Elternforum Aktuell

Juchu....seitdem ich kein Aludeo mehr nehme, begleitet

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Juchu....seitdem ich kein Aludeo mehr nehme, begleitet

FrauKrause

Beitrag melden

mich eine Handwerkerschweißwolke. Riecht wie Knofi oder so. Darf ich jetzt kein Tsatziki mehr?! Ekelhaft. Entweder gesund bleiben oder stinken wie ein Wiedehupf.... Entweder Pest oder Cholera?? Nehme im Moment billiges Ohne-Deo von Aldi, das wirkt fast gar nicht, deshalb nur am WE oder Freizeit oder, was minimal besser ist, Kleinmädchenduft Impulse sweet love, gibts aber nur noch bei e-bay, alles andere riecht schlimm... Schweißränder bei Stress im Büro bleiben. Das finde ich sehr belästigend. Meine Eltern schwören auf diese Deokristalle. Leider stand nicht darauf, ob auch Alu enthalten ist. Welche Deos ohne Alu sind bei Euch wirksam? Ich bin sehr unzufrieden und würde am liebsten in Yerka duschen... LG


katastrophenkind

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauKrause

von Sebamed sind ganz gut! Von TotesMeer-Deoroller war ich nicht sehr begeistert! LG Antje


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauKrause

aktuell nehme ich von alterra (rossman hausmarke) jojoba-salbei


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Deokristalle enthalten kein Aluminium


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauKrause

... das ist doch reines Aluminiumsalz. Genauer gesagt: Aluminiumammoniumsulfat-Dodecahydrat oder kurz Ammonium Alum


FrauKrause

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mozipan

GAR KEIN Inhaltsstoff drauf. Und meine Eltern schwören drauf.... Mir kommt das komisch vor...


Anette K.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauKrause

Hallo, genau das gleiche Problem habe ich auch! Ich kann mich einfach selbst nicht "riechen" wenn ich diese Deos ohne Alu benutze.... Wollte eigendlich auf Alu (wegen der Gesundheit) verzichten - habe fast alle Deos auf dem Markt probiert ohne Alu. Aber KEINES hat mich überzeugt. Egal ob billig oder teuer. Ich bin wieder bei Alu-Deo Gerade jetzt wenn der Sommer kommt, mag ich nicht riechen wie nie geduscht.... Gruß Anette


FrauKrause

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anette K.

ja furchtbar, oder ich esse kein Fleisch mehr, nur noch Honig, Obst, Gemüse, Ananas, dann müßte ich geruchlos bleiben.... Da haben wir wieder das Problem: Entweder Pest oder Cholera... Ich werde es wohl SO machen, wenn ich nichts wirklich wirksames finde, muss ich "gelegentlich" auf Alu ausweichen. Das macht ja sonst alles keinen Spaß. Stellt Euch mal vor, ein hübsches Kleid im Sommer - ich heirate - und habe schicke Schweißränder bis zur Hüfte auf den Fotos...


wickiefan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauKrause

der von deoroller von sebamed ohne Salze ist gut.


Alexa1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauKrause

Also, ich verwende ja gerne Babypuder, besonders für Achsel und Brustfalte. Wenn es nicht gegen Schwitzen hilft, so verhindert es wenigstens die Flecken auf der Kleidung :-) Mit Körperpuder sollte es auch funktionieren, aber ich mag diesen Baby-Geruch


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alexa1978

ich liebe den Orange Deoroller von Lavera! ohne Aluminium und riecht sehr angenehm!!


Birgit67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauKrause

ganz ehrlich - ich nehme nach wie vor was ich seither auch genommen habe. Seit kurzem sogar ein Deokristall von DM - der ist wirklich super - zumindest bei mir. Seba Med geht gar nicht - da riechen wir schneller nach Schweiß wie wir schwitzen können - hatte mal meinen sohn in Verdacht dass er das Deo nicht wirklich benutzt und habe es selber genommen- so extrem nach Schweiß hatte ich davor noch nie gerochen - seitdem nehmen wir das nicht mehr. Ich schau das es nicht unbedingt die Deos sind mit mehr als 48h durchhaltevermögen - wenn es geht nehme ich auch weniger - aber ich glaube so richtig Gedanken mache ich mir wirklich nicht ob es Gesund ist oder nicht - da gibt es so viele andere Dinge die die Gesundheit gefährden - ich glaube da ist ein Deo mit Alu das kleinere Übel bei normalem gebrauch von 1x am Tag. Gruß Birgit


Jana287

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauKrause

Ich bin auch grad vom Alu-Deo weg und nach einigen Fehlkäufen beim Nivea fresh natural gelandet. Man schwitzt etwas mehr als mit antitranspirant, aber es müffelt nix!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana287

Weleda oder Alverde von DM mit Zitrus, oder so. Muss ich allerdings öfter am Tag benutzen.


FrauKrause

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

muss ich nachher mal bei DM reinschauen.... LG fk


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauKrause

Das "hält" bei mir gut einen normalen Arbeitstag aus, und ich bin sehr empfindlich was Körpergeruch angeht. Jeckyll


FrauKrause

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hab ich letztens gesehen und überlegt, war fast ausverkauft.... als Zerstäuber?


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauKrause

Laut einem Bekannten ist der Deokristal quasi pures Aluminiumsalz....... bei dem Stein meiner Mama steht es auch drauf. Ich probiere grade CD .......Wetter aber gerade nicht schweißtreibend..... LG Muts


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauKrause

mit denen vom letzten sonnencreme-thread ;))))


FrauKrause

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Brustkrebs ist gefürchteter im Grundsatz, allerdings halte ich z. B. das Maligne Melanom für viel gefährlicher. Den weißen Hautkrebs finde ich nicht so ängstigend...


mondstaub

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauKrause

Ich nehm auch gerade im Sommer noch Alu. Bei mir ist`s weniger der Geruch, sondern die schönen Schweißflecken unterm Arm, die mich extrem stören. Die bekomm ich nur mit Aludeo weg.


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauKrause

UND der Zusammenhang ist BEWIESEN...juckt aber kaum jemand....


Silke11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauKrause

Achseln halt rasieren und waschen. Dann riecht es auch nicht so schnell.


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauKrause

Mein Mann ist auch extrem empfindlich auf die Aludeos und nimmt so einen Deo-Stick von Nivea for Men. Wirkt sehr gut. Silvia


Nähkästchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silvia3

http://www.deoohnealuminium.de/liste-deo-ohne-aluminium/


Simone 1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauKrause

Hallo, ich bin sonst nur stille mit leserrin. Ich benutze Aloe Ever-Shield Deo-Stick und bin super zufrieden.


tequila sunrise

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauKrause

Also nicht son "sensitiv" wie bei sebamed benutzen, wenn man Probleme mit Müffeln hat ;-) der Alkohol killt die Bakterien, die stinken. Das sensitiv-zeug überdeckt nur den geruch. Und rasieren, waschen und jeden tag kleider wechseln sind ja selbstverständlich. Ich svhreib das nur extra dazu, weil im letzten thread jemand geschrieben hat, dass sie ohne alu das shirt am nächsten tag nicht nochmal anziehen kann


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tequila sunrise

... ein Shirt zwei Tage hintereinander anzuziehen, wenn es noch sauber ist und nicht müffelt? Klar, im Hochsommer mag das eher selten der Fall sein, aber so pauschal kann man das doch nicht sagen, dass das nicht ginge...?


tequila sunrise

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MM

hab das andersrum gemeint. Lieber wechsle ich das Shirt, bevor ich mich mit Alu vollsprühe und die Schweißproduktion unterbinde, NUR weil ich es mehr als einen Tag anziehen will. So war das gemeint. Ich trage natürlich auch ein Shirt mehr als einen Tag, wenn keine Müffelgefahr besteht, allerdings immer ohne Alu ;-)


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tequila sunrise

Ich versuche auch ohne Alu auszukommen, wobei im Hochsommer bei grosser Hitze nehme ich auch welches MIT Alu - meist dieses "Invisible" Deospray von Balea/DM, das angeblich keine Flecken auf der Kleidung macht. Ansonsten ohne Alu das "Balea Med" als Deoroller, oder von Alverde das mit Zitrone und Salbei, oder auch jetzt aktuell von Balea das Deospray "Mango".


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tequila sunrise

Das brennt wie Hölle und das nicht nur kurz beim Auftragen, sondern stundenlang und dann ist die Haut dermaßen rot und gereizt, das kann sich keiner vorstellen. Am nächsten Tag das selbe Deo mit Alc. nochmals auf dieser gereizten Haut zu vervenden - unmöglich. Und das passier auf nicht rasiert Haut. Ist die Haut frisch rasiert und dann Deo mit Alc. drauf? Für mich undenkbar.


Clivi8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauKrause

... ich habe vor ca. 3 Wochen umgestellt und bin sehr zufrieden, kein Schweißgeruch, kein anderer ulkiger Beigeruch, einfach frisch und hält auch relativ lange an...