dr.snuggles
ich dachte, ich könnte es, aber das versteh ich nicht. habe ne mail von policianacional espana bekommen. vermute ja spam, aber es ist eigentümlich, das logo ist identisch mit der offiziellen homepage und meine jungs sind ja seit gestern in espana. das steht drin: PROCEDIMENTO INVESTIGATÓRIO N.º 498.954/2011 FECHA 03/10/2011Dirección General de la Policía y de la Guardia Civil Assunto:NOTIFICACIÓN DE ASISTENCIA EN LA AUDIENCIA en el procedimiento de investigación de que se trata en esta conducta regional Para que se adjunta. com el documiento anexo. Procediemento de esclareciemiento anti drogas.
Was steht denn im Anhang? Und wie alt sind die kinder eigentlich? Gruß 2Süße, die Spanisch kann
wenn was wäre würdest du nicht eher nen anruf bekommen als ne mail?
welche kinder...? ich traue mich nicht, den anhang zu öffnen wg spam-verdacht. was steht denn jetzt da?
Das klingt eher nach Spam, schon der Inhalt ist seltsam. Daher fragte ich nach dem Alter der Kinder. Aber es sind ja auch Fehler drin. Mach lieber nix auf. Wenn es was "offizielles" ist, dann melden sich die entsprechenden Stellen ganz persönlich und nicht per Mail. Gruß 2Süße
Das ist 100 Prozent spam, mach bloß den Anhang nicht auf! Das Logo von der homepage klauen und einbauen, ist nun wirklich kein Problem, Lg sophieno
hmmm, liest sich für mich wie eine Vorladung zu einer Anhörung wegen Mißbrauch von/und oder mitgeführten Medikamenten? Ich kann mich aber auch irren ... da sollte wohl jemand ran, der richtig Spanisch kann. Verwenden Spanier auch Portugiesische Wörter? Assunto ist portugiesisch und bedeutet "Thema".
Deswegen sagte ich ja, es sind Fehler drin (assunto - asunto heißt es im Spanischen und die Bedeutung ist die Selbe). Ich würde es aber nicht öffnen. Es ergibt keinen richtigen Sinn, es sind Fehler drin und wenn was ist oder wäre, würde sie es doch nicht durch ne Mail erfahren. Gruß 2Süße
es sind Fehler im Text vorhanden, teilweise eine andere Sprache. Normal würde, wenn etwas sein sollte mit den Jungs, zumindest Telefonischen Kontakt geben, zur schnellen Abklärung - gerade wenn Kinder involviert sind.
hab es mal mit einem kostenlosen Programm übersetzen lassen : schlauer wird man da aber nicht... PROCEDIMENTO INVESTIGATÓRIO N.º DATIERT 03/10/2011Dirección 498.954/2011 General der Polizei und der Landpolizei Assunto:NOTIFICACIÓN DE ANWESENHEIT IN DER AUDIENZ im Forschungsverfahren, um das es in dieser regionalen Führung geht Damit er beigelegt wird. com der angebundene Documiento. Procediemento von Esclareciemiento anti nimmst du Drogen.
gracias!
VERFAHREN DATE Untersuchungskommission 03/10/2011Dirección Nr. 498.954/2011 Generaldirektor der Polizei und der Guardia Civil Assunto: BEKANNTMACHUNG DER Hör-Unterstützung in das Prüfverfahren um die es in diesem Verhalten regionalen Um angebracht werden. documiento com im Anhang. Anti esclareciemiento Procediemento von Medikamenten.
Keine Ahnung, was das heißen könnte. Ich würde, wäre ich besorgt, bei der entsprechenden Polizeistation anrufen und fragen, ob man mir eine Mail geschickt hat. Kostet ja kaum was und sorgt für Aufklärung. BTW, in der Fa. meines Gatten kam mal eine Mail einer Polizeiabteilung aus GB an, mit echt aussehendem Briefkopf und echt klingender Tel.Nr. Ein Anruf ergab, dass die Mail echt war. Es ging um Ermittlungen gegen eine Betrügerbande und die Fa. meines Mannes kam als Geschädigte in Frage.
naja, da snuggles aber kein Spanisch kann, wäre es jetzt auch ein bissi schwierig, da anzurufen und mal eben nachzufragen, oder?
müßten sie normalerweise zumindest einen englischsprechenden Kollegen haben.
hm. ich denke, die Mühe kann sie sich sparen, das ist schlicht spam. Lg sophieno
Interessant, dass Spanien eine Insel ist und dann auch noch mit Toruisten?
also, einen anruf kriege ich noch hin. aber ich war jetzt nicht wirklich in sorge um die jungs. es war ein dummer zufall. die mail ist längst gelöscht, chicas, tranquilo!!!
selbst auf Lanzerote gibt es Polizeistationen, die weder einen englisch sprechenden noch einen deutsch sprechenden Kollegen haben. Was dann echt schwer wird, wenn man einen Autoaufbruch aufnehmen lassen will.
... gleich welchen Landes wuerde dich definitiv NIE per Mail kontaktieren.
Was zu beweisen wäre. GöGa hat in seiner Fa. genau das erlebt (s.o.)