Leewja
Hallo, liebe Leute, ich wurde hier schon oft wegen angeborener Pigmentmale angeschrieben, offen und per PN. Mein bisheriger Rat (der sich mit den miesten Lehrbüchern und der Einstellung meiner beiden bisherigen Chefs deckte), war,, dass die wesentlich öfter entarten, und daher raus sollen. Prof. Abeck z.B., hier im Expertenforum, sieht das schon lange anders. Die üblichen zahlen zur Entartungsgefahr waren aber zwischen 20 und 35%! Heute bei einer schönen kleinen Fortbildung wurden aber neue Zahlen genannt: Studien haben jetzt gezeigt, dass bei kleinen (< 2 cm) und mittelgroßen (2-20 cm) angeborenen Pigmentmalen die Entartungshäufigkeit im Vergleich zu NICHT angeborenen Muttermalen gleich klein ist (1:40.000). Erst bei großen angeborenen Naevi (>20 cm) ist das Riiko erhöht, allerdings auch "nur" um 4,5-5%! Dabei geht es um die Größe im ausgewachsenen Zustand. Die Haut am Kopf wächst ab Geburt um das dreifache, am restlichen körper um das neunfache, somit muss man das quasi runterechnen...was bei geburt am rücken 3 cm durchmesser hat, würde dann im ausgewachsenen zustand potentiell 27 cm haben) Das bedeutet: unauffällige, homogene, kleine und mittelgroße angeborene Pigmentmale müssen NICHT zwingend entfernt werden, sondern "nur" aus kosmetischen Gründen (die ja auch gravierend sein können). kontrollieren sollte man sie aber einmal jährlich und bei veränderungen sollten sie sofort einem arzt gezeigt werden. Ich stell das auch noch im hauptforum und im kranke Kinder ein....das sind so die üblichen Fragestationen dafür ;)
Ich wollte nur mal danke sagen, daß Du hier für so viele mit Rat zur Seite stehst. Allein von denen wo man hier liest, sind das ja einige... und es sind bestimmt noch viel mehr, die Dich "anpinnen", wo man nichts von mitbekommt...
DANKE
Aber was genau ist mit Pigmentmalen gemeint? So kleine "Punkte", ähnlich wie Sommersprossen, an verschiedenen Stellen am Körper? Davon hat mein älterer Sohn (10) recht viele. Die hat noch nie jemand kontrolliert, auch die Kinderärztin hat nie was gesagt... Findest du das bedenklich?
"was bei geburt am rücken 3 cm durchmesser hat, würde dann im ausgewachsenen zustand potentiell 27 cm haben"
Ohne jetzt wegen Kreisflächenberechnung googeln zu wollen . . . Die Fläche eines Quadrats mit 3 Zentimeter Durchmesser ist auf das neunfache vergrößert bei 9 Zentimeter Durchmesser.
werd ich vielleicht nochmal anmerken per mail, danke ;))))
Ist das ein Druckfehler? 20 cm ist länger als ein Geodreieck, das ginge über das ganze Gesicht... für mittelgroß schon gewaltig. Vielleicht doch mm? Das wäre dann, wenn die Fläche der Haut sich ver9facht, ein Durchmesser von knapp 7mm bei der Geburt.
die meisten allerdings zwischen 2 und 4 cm (in ausgewachsenem stadium). Im gesicht sind sie selten und da ist ja auch die kosmetische Indikation fast zwingend.
So wie Sommersprossen? Die haben meine beiden Jungs, v.a. der Grosse, an verschiedenen Stellen, auch im Gesicht. Ich hab übrigens auch welche. Wie sieht es mit denen aus?
das sind die erworbenen Pigmentmale, die haben ein entartungsrisiko von 1:40.000.... die o.g. sind wirklich bei der geburt schon vorhanden, das weiß man, wenn das kind sowas hat ;)
... keine Ahnung, wie und warum. Ich hab die auch...
die erworbenen sind ja ne ganz andere geschichte....die entfernte man ja noch nie vorsorglich, sondern nur bei auffälligkeiten....
... Auf jeden Fall dir einen schönen Sonntag! Gruss, M.
gut zu lesen. Mein Sohn hat seit Geburt auch einen cafe-au-lait-Fleck am Hals Nähe Schlüsselbein, Durchmesser ca. 4x2,5 cm. Der wächst nämlich immer mit und ist hellbraun und nicht erhaben. LG fk
Die letzten 10 Beiträge
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule