Mitglied inaktiv
ich brauche dringend euere Hilfe - Kind 2 ist extrem anfällig - sobald es draußen kälter ist fiebert er usw. - haben schon eine runde AB durch und nehmen im moment simbioflor - allerdings ist er ab heute schon wieder krank - falls es weiterhilft er isst obst , gemüse ist draußen und ansonsten normal entwickelt aber eben oft krank was macht ihr in solchen fällen ??? was empfehlen eure ärzte ?? ich bin echt am verzweifeln - kind 1 hat letzes jahr max. 1 tag gefehlt und kind zwei kommt schon auf zig kranheitstage so genug ausgekotzt - ich bitte um eure mithilfe - und bitte keine vorwürfe die habe ich mir von den omas schon genug angehört danke lg was könnte man noch zur stärkung des immunssystems machen außer vitaminen usw. ??? malaja ???? ich bin für alles offen !!
Wie alt ist er denn? Bei uns war das Alter 3 - 4 in den ersten beiden Kindergartenjahren am schlimmsten. Kind war dauerkrank, ich dann anschließend angesteckt. Jetzt im letzten Kiga-Jahr wird es besser. LG
nee das ist es ja kind 2 ist bereits 8 jahre und in der schule - wir dachten auch wie bei kind 1 das es nach dem kiga vorbei ist aber nee es geht munter weiter
Hallo Hier hab ich auch so ein Kind ist 13 und liegt schon wieder 2 tage flach Halsschmerzen und fieber . Da es jetzt doch häufiger vor kommt haben wir heute früh Blutabnehmen lassen bzw der Artzt wollte das . Eigentlich ist sie abgehärtet denkt man zu mindestens da sie das ganze Jahr sport treibt an der frischen luft (Kanuslalom) sommer intensiver im Winter 2 mal im Wasser die woche . Essen tut sie auch vielleicht bissel wenig obst aber sonst alles ok. Mal sehen.
Vitamine sind schon gut, aber es müssen die richtigen sein, nicht chemisch hergestellt, sondern Vitamine natürlichen Ursprungs, also Vitaminpräparate mit Extrakten aus Obst und Gemüse. Außerdem kannst Du das Immunsystem mit einer gesunden Darmflora unterstützen. Ein gesunder Darm ist für eine gute Abwehr sehr wichtig. Ich darf hier ja keine Werbung machen, aber meine Kinder bekommen von einer ganz bestimmten Firma ganz bestimmte Sachen ;-) Kannst mir gerne eine PN schreiben, dann schicke ich Dir den Link. LG
Vom Prinzip her GENAU DAS! Primäre Entgiftungsorgane (Darm, Leber, Niere) "kernsarnieren". Das Ganze mit Phytotherapie und event. begleitend mit Homöopathie. Wichtig dabei: Nicht "Extrakte aus", sondern rein organische Substanzen! Zu erkennen an: "Zusatzstoffe: KEINE". Keine A's, keine E's, keine D's,etc, keine Minerale, keine Spurenelemente unter "Zusatzstoffe"! Im Falle eine Falles Propolis! (Akute Infekte und als "Kur") LG, ahm
Hallo, Propolis löst Allergien aus und sollte m.E. gar nicht verwendet werden. Habe hier einen schönen Fall mit Kreuzallergie auf mehrere Sachen, die durch die Anwendung von Propolis entstanden sind. LG, bobcat
Doch, Bobcat, Propolis! Aber erst NACH Entgiftung von Darm, Leber und Niere bei Allergikern. Bei Heuschnupfen wäre ich sehr vorsichtig und als Salbe gar nicht. Meiner Erfahrung nach sind "Allergien" in den seltensten Fällen "echte" Allergien. Meist ist es eine totale Überlastung der primären Entgiftungsorgane. Wenn die den Körper nicht mehr entgiftet bekommen, greift der Körper zu "Hilfs- Entgiftungsorganen" wie Lunge, Haut , etc.. Ich setze es fast täglich mit durchschlagendem Erfolg ein. Vor allem ist es da erfolgreich wo Antibiotika versagen/mir die Entgiftungsorgane noch mehr belasten. Abgesehen von seiner vielseitigen Wirkung (antimykotisch, antibakteriell und antiviral) kommt es nicht zu Resistenzen. LG, ahm
Kennst du von Biomedica Imupret und Bronchipret ? Das sind pflanzliche Mittel zur Stärkung der Immunabwehr und Bronchien. (Die Ergänzung zu Sinupret) bei Dauerkrank betreffend Bronchien würde ichtrotzdem mal einen Allergietest machen lassen. (Hausstaubmilben, ect...) LG, Doris
Echinacin ist ne Idee: http://www.rottapharm-madaus.de/echinacin/ Schwarzkümmelöl ist auch nicht schlecht: http://www.forum-naturheilkunde.de/phytotherapie/heilpflanzen/schwarzkuemmel.html Wenn Viren bereits schwirren, hilft cystus 052 nachweislich : http://www.imedo.de/infocenter/grippaler-infekt/cystus
welche art infekte sind es denn? anginen? wenn immer mit antibiose behandelt werden muß, wäre das mal interessant.
x
H ist seit Geburt bei einem Doktor mit Naturheilkundepraxis und bekommt immer Globuli. Er ist eher selten Krank und wenn dann Rotznase oder Husten. Die Globuli nimmt er dann drei Tage und dann ist es wieder gut. AB ist auf dauer eher schlecht, aber das weißt du ja sicher.
Wir schwören da auf Propolis Kapseln und seit dem ist bei uns alles recht gut. Gute besserung!
NATÜRLICH ist AB auf dauer schlecht. was macht ihr aber, wenn er eine dicke mandelentzündung hat?! globuli?
Hatten wir bislang nicht... , ich meine der Mann ist ja kein Heilpraktiker sondern Dr. Med. der wirds schon richten!
Wenn Du mich hier schon so nett rufst...
Hast Du schon mal einen Homöopathen dazu befragt? Ich kann Dir von weitem keine Diagnose stellen und etwas homöopathsiches empfehlen. Das kann nur ein HP, der sich den Kurzen auch anschaut. Und ihm ein Konstitutionsmittel gibt.
Simbioflor ist auch schon was Richtiges.
Mehr kann ich Dir von hier aus nicht helfen.
Grüßle und alles Gute
Silvia
Danke euch allen für eure Antwort - ich habe jetzt einiges zu dem thema gelesen u. werde berichten
was hat er den nun für infekte? das kind braucht einen namen, dann kann man evtl. auch die ursache bekämpfen. generell ist es so, dass man in europa nicht unter vitaminmangel leidet, auch wenn man wenig obst isst (es sei denn man geht täglich zu mc donalds *g* und sogar die haben salatblätter), das immunsystem bei deinem kind ist auch nicht NICHT vorhanden, sonst wäre er nicht mehr am leben. aber das antibiotikum muß ja eine indikation haben. daher frag ich.
hallo er hat immer mal wieder atemwegsinfekte , bronchitis , nasennebenhöhlen usw. usw. lg
Versuche es mal über einen Zeitraum von 3-5 Wochen mit Colostrum.
*pfuiwürgkotz* colostrum..mir war mal so als wäre das speziell für neugeborene, da macht es auch sinn.
Er war ständig krank und jede kleinste Erkältung brachte ihm `ne satte Bronchitis mit verschleimter Lunge. Nach der Polypen-OP (knapp vor Schuleintritt, auf Anraten unserer Hausärztin) war der Spuk bei meinem Sohn vorbei. Er ist jetzt in der 6. Klasse und kommt auf insgesamt nicht einmal 10 Fehltage während der letzten 6 Jahre. Eine leichte Verkülung mit Husten und Schnupfen ohne wirkliches Krankheitsgefühl, bleibt jetzt eine leichte Verkühlung.
Die letzten 10 Beiträge
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza