bleibcoolMama
Hallo, ich kopiere meine Frage auch hier mal hin, weil es für mich gerade wichtig ist. hat jemand von euch mal versucht, eine Person über eine alte Anschrift zu finden? Wie seid ihr vorgegangen? Da euch wahrscheinlich der Hintergrund interessiert: ich überlege gerade, ob ich nach langer Zeit doch noch versuche, meinen Vater zu finden.Der hat allerdings einen absoluten Allerweltsnamen und meine Mutter hat immer jede Information verweigert. Kann mir jemand von Erfahrungen berichten? Liebe Grüße, bcMama
Wenn du die alte Adresse hast, kannst du an das Einwohnermeldeamt schreiben. Franziska
Ja, für ein Klassentreffen hab ich mal jemanden gesucht.... Hab ewig seine Spur verfolgt und dann irgendwann in Kamerun verloren. Hab über die deutsche Botschaft leider keine Antworte bekommen... Ich hab Nachbarn angerufen, Telefonnummern derer über Google Adressen rausbekommen, alten Arbeitgeber angerufen, ehemalige Kollegen ausfindig gemacht, zig leute mit dem namen abtelefoniert, Einwohnermedeämter angeschrieben usw... Innerhalb Deutschlands sollte das kein Problem sein wenn man ein bisschen hartnäckig ist. Seiten wie Facebook, stay friends etc helfen da auch sehr. Das klappt schon, nur Mut!
Wir haben meinen Schwiegervater gesucht. Wussten nur, er wohnt in Berlin. Nach ewigem telefoniere mit den gefühlten 10000 Standesämtern dort haben wir ihn gefunden. Weißt Du, in welcher Stadt er wohnt? Ansonsten kannst Du es mit dem Einwohnermeldeamt versuchen, die deine Geburtsurkunde ausgefüllt haben, wenn Dein Vater dort eingetragen ist und fragen, ob er umgezogen ist und eine "Stadt" hinterlassen hat. lG
Die letzten 10 Beiträge
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule