Elternforum Aktuell

Kärcher Fenstersauger

Kärcher Fenstersauger

bezaubernde_Ginella

Beitrag melden

Hat jemand von Euch den Kärcher Fenstersauger? Nachdem ich nur positives von dem Teil gehört habe, habe ich ihn mir gekauft. Genauer gesagt den Kärcher WV5 premium. So, nu isser da. Als erstes habe ich mich geärgert, daß keine gescheite Anleitung dabei ist. Ich hab ihn dann zusammen gebaut und aufgeladen. Und angemacht. Und genau hier liegt jetzt mein Problem. Ich habe nicht den Eindruck, daß er vernünftig das Wasser wegsaugt. Er ist extrem leise, und wenn ich meine Hand an die Gummilippe halte, die das Wasser wegsaugen soll, spüre ich kaum Sogleistung. Ich kann mir nicht vorstellen, daß das Ding es schafft, das Wasser wegzusaugen. Ich gestehe, ich habe es auch noch nicht probiert, Wasser aufzusaugen, weil er dann ja gebraucht wäre. Jetzt würde mich interessieren, ob jemand von Euch das "Wunderteil" sein eigen nennt, ob ihr zufrieden seid und ob die Saugleistung bei Euch auch wie von mir beschrieben ist - oder legt er erst richtig los in Verbindung mit Wasser? Ich hab schon Ärger mit meinem Mann bekommen, weil er von Anfang an meinte, daß das ein Schmarrn ist, aber ich wollts ja ned glauben...


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bezaubernde_Ginella

Wie "weil er ja dann gebraucht. wäre"? Falls er defekt sein sollte, hättest du doch Anspruch auf Gewährleistung. Ja, der saugt Wasser vollständig ab. Es gibt auch Videos von Kärcher zu ergoogeln.


Jaybe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bezaubernde_Ginella

Ich habe den WV 2 Plus in Gebrauch und er saugt ordentlich das Wasser auf, auch kopfüber.


Spatz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jaybe

Hallo, ich bin mit meinem sehr zufrieden. Eine Freundin und meine Schwester auch.


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bezaubernde_Ginella

Ich bin damit auch zufrieden. Probiere es einfach aus - es würde ja auch keinen Sinn machen, wenn er sich an der Scheibe festsaugt. Man kann ihn ganz leicht drüber ziehen. Es bleibt nicht mal Wasser übrig, was unten an der Scheibe wegtropfen könnte.


Tiffy_78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bezaubernde_Ginella

Ich hab einen und finde den super. Man muss sich aber dran gewöhnen. Je schneller man saugt,desto besser das Ergebnis. Es gibt zwar manchmal streifen, aber mit dem Lappen dauert es länger und siegt schlimmer aus. Nimm ein microfaser Tuch dazu und Wische hinterher die Ränder nahe am Rahmen ab. Das sieht besser aus.


3boys

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tiffy_78

Genauso sieht es bei mir auch aus. Er saugt gut, ich habe aber trotzdem immer einpaar Streifen. Vor allem da, wo ich angesetzt habe und obwohl ich vorher das Gummi trocken geputzt habe. Nichts desto trotz bin ich zufrieden und es geht auf jedenfall schneller. Falls du es nicht unbedingt am Fenster ausprobieren willst, kannst du es auch auf andere glatte flächen benutzten, z.B. Spiegel, Küchenschränke oder auch beschichtete Zimmertüren. Ach ja, bei mir war es der Mann, der damit um die Ecke kam.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bezaubernde_Ginella

Ich habe ihn und bin ganz zufrieden. Das einzige, das stört ist, dass er den Wasserfaden an den Rahmen/Fensterrändern nicht gut wegbekommt. Da muss ich dann nochmal mit einem Tuch hinterher wischen.


roxithro

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bezaubernde_Ginella

Ich habe ihn und bin zufrieden. Man muss zwar noch mal an den Rändern nachwischen, aber einmal mit einem Microfasertuch ist der Fall erledigt. Allerdings reinige ich nicht mit Wasser sondern setze das Kärcher - Konzentrat, von dem ein paar Päckchen mitgeliefert wurden, in der Sprühflasche an. Das ist auf alkoholischer Basis und bleibt an sich schon nicht so an der Scheibe haften wie Wasser. Das wird problemlos weggesaugt. Benutzt du das nicht? Oder meintest du das, als du von " Wasser " schriebst? Ich habe auch mal andere Reinigungslösungen ausprobiert ( um zu sehen, ob es wirklich das Konzentrat von Kärcher sein muss - hatte zum Beispiel noch die Reinigunstabletten von meinem alten System ), das Ergebnis war aber nicht zufreidenstellend, da schlierig. Ich denke also, der Erfolg hängt auch von der Reinigungslösung ( und eben einem nicht unerheblichen Anteil an, ich glaube Isopropylalkohol ist es ) ab.


bezaubernde_Ginella

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von roxithro

...und ich bin begeistert!!! Ich hätte nie im Leben gedacht, daß er es schafft, das Wasser aufzusaugen. Er ist sooo leise! Das erste Stockwerk ist geschafft, ich wandere jetzt eine Treppe hoch und mach weiter Danke Euch allen!