Mitglied inaktiv
hallo, habe gerade einen artikel über kaufsucht gelesen. bis zu 20 % der deutschen bevölkerung leiden an kaufsucht bzw. sind auf dem weg dazu... ich finde das krass. kennt ihr in eurem umfeld jemanden, der kaufsüchtig ist? das schlimme ist ja, daß man es oftmals nicht mitbekommt. alkohol zeigt auf die dauer einfach körperliche folgen, auch in der persönlichkeit. aber kaufsucht? wenn jemand nicht darüber spricht, was er/sie alles gekauft hat, fällt es ja nicht auf. claudi
hallo claudi! ja, mein mann, ich hab's ihm aber abgewöhnt *g*
Ja, ich wage zu behaupten, dass meine Schwiegermutter leicht kaufsüchtig ist! Sie hat soviel Kleidung im Schrank, dass Sie so manchesn UNGETRAGEN zu Caritas bringt (co ca. 2x/Jahr)! Aber ich muss dazusagen, dass Sie sich deswegen nicht verschuldet, so krass ist das bei Ihr nicht! Sie braucht aber schon ca. 600-800 Euro/Monat für sich. Viell. liegt es auch an Ihrem geringen Selbswertgefühlt, Sie beurteil alles und alle nach dem Äusseren. Sie geht nicht einmal ungeschminkt in den Keller... die Haare müssen imm er sitzen, die Fingernägel top sein etc, ziemlich zeitaufwendig das Ganze. Aber ich muss sagen, Sie ist so ein feiner Mensch und ich werde diese Meinung (Kaufsucht) auch nie ansprechen. WUTZI
aber das ist mal ein selten triviales und sogar dämliches posting zu einem ernsten Thema. Kaufsucht ist nämlich eine Krankheit, eine selten entdeckte, die ganze Familien in den Ruin reissen kann. Die Schwester meiner Freundin hat das und ist, seit der Räumungsbescheid für das Haus kam, in therapeutischer Behandlung. Ihr Mann, seltenst da weil berufsbedingt immer auf Achse, hat ihr immer die finanzielle Verantwortung überlassen, nie Post gesehen und nichts bemerkt. Sie war damit komplett überfordert und rutschte immer tiefer in die Spirale der Verschuldung während sie nach aussen hin den Schein bewahrte und immer mehr kaufte kaufte kaufte. Ihre Sucht begründete sich darin dass sie meinte, wenn sie immer kaufen würde könne es finaziell ja nicht so schlecht um sie stehen. Sie verschloss die Augen vor dem Dilemma, bis die Räumungsklage kam und sie vom Sozialamt angeschrieben wurde, ob sie schon eine neue Bleibe für sich und die Familie hätte... Findest du das noch immer lustig? Seitdem bekommt sie nur ein Taschengeld und muss den Umgang mit Finanzen komplett neu erlernen, mal davon abgesehen dass sie ein anderes Selbstbewusstsein aufbauen muss, dass sich nicht nur über Klamotten und den äusseren Schein definiert. Ihr Mann ist übrigens weg, er wurde mit dem Vertrauensverlust nicht fertig. Da ist mir nicht nach Grinsen und Witzchen, sorry. alex
ja, ich kenn jemanden, sogar aus der familie. man merkt es immer wieder daran, dass derjenige sachen kauft, die er sich normal gar nicht leisten könnte. die folgen sind schulden über schulden, die am ende nicht mehr zu bewältigen sind. von verschiedenen versandhäusern wurde diese person schon gesperrt, weil dort ebenfalls sachen gekauft wurden, teilweise auf raten. man merkt sowas dann aber zu spät, find ich.
ich kenne solche menschen. allerdings haben sie auch das geld dazu. da wird einfach gekauft, nonstop, dinge, die sie nicht brauchen, z.b. das 25. paar jeans mit applikationen in schlangenform. oder da wird plötzlich eine neue lieblingsfarbe erkoren und dann muss alles, aber wirklich alles, in dieser neuen farbe her. zum glück habe ich wenigstens dieses eine problem nicht im leben, ich teste mich regelmässig und versuche, in die stadt zu gehen und trotzdem für ein paar tage lang einfach nichts zu kaufen. klappt problemlos. chatilia die froh ist um ein problem weniger
Ich hatte eine kaufsuechtige freundin.Alerdings kaufte sie steandig ein, nie besonders viel auf eimal. Nur eben jeden Tag. und wen wir mal zusammen unterwges waren, war es also nie soviel und sie hat mmer gesagt, das brauche sie gerade.Hat mic zwar manchmal gewundert- aber wie Du sagst, ma ueberblickt es ja nicht im detail.Und sie war immer der Ansicht, ich wuerde nicht genug" fuer mich tun" und sollte mehr Klamotten oder make up kaufen oder Cds. Ich kaufe bspw. nicht jede Saison neeue Sachen- sie immer. Richtig gemerkt habe ich es est als sie verstorben war da haben wir im nachlass fuer tausende von Euro Zeug gefunden, mehrere identische unausgepackte shiseido- Lippenstifte, Dutzende vo teuren Nylons, seidentueckher in allen Formen und Farben, Parfuem. traurige Sache Benedikte
ich kenne mind. 4 Personen die absolut schlimm kaufsichtig sind und 2 von denen haben sich deswegen auch schon verschuldet. Es ist aber so wenn man die personen darauf anspricht dann ist das alles nicht war und die gekauften Sachen sind natürlich LEBENSNOTWENDIG! Es ist sehr sehr schwierig bei dieser Sucht irgendwie zu helfen, leider ist es oft so das sie erst bei totaler Überschuldung die Augen öffnen. LG Dana
ja, ein enger Freund von mir. das ist wirklich schlimm, der hat beispielsweise um die 40-50 Jeanshosen, noch 300 Euro für nen halben Monat, aber die Jeans für nen Hunni muss es sein, dicken Audi, Flachbildfernseher. Wenn ich mit ihm in der Stadt bin, dann ist es schlimm!!! Ich habe ihn auch schon darauf angesprochen. Mittlerweile sieht er es ein und versucht es zu ändern. Das schlimme ist, seine Frau hat das auch erwischt gehabt. Das hat so geendet, das er elf Stunden am Tag arbeiten geht, seine Frau zeitweise drei Jobs hatte und sie sich kaum gesehen haben. Nun war die Ehe kurz vorm aus. jetzt kümmern sie sich darum andere Prioritäten zu setzen.