Elternforum Aktuell

Karneval und Co.

Karneval und Co.

Amarena84

Beitrag melden

Mich würd mal interessieren, wie bei euch (wo auch immer ihr alle wohnt) Karneval, Fasching, (bei uns) Fasnet etc. denn so abläuft... Ich kenne den Kölner Karneval zum Beispiel nur aus dem TV und von Erzählungen und weiß, dass wir das hier komplett anders feiern! Na jedenfalls eines scheint überall gleich zu sein, wenn man nicht gerade schwanger ist: ...!


Jayjay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amarena84

Lebe seit einigen Jahren in Niedersachsen. Angeblich gibt es hier auch Züge, aber da war ich noch nie. Interessiert mich nicht wirklich. Es gibt hier häufig Kinderfasching in den Schulen. Aber sonst? Keine Ahnung. Komme aus dem Kölner Raum. Naja, Karneval konnte man eigentlich nur ertragen, wenn man einen gewissen Pegel hatte. Meistens bin ich geflüchtet, aber ich war auch schon mittendrin statt nur dabei. Und ganz sicher nicht nüchtern... Ist schon verdamp lang her und ich vermisse es nicht. VG Jayjay


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amarena84

Hier in Freiburg und Umgebung gibt es "alemannische Fasnacht" mit klassischem Brauchtum - Fasnetszünfte, die aber nicht schon ab dem 11.11., sondern erst ab Jahresanfang diverse Veranstaltungen, Umzüge etc. organisieren. Vielleicht hast du schon mal was vom Basler Morgestraich gehört? Die Masken und Kostüme kann man ungefähr mit der Fasnachtskultur hier vergleichen. Holzmasken, aus Flicken, Fell, Federn o.ä. aufwändig genähte Kostüme und "Schweinsblodere" (Schweinsblasen), Besen und Federwische zum Ärgern der Zuschauer. Außerdem typisch: Guggemusik (sehr bläser- und percussionlastige, nicht immer unbedingt "schöne" Marsch- und Fanfarenzugsmusik). Ich mag die alemannische Fasnacht sehr gern, obwohl sie für kleine Kinder nur bedingt geeignet ist - die Masken sind schon sehr gruselig (viele Hexen, Wölfe, Monster). LG Nicole


Amarena84

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jaaa, das kommt mir schon eher bekannt vor! Bin vom Bodensee und war mit meiner Narrenzunft auch schon in Freiburg beim Umzug (laaaaang laufen sag ich da nur!! Aber eine Bomben-Stimmung!!)! Guggenmusik ist bei uns im direkten Umkreis nicht unbedingt sooo populär, dafür haben wir die Lumpenkapellen! Mein Mann zum Beispiel spielt hier mit: http://www.myvideo.de/watch/1004463/LK_Taldorf_Hammerauftritt_The_Lion_sleeps_tonight Ach ja, ich freu mich nach meiner Schwangerschafts-Zwangspause schon wieder auf nächstes Jahr!


Katrin-Japan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amarena84

Gar nicht ! Gibts hier nicht :-(( Nur an der deutschen Botschaft für nen Eintrittspreis der an Abzockerei grenzt


Schnuffelentchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amarena84

ich bin auch vom bodensee :-) hier geht es auch urig zu brauchtum ist tief verwurzelt. und ja gruselig sind sie schon, aber auch verdammt lieb zu den kids... von welcher seeseite kommst du denn ?? ich wohne im LK FN wir sind jedes wochenende auf umzügen unterwegs und ich bin immer nüchtern, ist auch so gut zu ertragen viele Grüsse schnuffelentchen


Schnuffelentchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amarena84

ich in ÜB :-)