KathiS88
Hallo liebe Mami's, ... Vielen lieben Dank im Voraus!
Hui, Master-Studium, aber dann das Apostroph so desaströs falsch setzen? Schade...
Man sollte halt doch nicht drei Dinge gleichzeitig tun.
Schönes Eigentor.
Vielleicht definierst du erstmal die Grundgesamtheit genau indem du uns erklärst wie lange man "Junge Mutter" ist?
klebt im Büro an meinem Bildschirm:

dass die AP den Apostroph noch nicht mal für einen Genitiv eingesetzt hat (wo er zumindest im Englischen richtig wäre) sondern für einen PLURAL. Trini
Das ist aber ganz oft so.
Bezüglich des Apostrophs (man beachte den Genitiv ) weiß kaum jemand noch bescheid. Er wird nach Gutdünken gesetzt oder auch nicht, weil's eben nett aussieht .....
Eine Kollegin von mir wird da ganz fuchtig drüber.
Ganz schlimm ist ein Firmenlogo auf einem Auto eines Kunden von uns:
"Einfach ander's"
Trini
http://www.deppenapostroph.info/
Muss ich gleich morgen meiner Kollegin zeigen! Danke für den Tipp!
Trini
Die Pluralapostrophen heissen im Englischen "grocer's apostrophes". Ich wische die schon ab und an mal weg wenn ich hinkomme.
Bei der Apostrophproblematik rollt's mir auch jedes Mal die Fußnägel auf *grusel*
Andere Kategorie, aber auch immer wieder gern genommen zu dieser Jahreszeit: SYLVESTER - ich könnte ausflippen
das hier weitergeben: http://wortwuchs.net/schreibweise/sylvester-silvester/ (Wo wir gerade so schön bei websites sind!)
Vielleicht postest du dein Anliegen nach der Rechtschreibkorrektur noch mal im Hauptforum?
Dort sind wohl mehr "junge Mamis". Hier sind eher die alten Mütter anzutreffen, die böse Kommentare abgeben ...
Abgesehen von der Rechtschreibung ist die ganze Umfrage katastrophal. Wenn so etwas heute Master-Niveau hat, dann Gute Nacht Deutschland. Ich habe sie bis 50% durchgearbeitet, dann war es mir zu doof. Die Zielgruppe, angeblich "Junge Mütter", war bis zu diesem Zeitpunkt nicht eingegrenzt. Ich als über 50-jährige Frau mit Kindern im Teenager-Alter wurde nicht aussortiert. Die Fragen lassen keinerlei Verbindung zur angeblichen Thematik erkennen. Klar erkennbar ist nur, dass es sich alles um WMF-Produkte handelt. Soll das Schleichwerbung sein? Es wird sich auf Fragen bezogen, die der Umfrageteilnehmer zuvor mit Nein beantwortet hat. So habe ich z.B. gesagt, dass ich keinen Teezubereiter kaufen würde, trotzdem muss ich 10 Fragen zum Thema Teezubereiter beantworten. Das verärgert den Umfrageteilnehmer und verfälscht die Ergebnisse. Bei den Fragen bezüglich der Kaufneigung für ein Produkt, wird bei den Antworten nicht unterschieden, ob man das Produkt bereits besitzt oder ob man bereit ist, dieses Produkt in Zukunft zu erwerben. Wenn ich bereits eine Wasserkaraffe besitze und diese ein Geschenk war, also Kaufpreis 0, oder diese bereits 10 Jahre alt ist und damals nur 12€ gekostet hat, während ein ähnliches Produkt heute 25€ kostet, wie aussagekräftig ist die eingetragene Zahl dann in Bezug auf meine Neigung das Produkt vielleicht in Zukunft zum Preis X zu erwerben? Wie aussagekräftig ist ein Punkt Kaufneigung/-preis von Gläsern, wenn man nicht definiert, für welchen Zweck diese sein sollen? Normale Gläser für den täglichen Bedarf oder die etwas besseren, die das ganze Jahr im Wohnzimmerschrank stehen und nur zu besonderen Gelegenheiten rausgeholt werden? WMF bedient wahrscheinlich eher das letzte Segment, während man die Gläser für alle Tage bei IKEA und Co. kauft. Wenn Ihr diese Tatsache mit Euren Fragen abgleicht, werdet Ihr feststellen, dass die Antworten Null Aussagekraft haben, weil an unterschiedliche Gläsertypen unterschiedliche Ansprüche gestellt werden, sowohl beim Material als auch beim Design und beim Preis. Liebe KathiS88, wenn Du hier nochmals reinschauen solltest, dann würde ich Dir dringend raten, die Antworten der hier anwesenden nicht mehr so ganz jungen Mütter (von denen viele auch studiert haben) ernst zu nehmen und die Zielsetzung der Arbeit nochmals mit der Methodik abzugleichen, sonst könnte das ein Fiasko werden. Habt Ihr eigentlich keinen Betreuer, der Euch auf solche Schwachpunkte hinweist? Alles Gute Silvia
Exakt das habe ich mir auch gedacht. Ich war hier bereits wiederholt erstaunt über so manche Masterarbeit, aber diese hier ist wirklich auf unterstem Niveau. Ich habe selbst "nur" ein Diplom, dafür habe ich aber eine empirische Diplomarbeit geschrieben die damals auch den üblichen Anforderungen der Statistik und empirischen Forschung genügen musste. Das war natürlich mit erheblich mehr Aufwand verbunden und der Definierung der Grundgesamtheit, Festlegung der Fragen und etc. Aber dafür waren die Ergebnisse belastbar und verwertbar.
Ich lese nur das
"Hallo liebe Mami's,
...
Vielen lieben Dank im Voraus!"
Mehr nicht. Bin ich jetzt irgendwie für heute "raus"?
Ich sehe auch nicht mehr als Du
Das war vorhin noch da. "Masterarbeit, Kaufverhalten, bla bla ...."
Aber auch seltsam, dass einfach kommentarlos Inhalte verschwinden. Trini
die AP hat die Kritik gelesen und sich an die Redation gewandt.
Wäre dann nicht der gesamte Beitrag weg? komisch
Ich nehme an, die Redaktion hat das WMF im Link gesehen und den Beitrag gelöscht. Wäre aber trotzdem nett, wenn es dazu auch einen erklärenden Kommentar gegeben hätte. Silvia
.. -.-. .... / ...- . .-. ... - . .... . / -.. .- ... / .--- . - --.. - / -. .. -.-. .... -
Ich hab eben echt gedacht, dass mein Handy kaputt ist.
Die letzten 10 Beiträge
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.