Elternforum Aktuell

Jemand Erfahrung mit Übungsleiterpauschale?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Jemand Erfahrung mit Übungsleiterpauschale?

sissi77

Beitrag melden

Hallo! Bin sonst eher stille mitleserin, habe aber mal eine dringende Frage. Ich habe unserer Grundschule angeboten, mit Kindern aus Zuwanderungsfamilien, die kein deutsch sprechen, ein wenig zu üben. Daraufhin wurde ich an die VHS verwiesen, die händeringend dafür Honorarkräfte sucht, für 10 Stunden in der Woche, auch für die Oberschule. Da ich mich in dem Fall ja quasi selbständig melden müsste und sämtliche Abgaben zu leisten hätte, kommt das für mich nicht in Frage. Die Grundschule ist gleich angefangen zu planen, hat ein Kind, das besonders dringend Hilfe benötigt und hat zwei Stunden in der Woche angesetzt. Auch das wird über die VHS finanziert, die werden sich bei mir melden. Jetzt stellt sich mir die Frage, ob und wie ich was dazuverdienen darf, ohne dass ich am Ende dastehe und nachversteuern muss oder so? Ich habe schon einen 450,-€ Job, mein Mann ist Angestellter. Mal davon ab werde ich es auf jeden Fall machen, nur falls es zu kompliziert wird, mache ich es auf freiwilliger Basis. Vielleicht ist hier ja jemand, der sich auskennt oder Erfahrung hat? LG Sylvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sissi77

2400 € im Jahr, das muss aber entweder ein Sportverein sein ODER anderweitig "sozial" z.B. für die Grundschule, Kirche etc. Ich bin mir da nicht 100 % sicher, ob das über die VHS geht, daher erkundige Dich bitte im Vorfeld z.B. beim örtlichen Finanzamt, nicht das es dann später ein böses Erwachen gibt und Du bestraft wirst deswegen.


sissi77

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der Witz ist ja, mit dem Finanzamt hab ich telefoniert. 3 verschiedene Sachbearbeiter, keine konnte mir zu 100% was sagen. Aber danke erstmal, die Info deckt sich ganz gut mit dem, was ich bisher gelesen habe, der Rest muss sich ja auch noch rausfinden lassen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sissi77

Na toll, ich hätte jetzt gedacht, das das zumindest bei den Profis einheitlich ist ;-) Hat die VHS denn Erfahrung mit der Übungsleiterpauschale? Ich beschäftige dienstlich Honorarkräfte über die Übungsleiterpauschale. Bei uns kommt z.B. alle zwei Jahre jemand von der "Rente" vorbei und prüft nach, ob wir alles richtig machen, daher weiß ich, das Du bei mir so arbeiten könntest. ABER ich weiß halt nicht, wie Euer Finanzamt tickt, wie der Rentenprüfer bei der VHS tickt und ob die VHS überhaupt so geprüft wird.


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es sind nur 1200 Euro. Die 2400 gelten nur für Pflege von Kranken oder Behinderten. LG Inge


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IngeA

hab mich vertan, dafür gibt es auch 2400. LG Inge


Luni2701

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sissi77

wende dich doch mal an die Stadt oder Gemeinde. Bei uns ist die Gemeinde sehr aktiv, was dieses Thema angeht. Vielleicht kann es ja über diese laufen als Ehrenamtliche Tätigkeit. Hier bekommt man da auch eine Aufwandsentschädigung.


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sissi77

Das Problem ist weniger das Finanzamt sondern die Krankenkasse. Wenn Du mehr als 450€ auf Minijobbasis verdienst, fällst Du aus der Familienversicherung raus und musst Dich selbst versichern. Ob es Ausnahmen für Übungsleiterpauschalen gibt weiß ich nicht, kann es mir aber fast nicht vorstellen. Erkundige Dich am besten auch bei Deiner Krankenkasse. Im Normalfall erfahren die zwar nichts davon, aber wenn Du Dir bei Deinem Einsatz das Bein brichst und das über die Gemeindeunfallversicherung abgerechnet werden soll, bekommen die das mit und dann könnte es sein, dass Du richtig Ärger bekommst. Silvia


tabeamutti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silvia3

Hallo, ich habe die letzten 5 Jahre diese Pauschale gekriegt, weil ich in der häusl. Pflege gearbeitet habe. Ich war auch über der 450€ Grenze, aber der Übungsleiterbetrag ist steuerfrei und dadurch kannst Du familienversichert bleiben.Du bist ja dann steuertechnisch nicht drüber :-) Dieser Betrag ist aber, wie schon erwähnt, nur für soziales bzw. Trainer (Sport). An der VHS bist Du Honorardozent und somit selbstständig. Grundschule weiß ich nicht. LG tabeamutti


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silvia3

Diese 2400 Euro für ehrenamtliche Tätigkeit gelten quasi als "Aufwandsentschädigung", nicht als Lohn oder Gehalt. Deshalb haben die nichts mit geringfügiger Beschäftigung, Krankenkassen etc. zu tun. LG Inge


sissi77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IngeA

Vielen Dank für eure Antworten! Da hab ich nochmal ein paar Anhaltspunkte. Mit der Krankenkasse zu telefonieren ist mir auch schon durch den Kopf gegangen. LG