Elternforum Aktuell

Interessenhalber: was essen Eure Kids zum Frühstück ???

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Interessenhalber: was essen Eure Kids zum Frühstück ???

Hinze

Beitrag melden

vielleicht sind da Sachen bei, die ich meinen auch mal anbieten könnte.


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hinze

Hallo, also wenn mein Sohn dürfte, würde er jeden Morgen zum Frühstück eine Pizza essen. Wenn er nicht darf dann gerne Cornflakes, Müsli, Toast mit Honig oder Marmelade, Hefezopf mit Marmelade, Kakao oder so... Honigpops waren mal sehr beliebt - momentan gar nicht mehr. Obst würde er gerne - darf er aber nicht wegen einer Allergie. Gruß Dhana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dhana

frühstück war hier schon immer ein mega krampf. seit längerem gibts hier nur noch einen kaffee oder cappu zum frühstück. viel zu wenig aber was will man machen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.... auch seit längerem fällt da wohl etwas aus dem fragerahmen.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

1.weiss ich nicht um welches alter es sich hier dreht bei der fragestellerin 2.ist der kaffekonsum bei uns schon des längeren. 3.ist das frühstück zwischen einem schulkind und einem menschen mit 19 kaum unterschiedlich. ausser man bietet...KINDERbrot,KINDERmarmelade,KINDERkakao,KINDERmüsli usw an...oder? aber danke für den hinweis..ich werde mich in zukunft daran halten als mutter (sorry bin ich ja nicht mehr..sowas erlischt ja mit menschen bei 17 3/4 wie ich hier schon oft festgestellt habe) nichts mehr hier zu posten jessas warum bin ich eigentlich noch hier?


liebesblind

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hm, nun sei nicht so .... Du schreibst einfach etwas SEHR "Mutti" ... ;-) Ich verstehe, was Kravallie meint. Nicht böse sein - ich denke, du hängst noch ZU sehr an deinem "Kind"; welches aber keines mehr ist. Nix für ungut, der Verdacht drängt sich mir Unwissenden hier seit Wochen / Monaten sehr auf.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von liebesblind

aha.. andere größere kids mit 17+ von denen hier im thread geschrieben wurde die aber nicht oder nie kommentiert werden sind dann okay? aber keine paar monate weiter ist man dann über-mutti. ich bin sicher alles andre als SEHR mutti..die zeit hab ich in meinem leben gar nicht aber ein kravallie hat sich schon seit jahren hier gerne gegen mich eingeschossen und hält mir ja gerne dauernd angebliche fehler vor dann wäre es wohl besser das ich mich hier abmelde. am besten lässt man mütter...sorry frauen..mit kinder...sorry..genetisch ähnlichen ERWACHSENEN menschen hier nicht mehr anmelden oder nur nach geburtsurkundenkontrolle anmelden schon lustig das das frühstück einer 19 jährigen im postiven fall mit brot und marmelade was anderes ist oder anders gewertet wird wie das marmeladenbrot einer 17 jährigen. top...wirklich


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ist mir wurscht was du denkst liebe kravalltante. überles doch meine beiträge einfach wenn sie dich imemr so aufregen. ich erzieh oder hab mein kind so erzogen wie ich es für gut empfunden habe und es für richtig gehalten habe und du wirst das mit deiner wohl auch so gemacht haben (nur das mich das noch nie interessiert hat oder mir kommentarwürdig erschien).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

du schreibst unheilschwanger in der antwort und damit es auch ja jeder liest in den betreff: lieber nicht nachmachen!!! und dann das mit dem kaffee, wohl wissend daß es sich um KINDER und nicht um erwachsene handeln MUSS, da erlaube ich mir dann auch den hinweis IM BETREFF, daß das süße kleine putzelkaffeecappukind schon 20 ist, bevor ein aufschrei durch die unwissenden geht. mit erziehung hat das gar nichts zu tun, es ist schlicht und ergreifend am thema vorbei. die ap wollte nicht wissen, was erwachsene frühstücken. und weil es dir ja auch so am hintern vorbei geht, mußt du genau das mit drei posts kommentieren. harharhar!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...passt schon


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hinze

Brot mit Marmelade, Käse oder Wurst, Flakes mit Milch und Banane, Brötchen, Crumpets, Toast, Rührei, hartgekochtes Ei, Bacon, Pancakes mit Ahornsirup, Fruchtjoghurt.


Carmar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hinze

4. Schuljahr, bisher noch nie etwas. Ich bin froh, wenn sie was trinkt.


Oktaevlein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carmar

Hier auch: nix! Nicht mal trinken. Ich bin schon froh, wenn sie dann im Kindergarten ihr Obst isst...


katja13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hinze

10 Jahre alt, vor der Schule ein Nutellatoast und ein Becher kalte Milch. Am Wochenende gibt's etwas mehr Abwechslung.


Bookworm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katja13

Dickes Fruchtmüsli wenn Schule ist, WE Semmeln m. Marmelade und viel Obst


mondstaub

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bookworm

Unter der Woche Cornflakes, am WE gerne Rosinenbrötchen oder Milchzopf, vorzugsweise mit Salami oder Bierschinken.


Kasi2006

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mondstaub

Hier leider auch nichts. Sie trinkt dann aber wenigstens einen Becher warmen Kakao. In der Schule dann auch so gut wie nichts - egal was ich ihr einpacke. Gerade hat es aber mit Heidelbeeren geklappt, aber das kann morgen schon wieder unangetastet bleiben.


SchwesterRabiata

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bookworm

also ich habe vier Kinder, wovon Kind 1 und 2 und 5:45 aufstehen (ich steh so um 5:15 Uhr auf), Kind 1 will nur Cornflakes, SEINE Cornflakes (Asperger Autist, ist halt eigen bei sowas). Kind 2 stöbert jeden Morgen in der Küche, macht sich oft einen Toast, oder Gurke mit Salz, ab und zu machen wir zusammen morgens Rührei oder Spiegelei. Kind 4 steht um 6:40 auf, wenn die beiden anderen das Haus verlassen haben. Das Kind mag morgens nur seinen Kakao haben. Kind 3 steht um 7:10 auf, wenn Kind 4 weg ist, weigert sich morgens überhaupt was zu essen und ißt auch in der Schule nur wenig. Ein zeitlang hab ich jeden morgen Rührei oder Pancakes gemacht, aber ganz ehrlich, morgens um 5 Uhr mich noch in die Küche stellen für Kinder, die das meiste liegen lassen oder gerade genau das andere wollen, war mir dann auf Dauer auch zu doof. Nööö, nur noch ab und an mal und dann wird es aber auch gewürdigt :-)


Kasi2006

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kasi2006

Am Wochenende und in den Ferien frühstücken wir später. Da mag sie dann gern ein gekochtes Ei, mal Rührei, Gurke, Brötchen, Toast mit Marmelade... und Obst. Oder aber auch warme Haferflocken mit Milch und Zimt- u. Zucker.


ungewohnt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SchwesterRabiata

genau wie ich, mögen meine Kinder morgens noch nichts Essen :-) nach 2-4 h geht erst etwas. Ich brauche morgens meinen Kaffee - gegen 6 Uhr - und dann erst um 11 h ein Brot oder Joghurt, Obst..... Als Kind habe ich mein Frühstück eingepackt und weggeworfen.... Mir wird schlecht, wenn ich kurz nach dem Aufstehen was Essen soll. Daher habe ich viel Verständnis für die Kinder, die auch nicht wollen. Bis 10 "mussten" sie wenigstens 1 Tasse Milch/Kakao trinken. Die Zeiten sind auch vorbei .


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hinze

Müslie oder Porridge mit Erdbeeren und Kirschen, Smoothies und Shakes, am Wochenende Arme Ritter, Waffeln, Rührei mit Champignons und Paradeiser. Zum Trinken: Tee, Kakao, Orangensaft, Kind groß :Kaffee


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hinze

Kind klein (12) leider unter der Woche nichts. Isst dann zur Pause sein Vesper. Kind mittel (17) Müsli Manchmal isst Kind klein schon auch was. Früher hab ich morgens nen warmen Dinkelbrei mit Honig gemacht. Oder ich hau Haferflocken mit Butter in die Pfanne. Und zum Schluss noch bisschen Honig drüber. (Ist dann so was in der Art warmer Müsliriegel) Mein Mann macht sehr oft morgens Smoothie. Alle ausser Kind klein lieben das. Kind klein trinkt ihn nur, wenn er ihn selbst gemacht hat. Und dazu reicht morgens meistens die Zeit nicht, weil er bis zum Anschlag im Bett bleibt. Am Wochenende volles Programm: Brezeln, Wecken, Schafskäse, Oliven, eingelegte Champions, Spiegelei, etc Und manchmal macht er sich selbst Pancakes. Oder Bacon.


Leena

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kind1 schmiert sich selber Brote mit Käse, Wurst, Fake-Wurst, mit Gurkenscheiben oder Smoothie oder was auch immer - Kind1 ist aber auch schon 16. Kind2 isst Griesbrei, Kind3 Schoko-Müsli mit Milch, Kind4 trinkt bisher nur seinen heißgeliebten Karotten-Saft, frühstückt dann aber auch im Kindergarten. Am Wochenende gibt es dann Brötchen (Kind1 und4), Laugenstange oder Käselaugenstange für Kind2, Schoko-Brötchen o.ä. für Kind3...


Lucylu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hinze

Sehr gerne von Seitenbacher Dino's Frühstück...essen wir auch gerne Am WE auf jeden Fall ein Ei (entweder auf's Brötchen oder als Rührei), gerne auch mal was Besonderes z.B.Wachteleier. Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lucylu

Aber wirklich nur das! Grüße Sodapop


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hinze

ganz verschieden.. meistens brötchen mit butter, marmelade, honig oder auch mal käse und wurst. sehr gerne ißt der jüngste kiri.. ich mach ab und an auch mal quark mit obst oder naturjoghurt mit obst.. wird auch gerne genommen. oft reicht schon ein becher quark mit reingeschnibbelter banane und etwas honig. kellogs gibts eher selten nutella ist hier auch nicht gerne gesehen, wird meistens schlecht


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hinze

Aktuell mische ich abends Naturjoghurt mit Haferflocken und schütte tiefgefrorene Him- oder Blaubeeren drauf. Das ganze bleibt über Nacht im Kühlschrank und wird morgens vor dem Essen nochmal kurz durchgerührt. Wir hatten auch schon Toast mit Spiegelei oder Toast mit Frischkäse und Gurkenscheiben Phasen. Im Winter ist auch der Frühstücksbrei von Allnatura beliebt. Wenn ich viel Zeit und vor allem Lust habe, weiche ich abends die Haferflocken mit Wasser ein und gebe am Morgen dann kleingeschnittene Banane, geraspelten Apfel und einen Schuß Sahne dazu. Frühstück vor der Schule ist für mich ein "Muss". In Frühstücksmuffeligen Phasen war das Minimum ein Kakao mit Schmelzflocken. Am Wochende essen wir eher spät und das Frühstück ist eher ein Brunch, Brötchen, Eier, Käse, Schinken, Lachs, Forelle, Dips, Pancakes, usw. wechseln sich da ab.


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hinze

Ganz klassisch: Brot (Graubrot oder Toast) mit Butter/Margarine und Marmelade. Dazu Früchtetee und ein kleines Glas O-Saft. Silvia


platschi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hinze

Da wechselt - von nichts über Marmeladen-/Nutellabrötchen, Weetabix, Porridge bis hin zu Brot mit Mettwurst. Die Krönung bisher waren kalte Pizza oder Fischstäbchen vom Vortag


liebesblind

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hinze

Smoothie mit Chia Samen Porridge mit Apfelmus Müsli (ohne Zucker etc.) mit Joghurt und frischem Obst Toast mit Nutella :-) Roggenbrot mit Kräuterquark Obstsalat Rühr - oder Spiegel-Ei Pancakes Croissants GAR NIX


Tweety2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von liebesblind

Marmeladenbrot und Kakao oder Aug mal nutellabrot. Sie kleine isst ab und an auch mal nix und trinkt nur kakao


aus 4 mach 3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von liebesblind

Mich würde ja der Grund für die Frage der AP interessieren? Und dann interessiert mich, wann Essen die Kinder, die nicht frühstücken und auch nichts in der Schule essen, dass erstemal? Ich gehe davon aus, dass die meisten Berufstätig sind, habt Ihr da eine Kontrolle? Wo Essen die Kinder zu MIttag? Schmeckt es Ihnen dort? Essen sie dann am Nachmittag Zuhause so was wie ein Snack? Oder reichen ihnen Mittagessen, Abendessen, ab und an noch was süßes und schluß ist's? Fragen über Fragen pfpfpfffffff Hab's bei Liebesblind kopiert, da es bei uns sehr identisch ist: Smoothie mit oder ohne Chia Samen Porridge mit Apfelmus Müsli (ohne Zucker etc.) mit Joghurt und frischem Obst Toast mit Nutella :-) Roggenbrot mit Kräuterquark Obstsalat Rühr - oder Spiegel-Ei Pancakes Croissants


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hinze

Zu Trinken: Tee (Kamille/Kräuter) Dazu: Längere Zeit Marmeladenbrötchen, dann Kölln Früchtemüsli, zur Zeit Bananenmilch.


Keksraupe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hinze

Cornflakes Brot Kresse Quark Frischkäse Butter Salz Gurke Paprika Nutella Marmelade Kakao Mineralwasser Apfelsaft


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hinze

Meine Kids und ich essen in der Regel Müsli, das heißt Haferflocken mit z.B. Haferfleks oder Cornflakes/ Weizenflakes, mit Milch oder Joghurt, dazu ein Glas Apfelschorle oder Milch. Ich versuche die Zuckerbomben ( Cerealien) zu vermeiden und kaufe meist nur die Varianten, die ganz wenig Zucker haben. Mein Mann isst meist ein Marmeladen oder Honigbrot. LG Muts


Rucolaendivie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Getränke: phasenweise unterschiedlich - z.Z. Leitungswasser - vorher eine lange Phase mit Früchtetee, meist kalt, im Winter auch warm - zeitweise Schorle oder Sprudel (Mineralwasser) - selten Milch oder Kakao - am Wochenende auch mal Schwarztee (Kinder sind fast 12 und fast 14) Müsli: es gibt Phasen, in denen sie morgens gerne frisch geschnipseltes Obst mögen. Kind 1 mit groben Haferflocken, Milch und Naturjoghurt, Kind 2 mit normalem Müsli ohne Zucker oder Crunchy-Müsli und nur Milch. Oder den Obstsalat pur und noch ein Brot. Wenn es das einige Wochen gab, wollen sie es eine Weile nicht mehr und dann fangen sie es wieder an. Ansonsten zu Schulzeiten Brot mit Käse, Butter, gelegentlich Marmelade, Kind 2 auch Wurst, Kind 1 vorzugsweise Senf. Oder das Lieblingsbrot vom Papa: Käsebrot mit Ketchup. Außerdem Fruchtjoghurt, selten Reste von Milchreis, Grießbrei, Früchtequark vom Vortag. Am Wochenende zusätzlich frische Brötchen, Hörnchen, Schokocroissants, gekochtes Ei oder Spiegelei.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hinze

Toast mit Fruchtmus und Orangensaft. Vollkorn Cornflakes mit Milch , ungezuckert. Brot mit Aufstrich oder belegt mit Schinken, Käse, ect... Gruss


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hinze

Brot (Vollkorn, Toast, normales Schwarzbrot, Knäckebrot) oder Brötchen mit verschiedenen Belägen, Marmelade, Nutella, Honig oder Wurst/Käse. Manchmal auch nur Cornflakes, diese Schokokugeln (Hasenkacke wie mein Sohn dazu sagt.... passend ist auch immer ein Hase drauf ), mal auch andere Flakes oder Knuspermüsli vom dm, das mit den roten Früchten. Meine Tochter macht sich gern diesen Frühstücksbrei von dm oder ein Schokosandwich. Toast mit Nutella und im Sandwichmaker toasten. Sehr lecker. Trinken tun beide meistens Milch, meine Tochter oft aber nur Wasser. Ich selber esse das selbe wie die Kinder, wir essen gemeinsam. Ich trinke aber eine Tasse Kaffee und eine Tasse Tee dazu. melli


Birgit67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hinze

ich denke nur daran dass meine Schwiegermutter ihrem 40-jährigen Sohn unbedingt einen Löffel zum Essen geben wollte obwohl er keinen brauchte. Hört also eigentlich nie auf - und solange die "Kinder" zu Hause leben werden sie eben wie die Jahre davor auch versorgt. Mein fast erwachsener Sohn und sein 3jahre jüngerer Bruder essen morgens immer nur die süssen Müsli oder auch mal "richtiges" Müsli mit Haferflocken. Sie dürfen weil sie beide extrem Sport brauchen und eh zu viele Kalorien verbrauchen als sie zu sich nehmen. Noch in die Schule gibt es belegte Brote mit Salat/Gurke/-Tomate oder auch mal Obst - je nach länge des Unterrichts - da wird das süsse dann wieder ausgeglichen. Gruß Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Birgit67

daß es nicht darum ging, freundin hellsinki für ihr klammergluckentum abzuwatschen, was mir hinlänglich bekannt und genauso hinlänglich banane ist-bei dir übrigens auch- sondern daß es keine sensation ist, wenn ein teenie/erwachsener morgens nur einen kaffee trinkt. wäre es bei einem kindergartenkind oder einem grundschulkind wohl schon. sind wir uns da einig?


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Birgit67

Fütterst Du Dein erwachsenes Kind auch noch? Irgendwann "früher" hast Du das doch sicher gemacht - warum hörst Du also damit auf? Du bleibst doch die Mutter!


Manu0707

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hinze

beide Kinder trinken morgens Apfelschorle und essen an Schultagen: Toast/Weißbrot mit Nutella oder Smacks, Frosties, Cookie Crisp an den Wochenenden Milchbrötchen mit Nutella oder Marmelade/Honig. LG


lotte_1753

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hinze

Unter der Woche: No 1 (13): Milchbrötchen mit Marmelade, kalte Milch No 2 (11): Knäckebrot mit Butter und Marmelade, kaltes Nesquick No 3 (8): Cornflakes oder Knäckebrot mit Marmelade, kaltes Nesquick Am Wochenende: No 1-3: Nutella oder Schocopops u.ä.


Silke11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hinze

Wir frühstücken nicht, ist morgens viel zu früh, um was zu essen. Lieber schlafen wir so lange wie möglich. Er ist dann was in der Pause und ich im Büro.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silke11

Jeder 2 Scheiben Toast, bzw. die Große nur eine Scheibe, mit Nutella oder Marmelade. Ich trinke eine Kanne Kaffee. Am WE gibt es immer Brötchen und guten Käse,Saft etc. LG maxikid


zschnecke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hinze

Wochentags: Bort oder Brötchen - eine Hälfte mit herzhaftem Belag (Wurst oder Käse) und eine Hälfte mit süßem Belag (Honig, Marmelade oder Nutella) Dazu warmen Tee und eine Portion Obst. Wir frühstücken gemeinsam. Zur Schule gibt es immer Brot oder Brötchen (herzhaft oder süß) und Obst. Manchmal Kuchen oder Kekse als Bonus. Am Wochenende frühstücken wir nicht von 10 Uhr und dann gibt es Brötchen, Eier, Obst, Aufschnitt, Käse, Lachs und süße Aufstriche.


zschnecke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hinze

Wochentags: Bort oder Brötchen - eine Hälfte mit herzhaftem Belag (Wurst oder Käse) und eine Hälfte mit süßem Belag (Honig, Marmelade oder Nutella) Dazu warmen Tee und eine Portion Obst. Wir frühstücken gemeinsam. Zur Schule gibt es immer Brot oder Brötchen (herzhaft oder süß) und Obst. Manchmal Kuchen oder Kekse als Bonus. Am Wochenende frühstücken wir nicht von 10 Uhr und dann gibt es Brötchen, Eier, Obst, Aufschnitt, Käse, Lachs und süße Aufstriche.


zschnecke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hinze

Wochentags: Bort oder Brötchen - eine Hälfte mit herzhaftem Belag (Wurst oder Käse) und eine Hälfte mit süßem Belag (Honig, Marmelade oder Nutella) Dazu warmen Tee und eine Portion Obst. Wir frühstücken gemeinsam. Zur Schule gibt es immer Brot oder Brötchen (herzhaft oder süß) und Obst. Manchmal Kuchen oder Kekse als Bonus. Am Wochenende frühstücken wir nicht von 10 Uhr und dann gibt es Brötchen, Eier, Obst, Aufschnitt, Käse, Lachs und süße Aufstriche.


streepie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hinze

Tochter ist 7 Unter der Woche Muesli, Porridge, Cornflakes, dazu Milch als Getränk Am Wochenende Croissant, Baguette mit Marmelade oder Honig, weich gekochtes Ei dazu Milch als Getränk


streepie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von streepie

in der Schule gibt es Mittags ein warmes Essen (sehr ausgewogen) - Rohkost, Fleisch oder Fisch mit Gemüse und Reis/Nudeln/Kartoffeln/etc, Nachtisch (Obst, Pudding, Kuchen) und Käse (oder Joghurt oder Quark) Frühstückspause ist nicht üblich (und nötig), da die Schule um 8:30 anfängt, und es um 12:00 Mittagessen gibt


lotte_1753

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von streepie

gehen Deine Kinder in Frankreich zur Schule?


Hinze

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lotte_1753

nun erst einmal warum ich fragte. Ich dachte meine Kinder sind mit ihrem "blöden" Toast und 2x die Woche Cornflakes zu eintönig ernährt. Sie lieben es so, ich gebe Vollkorntoast. Am Sonntag gibt es Brötchen mit verschiedenem drauf, Ei und Gemüse dazu (Obstesser sind beide nicht so, das bekommen sie im Laufe des Tages oder ein Glas Multisaft) Nun hab ich überlegt, ob ich nicht ein bisschen Abwechslung in das Frühstück bringen kann, es vielleicht ein bisschen gesünder gestalten kann. Werd es wenigstens versuchen *lach* Es sind viele Ideen dabei, die ich probieren werde (Panecakes oder Porrigde, wo ich nicht mal wusste was das ist) Bin erstaunt, das es Kinder gibt die so gar nichts essen wollen. Meine brauchen das Frühstück, mein Mann und ich eher nicht. In die Schule bekommen die Beiden dan mal Brötchen mit Wurst und Obst/Gemüse mit. Ach ja, zu Trinken gibt es Wasser (der Große oder Saftschorle/Wasser die Kleine)


streepie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lotte_1753

Jupp! Und sogar für französische Verhältnisse scheint die Kantine sehr gut zu sein ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von streepie

Butterbrot, Müsli bzw. Toppas, Wasser, Milch, od. frisch gepressten Fruchtsaft bzw. auch mal aus der Tüte Habe meinen Kindern das Frühstück von Anfang an angewohnt. Ich selber gehe auch ohne aus dem Haus, aber für Schulkinder finde ich das weniger optimal. LG


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von streepie

jeden tag.... mir würde das auch langweilig werden Mittag gibts erst dann gegeb 15 h oder 16 h in der Schule nicht dagmar


PapayaMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hinze

Hafermilchgetreidebrei mit geschnittenem Obst kommt hier gut an (Kinder sind 5 und 2), oder diverse Porridges, z.B. Apfel-Schoko-Porridge. ansonsten mögen sie Knäckebrot mit allenmöglichen Aufstrichen, Banane, Rosinenbrötchen, Toast.... auf jeden Fall Obst. Das mögen sie immer. Und sie mögen Kindercaffee (also Getreidekaffee mit Hafermilch).


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hinze

Hallo mein 11jähriger "frühstückt" meist nur 1 Tasse Kaba morgens, ganz selten Haferflocken mit Milch. viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hinze

1 reife Banane in 300 ml Milch püriert. Grüße Sodapop