Leute wohnen. Die schließen oft auch nicht die Haustür und/oder die Kellerraumvortüren zu. In unseren Haus gab es bisher nur einen Einbruchsversuch. Wir haben hier eine ordentliche Stahltür mit massiven Schließriegel und ebenso massiven Vorhängeschloß. Sowohl den Riegel als auch das Vorhängeschloss haben wir Hausbewohner zusammen beim Schlosser bestellt und bezahlt. Rund 350€ mit Arbeitszeit (Anschweißen vom Riegel an die Tür). Hausverwaltung wollte auch nicht zahlen. Die ersetzen lieber alle paar Monate die zerstörten einfachen Holztüren anstatt in Sicherheit zu investieren.
Was auch immer Fiets sind... Vielleicht hilft auch schon ein Schild an der Tür "24 H Überwachung - mit Betreten des Raums erklären Sie sich damit einverstanden, aufgezeichnet zu werden" (Vorlage aus dem Netz von echter Kamera übernehmen) Wir haben richtige Kameras, plus Schild. Schwieva war aber geiziger und hat nur Schilder und Attrappen (zumindest größtenteils) aufgehängt. Hat aber trotzdem gewirkt , nach mehreren Einbrüchen war Ruhe.
Fiets = Fahrrad Fiesen = Fahrräder Wohne Nähe der Grenze zu den Niederlanden, ist hier Umgangssprache
Die letzten 10 Beiträge
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel