Elternforum Aktuell

Jetzt muß ich euch was zeigen, meinen Aufreger des Tages !!

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Jetzt muß ich euch was zeigen, meinen Aufreger des Tages !!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ja, leider geht es nochmal um die Festzüge, die jetzt fast jedes wochenende hier stattfinden. Nun lese ich gerade in unserem Newsticker, daß gestern wirklich 10 Kinder mit Sonnenstich ins Krankenhaus eingeliefert werden mußten. Aber scheinbar haben die Kinder früh gelernt, wie man simuliert, ich könnt kot**** Was steht als Kommentar drunter? Jetzt können Kinder nicht einmal mehr bei Sonnenschein im Wiesenfestzug mitlaufen. So bereitet man Kinder heute aufs Leben vor, wobei dieses wirklich kein Wunschkonzert ist. Viele von uns waren in ihrer Kindheit von früh bis spät im Sommer draußen an der Sonne, gut muss man bedenken, man sollte sich jetzt wirklich besser vor der Sonne schützen, und das läßt sich machen, aber solche einschneidenden Maßnahmen sind dann doch wirklich nicht nötig. Und im August fahren sie dann mit den Eltern in Urlaub nach Türkei, Italien, Spanien, etc. wo die Sonne mit 45 Grad runterbrennt. Schwachsinn, aber die Schule wird sicherlich von deren Anwälten hören


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie jetzt? Haben die Kinder tatsächlich einen Sonnenstich erlitten oder nur markiert?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

aber es wird da behauptet, daß die kinder dies von ihren eltern so eingetrichtert bekommen haben :( Klar, in gewisser weiße hat der kommentar ja auch recht, es gibt sicherlich kinder, die zu faul sind, um bei sowas teilzunehmen, aber ich trau mich zu sagen, daß dies die minderheit ist. In der klasse meines sohnes gestern hat genau 1 !!! Junge gefehlt, unentschuldigt. alle anderen liefen mit.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du holst aber wirklich auch das letzte Quentchen Skandal aus dem "Vorfall"...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es gibt leute die es wissen wollten. wen es nicht interessiert, der muß es nicht lesen. War auch mein letzter beitrag dazu


User-1750774725

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sind denn in Deutschland Kaeppis mittlerweile unbekannt oder nicht mehr zu haben? Sowas sollte man in der Sonne aufsetzen. Wenn ich unterwegs bin, habe ich normalerweise auch so ein Ding dabei. Damals hatten wir auch Kaeppis. Auch in Deutschland.


taram

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1750774725

Käppi sollte man schon gar nicht aufsetzen, wenn überhaupt Strohhut


Butterflocke

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei fast 40 Grad Hitze einen Festzug zu veranstalten, ist schlichtweg eine Furzidee! Wir haben es einfach nicht drauf, mit diesen Temperaturen vernünftig umzugehen. Eine ausgedehnte Siesta wäre an solchen Tagen das einzig Richtige - dann gibts auch keinen Sonnenstich. Ich glaube nicht, dass meine italienische Fast-Familie den Begriff "Sonennstich" kannte. Man hat dort aber im Sommer von spätestens 12:00 bis mind. 16:30 Uhr nicht mal den armen Hund aus dem Haus geschickt....


hgmeier

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterflocke

Den ging es dabei aber vermutlich um die Wärme. Die hat nun erstenmal nichts mit einem Sonnenstich zu tun, sonderen eher mit einer Hitzeerschöpfung.


Butterflocke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hgmeier

Alles ein Summs, wie auch immer man es nennen mag. Denn ohne Sonne keine Hitze....


hgmeier

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterflocke

Sind halt zwei verschiedene Dinge: Das eine hat mit zu wenig Flüssigkeit (Hitzeerschöpfung) zu tun, daß andere ist ein Strahlungsschaden (Sonnenstich). Und einen Sonnenstich kann man auch bei Minustreperaturen kriegen.


RR

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ich musst gerade schmunzeln, über den Beitrag, dass Kinder früher std.lang in der Sonne waren: ja ich war auch dabei u. hatte noch nie Sonnenstich o. Hitzschlag etc. Ich lief morgens zur GS - ca. 2 km. In der 3. u. 4. Klasse hatten wir einen "super-Lehrer" - wirklich nicht ironisch gemeint - der hat der ganzen Klasse 3 h lang erklärt u. geprüft ob jeder es verstanden hat. Wenn ja (in 99 % der Fälle war es ja) gingen wir um 10.30 h zum 4 km von der Schule entfernten Freibad u. schwammen dort 1,5 h im Sommer fast täglich. Von dort wurden wir dann in die Freizeit entlassen um 13 h u. liefen alleine (o. in Grüppchen) heim, für mich waren das dann 6 km. In sengender Sonne oft..... kann mich erinnern, dass wir teilweise in Badeklamotten durchs Ort liefen Daheim angekommen gabs was zu essen, danach wenn es keine Hausaufgaben gab - aufs Rad u. losgeradelt zum 2,5 km entfernten Acker, dort gab es Unkraut zu jäten, Kirschen etc. zu ernten u. sonstiges zu arbeiten, manchmal haben wir auch einfach gespielt, Kinder waren jede Menge in der Gegend dort. Gegen 19 h ging es dann heim. Dort hies es noch den Garten wässern u. Hühner füttern etc. Im Prinzip war ich im Sommer tagsüber mind. meine 10 h draußen. Auch beim heißesten Wetter... aber nicht nur ich, auch meine Freundinnen, Nachbarskinder etc. Es war "normal". WErden euere Kids denn täglich von der Schule abgeholt wenn es heiß ist? Gerade dann kann ich das nicht. Sehe aber auch keinen Grund dazu.... viele Grüße


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Anno dazu mal war doch irgendwie die Sonne anders, Ozon usw. Wenn jetzt die Sonne heiß ist und mir auch nur 5 min. in den Nacken scheint, wird mir sofort übel und ich bekomme Kopfschmerzen. Damals als Kind war ich auch Stunden in der knallenden Sonne ohne Sonnencreme......das waren noch Zeiten. LG maxikid


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

WIR waren anders. Auch Sonne, Hitze... kann man trainieren. Und umso weniger wir uns diesen Reizen aussetzen, umso weniger können wir sie ertragen. Trini


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Aber die Ozonwerte sind doch schon angestiegen, oder?Ich merke aber schon, dass mir die Sonne mit jedem Jahr weniger gut bekommt, und ich bin rel. viel in der Sonne und gehe auch bei der Hitze am morgen Joggen und stehe oft auf dem Fussballplatz ohne Schatten. LG maxikid