FrauKrause
Mein Sohn hat gestern-Abend einen Kettenbrief von "Jeff" erhalten und hatte ganz schlimme Angst, ja Panik... Es war schwierig, ihn zu beruhigen, er bekam das über whatsapp von Klassenkameraden, die auch Angst hatten und es deshalb weiter leiteten.... Grausam, bin wirklich sauer, habe ihn - nochmal - aufgeklärt über die Risiken der Smartphones... und was genau hinter den Kettenbriefen steckt... bis er sich schließlich beruhigte, nichtsdestotrotz schlief er entgegen seiner Gewohnheit mit geschlossenem Fenster und komplett heruntergelassenem Rollo. Ich HASSE Kettenbriefe, zumal solch brutale, es wird darin explizit gedroht, das Kind werde "beobachtet" und "getötet", wenn es den Brief nicht weiter leite... Dann wurde anhand von "Fallbeispielen" detailliert beschrieben, was Kindern zustoße, die den Brief nicht weiter geleitet hätten... Abstrus, das Kind ist 11 und hat sich dennoch halb zu Tode geängstigt... LG fk
beim nächsten Elternabend ansprechen. Die Schule hat zwar damit nur indirekt zu tun, aber da hat man mal alles Eltern zusammen. Ich finde das unmöglich. Meine Kinder haben keine Smartphones.
Klasse Smartphones.... mir gefällt es auch nicht, denn - wie wir sehen können - sind damit auch Gefahren verbunden. Die Kinder haben heute darüber gesprochen und fühlen sich wieder wohl... es war wirklich ein großer Schreck für ihn und die einige andere. Nein, auf dem Elternabend würde ich es nicht ansprechen. Das hat nichts mit der Schule zu tun und die Lehrer will ich damit eigentlich nur ungerne nerven... LG fk
Ich habe grad keinen Plan ! Klärt mich mal bitte auf
Die letzten 10 Beiträge
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist
- Alarmanlage Haus
- Ministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend
- Rassistisches Gegröhle von Sylt
- Tolle Themen hier…
- Kopfhörer Reiseetui
- Formulierung Text - Aktion