Elternforum Aktuell

Jaja, unsere AfD Paranoia…. (@miamo)

Jaja, unsere AfD Paranoia…. (@miamo)

Hashty

Beitrag melden

Aber gell, Miamo, das ist bestimmt alles nur eine großangelegte Verschwörung gegen die brave und so harmlose AfD!?! AfD Sachsen-Anhalt gesichert rechtsextremistisch Stand: 07.11.2023 Nach Thüringen ist die AfD auch in Sachsen-Anhalt vom Verfassungsschutz als erwiesen rechtsextremistisch eingestuft worden. Der Landesverband wurde seit 2021 bereits als Verdachtsfall behandelt. Er habe sich seitdem weiter radikalisiert. In Sachsen-Anhalt hat der Verfassungsschutz den Landesverband der Alternative für Deutschland (AfD) als gesichert rechtsextremistische Bestrebung eingestuft. Das teilte Behördenleiter Jochen Hollmann dem mdr mit. Die Behörde habe dafür zahlreiche muslimfeindliche, rassistische und auch antisemitische Aussagen von Funktions- und Mandatsträgern ausgewertet. Bereits seit 2021 ist der sachsen-anhaltische AfD-Landesverband vom Landesverfassungsschutz als Verdachtsfall eingestuft. Seitdem habe der Verfassungsschutz weitere umfangreiche Informationen gesammelt, die nicht mit Menschenwürde, Demokratie- und Rechtsstaatsprinzip vereinbar seien, so Hollmann. Nach deren Auswertung könne und müsse der Landesverband als gesichert extremistisch eingestuft werden. Dies gibt den Verfassungsschützern nun einen breiteren Ermessensspielraum bei der Wahl der nachrichtendienstlichen Mittel.


Ichx4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hashty

Ich nenne es Angst.


Frida19

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hashty

Ich nenne es realistische Einschätzung


Btby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hashty

2 Jahre hat man für diese Erkenntnis gebraucht! Für das Offensichtliche, aber immerhin


lymue92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hashty

Ich nenne es Folge der Bisherigen Politik. Wie sagte mein Hausarzt mit Migrationshintergrund letztens so treffend: in Deutschland leben 83 Millionen Menschen, durch die Sprachbarriere bei den Migranten (fast die doppelte Behandlungszeit durchs übersetzen) gut 85 Millionen Patienten im Land. Die Ärzte, Klinikbetten, Therapeuten aller Art reichen aber nur für 75 Millionen Menschen. Gleiches gilt für Kitas und Schulen. Gleichzeitig die Unmengen an Geldern ins Ausland während wir uns immer weniger leisten können. Wohnungen knapp werden. Firmen lieber ins Ausland gehen statt in Deutschland zu bleiben. Im Handelsblatt gab's neulich einen guten Artikel zum Thema "German free". Seit Jahren richten die Politiker unser einst starkes Land in Grund und Boden. Von der Wirtschaftsnation zum Bauernstaat und Armenhaus. Zumindest ist das die Perspektive wenn sich nichts ändert. Und nein, ich wähle keine AFD !!!


Hashty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lymue92

Und was genau hat das jetzt damit zu tun, dass der Verfassungsschutz endlich bemerkt, dass die AfD rechtsradikal ist???


lymue92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hashty

Die Politik drängt die AFD - und das wird auch in anderen Ländern sichtbar - in die rechte Richtung.


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lymue92

Du meinst also, wenn die anderen Parteien nicht rechtsradikal agieren, dann muss es halt die AfD tun?


allin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lymue92

Unsinn, die Parteien, auch in anderen Ländern, waren es schon immer. Die werden doch nicht in ihrer politischen Haltung irgendwo hingedrängt.


Dots

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lymue92

Die Argumentation deines Arztes (egal ob mit oder ohne Migrationshintergrund, ich weiß auch nicht, was das damit zu tun haben sollte) würde vielleicht funktionieren, wenn man die Infrastrukturen und Ressourcen eines Landes als statische Gebilde begreift, die nur für eine bestimmte Zahl an Menschen "reicht". Natürlich gibt es reale Grenzen in Form von Territorium, und Deutschland ist im Verhältnis zu manchen anderen Ländern schon dicht besiedelt. Aber die Ressourcen, die du anführst, sind vor allem chronisch unterfinanziert und personell wahnsinnig schlecht ausgestattet, weil betriebswirtschaftlich und finanzpolitisch "optimiert". Das hat eben auf die Dauer Folgen, weil es irgendwann nicht mehr reicht. Nur sieht man die Folgen oft erst Jahre und Jahrzehnte später. Deutschland ist doch auch nicht das einzige Land, in dem Rechtsextreme und Rechtspopulisten ein Problem sind. Der Mechanismus ist überall der gleiche: Erst wird überall neoliberal "verschlankt", finanziell optimiert und sozial ungleicher gemacht (hier in Deutschland angefangen unter einer SPD-Regierung, falls sich noch jemand fragen sollte, warum die SPD nur noch bei 15% der Wählerstimmen landet), aber genau das Gleiche ist z. B. auch in GB unter Thatcher und in Frankreich passiert. Und dann, wenn zur Gruppe der sozial Schwächsten auch noch die Abstiegsbedrohten und Abstiegsängstlichen kommen, heizt man lieber die Verteilungskämpfe in der unteren bis mittleren Mittelschicht an oder überlässt sie sich selbst, schreibt sich "Haushaltsdisziplin" auf die Fahnen, spart an Bildung und Infrastruktur, rettet dafür aber Banken und veräußert gemeinschaftliche Güter an Investoren. Die Menschen merken, dass es ihnen schlechter geht, aber die Politik verkündet: Es geht uns doch gut, wir haben die schwarze Null, und die Wirtschaft ist stabil. Und dann kommen plötzlich Krisen, die keiner vorhergesehen hatte: nach der Bankenkrise der Krieg in Syrien, dann die Pandemie, dann der Angriff auf die Ukraine, jetzt der Terroranschlag der Hamas auf Israel und das Wiederaufflammen des Nahost-Konflikts. Nichts ruiniert Volkswirtschaften so schnell und nachhaltig wie Seuchen und Kriege, in einer global vernetzten Welt bekommen die Folgen alle zu spüren. Und dann kommen Schmarotzerparteien wie die AfD und andere, zementieren latent sowieso immer vorhandene Feindbilder (die Ausländer!, die Regierung!, die da oben!) und gebärden sich wie toxische Therapeuten, die den Unzufriedenen und Ängstlichen suggerieren: Wir verstehen euch! Ihr habt Recht! So kann es nicht weitergehen! Wir sind auf eurer Seite! Wir sind die, die für euch kämpfen! Hört nicht auf die anderen, die haben euch schon immer enttäuscht und euch belogen! Wir sorgen dafür, dass es wieder so wird wie früher! Allein dieses Gefühl, endlich gehört und verstanden zu werden, macht einen Großteil des Erfolgs der Rechtsextremisten und Rechtspopulisten aus. Dass sie auch keine Lösungen haben, wird zur Nebensache. Dass sie das Blaue vom Himmel herunter versprechen, interessiert nicht. Dass sie Demokratieverständnis und Gleichheitsgrundsatz aushöhlen, zwickt manche vielleicht am Anfang ein bisschen, aber das Verstanden- und Abgeholtwerden fühlt sich so gut an. Diese psychologische Taktik der Verführung versteht die AfD meisterhaft. Und sie kann, das muss man ihr leider lassen, im Gegensatz zu anderen Parteien Werbung (mit Slogans wie "Deutschland - aber normal" zum Beispiel), sie kann Social Media, und sie kann Kommunalpolitik. Hier ein toller Artikel, weshalb so viele und zunehmend mehr die AfD wählen: https://www.volksverpetzer.de/analyse/beheimatung-warum-afd-waehlen/


Ichx4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dots

Und das aus "Junge Freiheit". - Die Instrumentalisierung des Verfassungsschutzes zur Bekämpfung der Opposition ist die wahre Schädigung der Demokratie-


Dots

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ichx4

Ja, prima Beispiel für unzulässige Pauschalisierung und Tatsachenverdrehung. Der Verfassungsschutz bekämpft ja keine demokratische Opposition. Er bekämpft rechtsextremistische und demokratiezersetzende Elemente, die unsere Verfassung bedrohen. Wenn die innerhalb eines Landesverbands Überhand nehmen, wird der gesamte Landesverband als verfassungsfeindlich eingestuft. Ein Demokratie, die sich gegen ihre Feinde schützt, ist doch nicht undemokratisch. Sie ist wachsam und funktionsfähig.


Ichx4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dots

Feinde. Ich lache.


Dots

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ichx4

Was demokratie- oder verfassungsfeindlich ist, ist zum Glück definiert und gilt für alle, übrigens auch für das andere Ende des politischen Spektrums und für z. B. islamistischen Terrorismus. Deine persönliche Einschätzung und Gewichtung spielt da keine Rolle.


Ichx4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dots

Mag sein. Mein persönliches Kreuz spielt dann hoffentlich doch noch eine Rolle.


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dots

Klingt für mich nach einer gesunden Einschätzung der Lage. Betrifft ja, wie du schreibst, nicht nur D sondern eigentlich ganz Europa.


allin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dots

"Allein dieses Gefühl, endlich gehört und verstanden zu werden, macht einen Großteil des Erfolgs der Rechtsextremisten und Rechtspopulisten aus. Dass sie auch keine Lösungen haben, wird zur Nebensache. Dass sie das Blaue vom Himmel herunter versprechen, interessiert nicht. Dass sie Demokratieverständnis und Gleichheitsgrundsatz aushöhlen, zwickt manche vielleicht am Anfang ein bisschen, aber das Verstanden- und Abgeholtwerden fühlt sich so gut an. Diese psychologische Taktik der Verführung versteht die AfD meisterhaft. Und sie kann, das muss man ihr leider lassen, im Gegensatz zu anderen Parteien Werbung (mit Slogans wie "Deutschland - aber normal" zum Beispiel), sie kann Social Media, und sie kann Kommunalpolitik." Treffliche Zusammenfassung! Einen merken es, die anderen nicht.


Ichx4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hashty

....und ja, Verfassungsschutz-Paranoia trifft es hier ganz genau.


allin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ichx4

Also du meinst deine Paranoia vorm Verfassungsschutz?


mauspm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von allin

Sollte sie die denn haben? Der Verfassungsschutz ist doch keine Meinungsngspolizei räusper


Ichx4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von allin

Nein.


Dots

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mauspm

Richtig, aber das denkt deine Freundin Ichx4 scheinbar.


Ichx4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dots

Dots, Du enttäuschst. Willst Du nicht immer ganz neutral sein? Abgeklärt? Loyal? Freundin? Du beantwortest die Frage von allin, die mir persönlich galt? Mit Dir gehen sie eben auch durch.


mauspm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dots

was jeder denkt bleibt im jeweiligen kopf, da muss man nicht spekulieren . ich weiß nicht was ichx4 denkt, du nicht was ich denke und ich nicht was du denkst. beschränken wir uns auf das geschriebene wort


Dots

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ichx4

Nein, ich antworte auf mauspm, die richtig anmerkt, dass der Verfassungsschutz keine Meinungspolizei sei. Politisch bin ich auch nicht neutral, das habe ich auch noch nie behauptet.


Ichx4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dots

Politisch bin ich auch nicht neutral, das habe ich auch noch nie behauptet. Das habe ich nicht behauptet.


mauspm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dots

wobei ich mich gerade mit hochgezogener augenbraue frage, ob du meine ironie wirklich überliest oder nur überlesen möchtest


allin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mauspm

Sollte haben? Keine Ahnung, Paranoia ist ja eine krankhafte Wahrnehmung, Angst vor Dingen, die nicht existieren. Wegen mir muss sie keine haben. Hast du denn Paranoia bezüglich des Verfassungsschutzes?


Ichx4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von allin

Verfassungsschutz leidet unter Paranoia wegen AfD. Du hast es oben schön beschrieben. Ich leide unter keiner Paranoia.


mauspm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von allin

generell bin ich realistisch und geerdet...daher wenig anfällig für paranoia aller art


allin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ichx4

Ich habe von deiner gesprochen: "Also du meinst deine Paranoia vorm Verfassungsschutz?"


allin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mauspm

Prima, es kommt in deinen Beiträgen nicht immer durch, also das mit dem realistisch, aber grundsätzlich ist das doch gut.


Ichx4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von allin

Darauf antwortete ich Dir bereits wortreich mit "Nein".


allin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ichx4

"Verfassungsschutz leidet unter Paranoia wegen AfD. Du hast es oben schön beschrieben." Ich habe nichts beschrieben.


Ichx4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von allin

-Paranoia ist ja eine krankhafte Wahrnehmung, Angst vor Dingen, die nicht existieren- Das hast Du beschrieben und ich finde, dass das auf den Verfassungsschutz zutrifft. Ich hoffe, jetzt verstehst Du was ich meine.


allin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ichx4

Musst du deine Sätze in den richtigen Kontext zusammenstellen, gibt's auch keine Missverständnisse.


Ichx4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von allin

musst Du sinnerfassend lesen......


allin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ichx4

Weil du zu faul bist, sinnerfassemd zu schreiben?


Ichx4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von allin

Was ist an einem -Nein- nicht zu verstehen?


Dots

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mauspm

Ach was, du ziehst die Augenbraue hoch? Ich dachte, das machen nur die sauertöpfischen Schnepfen, die sich für was Besseres halten und andere belehren wollen? Ich persönlich find's ja ganz cool, wenn dein um 180 Grad verdrehtes Weltbild beim ironischen Weiterdrehen wieder bei der Realität ankommt. Dann passt's doch.


allin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ichx4

Ums nein, ging es ja nicht, sondern um "Verfassungsschutz leidet unter Paranoia wegen AfD. Du hast es oben schön beschrieben." Ich habe nicht beschrieben, dass der Verfassungsschutz unter Paranoia leidet.


Deze

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hashty

Mir scheint eher als würden gerade alle rechtsextrem! Jetzt will man doch die Moslems wieder los haben, importierter Antisemitismus den man zuvor nicht gesehen hat... spahn macht Andeutungen, dass wir die Debatte hätten viele früher führen müssen... Unsere Regierung bezieht Partei bei einem Krieg der mit uns nichts zu tun hat, was ist das dann? Sie schickt Waffen gegen die Moslems... dort tötet man mit unseren Waffen! Ebenso in der Ukraine... Die Afd ist mit dem SYSTEM nicht einverstanden, die unkontrollierte Einwanderung... was ich aber momentan aus allen Reihen höre, ist dass man gegen den Islam wettert! Man geht die Menschen jetzt persönlich an, was ja selbstverständlich null rechts ist... anstatt dass sich unsere Regierung nun selbst auf die Finger klopft und zugibt naiv gewesen zu sein, sind die bösen nun die Menschen aus den muslimischen Ländern, ist klar.... Und du willst Rechtsextremismus nur auf einer Seite sehen, Ei Ei Ei... ganz schön indoktriniert!


JakobsMutti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Deze

Muslime - es sind Muslime - und keine "Moslems" - wenn du dich schon so sehr für sie einsetzt, dann benenne diese Gruppe bitte auch korrekt! Der Begriff "Moslem" ist veraltet und wird von der Mehrheit der Muslime abgelehnt, weil er für sie abwertend klingt. Und auch in diesem Zusammenhang oft benutzt wurde!


JakobsMutti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Deze

Welche waffen meinst du eigentlich @deze? Die Waffen die von der Hamas durch unsere jahrelangen Subventionen auch gegen die arabischen Israelis eingesetzt werden? Du bist genau so ekelhaft, wie der braune Mopp hier, du setzt dich augenscheinlich für die "armen Muslime" ein, um deinen scheiß Judenhass auszuleben! Du bist so durchschaubar!


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Deze

Es werden nicht alle rechtsextrem sondern man wacht auf. Viele (zu viele) Muslime, die hier unkontrolliert einreisen und leider zumTeil auch schon länger hier sind, unsere Werte nicht anerkennen. Eine Gesellschaft kann nur einen gewissen Anteil an kulturell anders gestrickten Menschen verkraften. Das ist nicht rechtsradikal sondern das ist Fakt. Du schreibst die Regierung klopft sich nun selbst auf die Finger und gibt zu, dass man naiv gewesen ist. In Bezug auf was? Vielleicht erklärst du das mal. Das Staaten in Kriegen Stellung beziehen ist wohl nicht neu.


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JakobsMutti

Mob - es ist ein Mob - und keine "Mopp" - wenn du dich echauffierst, dann benenne diese Gruppe bitte auch korrekt! Der Begriff "Mopp" ist falsch und erinnert an den "Mopp", ein Reinigungsgerät, mit dem der Boden, unter zu Hilfe nahme von Wasser und Reinigungsmittel, gewischt wird. Der Mopp ist ein geschätztes Helferlein gegen Dreck, der Mob hingegen verbreitet diesen.


JakobsMutti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Ja, Autokorrektur lässt grüßen! Und nun?


JakobsMutti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JakobsMutti

Und Reinigungsgeräte bräuchte hier so mancher, um erst mal vor seiner eigenen Türe zu kehren!


Jana287

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Ja so ist es, selbst im kleinsten Dorf macht man nun Bekanntschaft mit der neuen, bunten Welt. Und da wird so mancher desillusioniert. Schau Markus Lanz von gestern Abend, unglaublich wie der sich gewandelt hat. Vor 5 Jahren wäre so eine Sendung nie möglich gewesen. Soviele rechte Positionen, die da bedient werden. Die Realität bricht sich Bahn.


mauspm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hashty

Pauschalisieren, wie immer. Wo sind die Quelle was genau geäußert wurde und auch von wem was rechtsextremistiscj sein soll. Man sucht Gründe und "rechstextrem " klingt ja schon mal ziemlich gut nicht wahr?


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mauspm

Hast Du schon mal einen Verfassungsschutzbericht gelesen..? Ich ja - und normalerweise wird da sehr dezidiert seitenlang ausgeführt, wie sich die Einschätzung als "rechtsextrem" ergibt. Das hat dann genau gar nichts mit "pauschalisieren" zu tun.


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hashty

Ist ja nicht überraschend. Eigentlich erstaunlich, dass es solange gebraucht hat.


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hashty

Perfekt, endlich schwarz auf weiß was alle bereits wissen. Ab jetzt darf man jeder der dort AfD wählt als recht betiteln - offiziell. Aber das ist auch nichts neues. Die ein oder andere beweist das hier ja jeden Tag.


Ichx4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Neverland

Bedeutet das für Dich ein Schimpfwort? Jemanden als "rechts" zu betiteln? Ich habe gar kein Problem damit zu sagen, dass ich rechts wähle und rechts denke. Meinst Du, Du triffst mit dieser Aussage jemanden?


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ichx4

Dann sind wir uns ja einig.


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hashty

Moin Hashty, danke für die Info. Und nu? Das Vertrauen in die derzeitigen Regierungsparteien verliert man als arbeitender Steuerzahler von ganz allein - Daran ändert auch eine eher durchschaubare Einstufung der einzigen wirklichen Opposition als rechtsextrem nichts. Zumal das Verwaltungsgericht Gera die Einstufung der Thüringer AfD durch das Thüringer Landesamt für Verfassungsschutz bereits infrage gestellt hat. Im nächsten Jahr stehen im Osten Wahlen an und es droht ein Desaster für die Altparteien, angefeuert noch dazu von zugewanderten Islamisten, die unsere Demokratie infrage stellen und am Liebsten ein Kalifat in Deutschland errichten würden. Wie dem auch sei, ich gehe jedenfalls nicht davon aus, dass die Afd verboten werden kann, egal wie viel da noch beobachtet wird.


kleinefee69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

ein Grüner sein.


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinefee69

Wir werden sehen, kleinefee. Selbst die NPD konnte nie verboten werden und ich möchte mir nicht ausmalen, was hier los sein wird, wenn ein AfD Verbot tatsächlich in die Nähe rückt.


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

"Selbst die NPD konnte nie verboten werden"... Dir ist aber schon bewusst, dass das BVerfG in seinem Urteil vom Januar 2017 nur deshalb gegen ein Verbot entschieden hat, weil die NPD schlicht zu irrelevant war..? Laut dem Urteil ist die NPD zwar „ideologisch eindeutig verfassungswidrig“, aber politisch zu unbedeutend, um sie verbieten zu können.


mauspm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinefee69

sollte der antrag für ein verbot von der bundesregierung gestellt und vom verfassungsgericht abgelehnt werden, gäbe das der AfD rückenwind, diese risoko geht man sicher nicht ein. ausserdem wäredie außenwirkung fatal, denn in deutschland wäre dann eine partei verboten, die als ähnliche in Italien die regierungschefin stellt


JakobsMutti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mauspm

Es wird nie ein AfD verbot geben - sonst rückt die CDU zu sehr ins rechte Licht haha Die CDU benötigt rechts von sich ja noch was…


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JakobsMutti

Für eine funktionierende Demokratie braucht es aber eine gesunde Mitte. Und dazu braucht es ein Parteispektrum von rechts nach links (oder auch umgekehrt). Bei dir klingt es so, als wäre alles rechts der Mitte gaga.


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Das ist mir bewusst. Selbst wenn die AfD mittlerweile eine andere Reichweite als die NPD hat, wird ein Verbot kaum erlassen werden können.


JakobsMutti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

Das liest du heraus, warum auch immer. Und warum ist alles rechts der Mitte gaga? Weißt du etwa, wie ich die letzten Jahre gewählt habe, wohl kaum. Ich habe bloß gesagt, dass die CDU es sehr willkommen sieht, wenn solche Parteien eben nicht verboten werden, denn was gäbe es dann eben rechts noch? Ich habe auch nicht unsere Parteienlandschaft in Frage gestellt, wo liest du das bitte raus?


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JakobsMutti

< < sonst rückt die CDU zu sehr ins rechte Licht haha Die CDU benötigt rechts von sich ja noch was…>> Für mich klang das schon ein wenig nach, rechts (egal wo) ist gaga. Kann ich aber auch mißverstanden haben.


JakobsMutti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

So habe ich das wirklich nicht gemeint, das war von meiner Seite relativ wertfrei, aber wenn ich sehe wer aktuell die Mitte ausmacht und wer die Linke - dann ist doch Rechts nicht mehr viel, als CDU


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

Du bist Verfassungsrichter mit viel Berufserfahrung oder woher nimmst Du die Gewissheit, dass ein Verbot der AfD kaum möglich wäre..?


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Nein, bin ich nicht. Ich persönlich glaube/gehe davon aus, dass ein Verbot nicht durchsetzbar ist. Es ist meine Meinung, mehr nicht. Selbstverständlich kann ich damit auch völlig falsch liegen.


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinefee69

Glaube ich nicht... Scholz wird nicht wiedergewählt, aber ich tippe auf CDU Kanzler und schwarz-grüne Regierung... Wüst macht es in NRW gerade, da habe ich den Verdacht, der würde gerne nach Berlin wechseln...


Dots

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kuestenkind68

Ich denke, das wurde Wüst auch oft genug nahegelegt als Alternative zu Merz, der sich als Hoffnungsträger entzaubert hat. Mit einer Kombi aus Wüst und Grün könnte ich tatsächlich leben, an so etwas glaube ich auch eher als an noch mal GroKo.


Tai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dots

Das wäre ein schönes Weiter so, getarnt durch ein bisschen leere Versprechen.


Dots

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tai

Och, gegen ein "Weiter so" bei der Energiewende habe ich nichts, und wahrscheinlich steht Wüst sogar für eine modernere Verkehrspolitik als die gelbe Kleckerpartei in der aktuellen Regierung. Das sind für mich mittel - und langfristig auch die drängendsten Themen, denn davon hängt alles andere ab, egal ob Zukunftsfähigkeit, Wirtschaftsstandort, Wohlstand oder Migration.


Daffy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hashty

Das ist doch nur ein weiterer Baustein; die Linken haben staatliche Institutionen erfolgreich durchtunnelt und bestimmen den Diskurs. Nicht ohne Widerstand; aber letztendlich hat sich der christliche Westen selbst zerlegt. Man könnte natürlich Putin oder andere dafür verantwortlich machen - aber eine Kultur, die sich selbst zerfleischt, ist am Ende. Und ich bin mir sicher - was kommt, wird auch Dir nicht gefallen.


mauspm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hashty

interessanter artikel aus der neutralen schweiz https://www.nzz.ch/meinung/der-hohle-streit-um-ein-afd-verbot-ein-verbotsantrag-gegen-die-partei-ist-weder-geplant-noch-waere-er-aussichtsreich-ld.1753991


Dots

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mauspm

Die Schweiz mag politisch neutral sein, die NZZ ist aber tendenziell rechtskonservativ. Was weder schlimm noch verboten ist, aber auf die Neutralität der Schweiz zu verweisen, ist in diesem Zusammenhang einfach Quatsch. Genau wie der lymues Legitimierungsversuch der Argumentation ihres Arztes mit "Migrationshintergrund". Mir ist auch nichts von einem Verbotsantrag gegen die AfD bekannt, es gibt nur Petitionen, die das fordern. Und es wurde geprüft, ob ein Verbot grundsätzlich möglich wäre, aber auch das von einem externen Institut, nicht von der Bundesregierung, vom Parlament oder, wie die Fee oben suggeriert, von den Grünen.


mauspm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dots

mir ist auch nix bekannt, trotzdem darf man was zum ausgangspost sagen bzw schreiben .


kleinefee69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dots

Grüner sein wird. Verdreh aber ruhig weiter.


Dots

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinefee69

Ich weiß nicht, wo du das hernimmst, aus den aktuellen Wahlumfragen jedenfalls nicht. Die legen eher nahe, dass es wieder eine Groko oder Grün-schwarz gibt, und die FDP kratzt an der 5-Prozent-Hürde. Ich persönlich finde zwar, dass Wirtschafts- und Außenministerium in dieser Regierung ziemlich gut besetzt bin, aber das scheinen doch sehr viele anders zu sehen. Kein Grund also für diese Grünen-Phobie und -Hysterie, die du und Pauline hier betreiben.


kleinefee69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dots

du wolltest mir gar nicht mehr antworten. Und: auch ohne den Kanzler von den Grünen aber mit der Beteiligung der Grünen, kann noch sehr viel Unheil passieren. Die letzten Nachrichten aus der Wirtschaft verfolgst du, oder?


Dots

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinefee69

Ich mache hier, was ich will, so lange es sich im Rahmen der Netiquette bewegt. Und entschuldige, wenn ich es nicht wirklich ernst nehme, was du an politischen Zusammenhängen herstellst und welche Schlussfolgerungen du ziehst. Die Kompetenzen traue ich dir nämlich nicht zu.


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinefee69

Die Wirtschaft wird sich erholen, denn man muss kreativ sein um zu überleben. Die Betriebe sind flexibel genug, die deutschem MA sind gut ausgebildet. Es gibt vielleicht ein zwei schwierige Jahre aber mittelfristig wird es wieder aufwärts gehen, WENN wir es schaffen, den inneren Frieden zu sichern und die wahnsinnige Bürokratie abzubauen. Wer lähmt denn aktuell das Wirtschaftswachstum am meisten? Die Bürokratie. Wahnsinnig viel Bürokratie, komplett undigitale Ämter, komplett ineffektive Arbeitsweise, ein mind-set dass nicht auf Kunden. bzw. Bürger-zufriedenheit ausgerichtet ist sondern darauf es sich selbst möglichst bequem zu machen usw usw...


Jana287

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kuestenkind68

Die Industrie wird sich nicht erholen, sondern abwandern. Und der Mittelstand bzw die Kleinen, die nicht wegkönnen, die werden aufgeben oder sich durchkämpfen.


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana287

Küstenkinds Optimismus kann ich leider ebenfalls nicht teilen. Die deutsche Industrie wird durch irrwitzige Vorgaben immer weiter in die Knie gezwungen und wandert logischer Weise ab. Zusätzlich wird immer deutlicher, dass auch der Fachkräftemangel durch anhaltende, illegale Massenmigration nicht so behoben werden kann, wie ursprünglich erträumt. Und als wenn das nicht schon reicht, gibt es Statistiken woraus hervorgeht, wer ins Land kommt und wer es (freiwillig) verlässt. Diese Schieflage wird sich definitiv nicht mehr ausgleichen lassen und irgendwann ist auch der brave und buckelnde Mittelstand ausgemolken.