Elternforum Aktuell

Johannes Heesters ist tot

Johannes Heesters ist tot

bobfahrer

Beitrag melden

Hamburg/Starnberg - Johannes Heesters ist tot. Er verstarb am Heiligen Abend im Klinikum Starnberg, wo er bereits Anfang Dezember eingeliefert wurde. Seit vergangenem Samstag lag er dort auf der Intensivstation. "Herr Heesters ist am Heiligen Abend, 24. Dezember 2011, um 10.15 in Beisein seiner Ehefrau Simone Rethel und seiner Enkelin Wiesje Herold friedlich verstorben", sagte der Geschäftsführer der Klinik, Thomas Weiler. Heesters Paraderolle war die des Grafen Danilo in "Die lustige Witwe", 1600-mal soll er die Operette in Gänze aufgeführt haben. Das aus dem Stück stammende Lied "Da geh ich zu Maxim" sang er noch bis ins hohe Alter bei seinen Bühnenauftritten. Heesters wurde 108 Jahre alt. In Kürze mehr auf SPIEGEL ONLINE.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bobfahrer

auch wenn es jetzt vielleicht komisch rüberkommt: Gott sei dank !! die ärzte meinten gestern, er war bereits in koma und würde nie wieder seine augen öffnen. es war nur eine frage der zeit. und 108 ist ein sehr sehr stolzes alter


Maximum

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ihm ist wohl...er hat gerne und gut gelebt,hat schon...sagen wir mal fast zwei Leben genossen...ihm sei jetzt seine Ruhe gegönnt...


sweet_witch

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

möge er nun in Frieden ruhen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sweet_witch

jetzt wurde ja auch bekannt, daß er einen schweren schlaganfall hatte. nein, auch wenn es für die angehörigen IMMER schlimm ist, einen menschen zu verlieren, war es besser so. er wollte ja auch nie im krankenhaus sterben, hat er mal in einem interview gesagt. dieser wunsch wurde ihm nicht mehr erfüllt. er soll nun ruhen dort wo er ist


asti_2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bobfahrer

möge er jetzt endlich seine Ruhe finden.


kleine_fee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von asti_2

hat doch nichts damit zutun wie alt ein mensch ist,ist er dann weniger wert??? *kopfschüttel* dein post hättest du dir echt sparen können,wohl nicht das unterm weihnachtsbaum gehabt was du dir gewünscht hast was? sorry aber bei sowas bleibt mir die spucke weg.... aber er hat sich einen *schönen besonderen* tag zum ableben ausgesucht finde ich.


SusanneZ

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von asti_2

Ja, ich finde dieser Mann ist sicher eine Meldung Wert. Er hatte bis ins hohe Alter einen hohen Bekanntheitsgrad als Schauspieler und Sänger. Schade, dass du seinen Wert nur am Alter festmachen kannst. Obschon ich sowieso finde, dass 108 Jahre ein nennenswertes Alter ist ;) LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von asti_2

Darf man den Tod eines Menschen jetzt nur noch vermelden, wenn er zu jung war zum sterben?


like

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bobfahrer

egal, mit welchem Alter man stirbt. Es sei denn, es geht einem so dreckig, dass man den Tod herbeisehnt, was bei ihm ja insgesamt nicht der Fall war, auch wenn das Alter seine Spuren gezeichnet hatte. Und ob er jetzt "seine Ruhe" hat und "genießt" weiß auch keiner so genau. Das sind halt so Floskeln, um die Angehörigen zu trösten. Erstaunlich, dass er so alt geworden ist und das bei doch noch recht guter Gesundheit. Ist sicher ein Geschenk.....


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von like

der Tod selbst hat eigentlich nichts Schlimmes an sich. Gerade ein so alter Mensch denke ich ist mit einer grossen Zufriedenheit und Erfüllung gegangen. Die Art WIE man stirbt ist sicherlich oft nicht schön...aber hier beim Heesters der dann auch eingeschlafen ist und nicht kämpfen musste, war es denke ich etwas was man als gelungen betrachten kann. Er wollte zwar noch 110 werden, aber wie sagt man so schön..alles kann man nicht haben im Leben...im Tod dann schon. RIP


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von like

...ich glaube nicht, dass der Tod immer "schlimm" ist. Ich muss dabei an meinen Großvater denken, der immerhin 87 Jahre alt wurde. Er war ein alter Mann, er hatte sein Leben gelebt und war zufrieden, hatte seine Angelegenheiten geordnet und konnte in Frieden und Liebe und guten Gewissens gehen. Wie heißt es sinngemäß bei Harry Potter: Als seine Zeit gekommen war, erwartete er den Tod wie einen alten Freund und ging gemeinsam mit ihm fort.


Tathogo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bobfahrer

...nun ja...er war ja auch nicht mehr der Jüngste. Denke mal er hat sein Leben gelebt und jeden Tag bis zum letztn genossen-was will man mehr.