Elternforum Aktuell

Ihr wisst doch immer alles.....

Ihr wisst doch immer alles.....

Sternspinne

Beitrag melden

Vielleicht könnte mir ja jemand einen schönen sinnreichen, nicht schwülstigen Trauerspruch sagen? Der soll auf eine Trauerkarte. Ich suche und suche und finde nicht so das Passende. Also z.B. Zitate wie aus dem Kleinen Prinzen oder was auch immer. Ihr würdet mir damit seeeeehr helfen, danke!


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternspinne

Hej! Es wäre doch wichtig zu wissen, wer gestorben ist und in welcher Beziehung Du zu der Person stehst bzw. an wen Du die Trauerkarte richtest. Denn auch ein Spruch, den ich persönlich meist als Einleitung oder Unterstreicuhng privater Worte nutze, soltle ja passen und persönlich sein. Hier allgemein ein paar Links zum Thema: Texte und Gedichte http://www.himmelskinder.net/texte/texte.htm http://www.trauertexte.de/ "Trauertexte für den Trauerfall - Sterbeanzeigen - Danksagung - Jahresgedächtnis" http://www.kondolenz.info/ "Vorschläge für Trauer- und Kondolenzsprüche zum Beileid ausdrücken und kondolieren im Trauerfall." Trauerlyrik: http://www.kondolenz.info/trauergedichte.htm Gruß Ursel, DK


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternspinne

Ich hab mal auf eine selbstgestaltete Karte den Spruch von Eichendorff geschrieben: Es war, als hätt' der Himmel Die Erde still geküßt, Daß sie im Blütenschimmer Von ihm nun träumen müßt'. Die Luft ging durch die Felder, Die Ähren wogten sacht, Es rauschten leis die Wälder, So sternklar war die Nacht. Und meine Seele spannte Weit ihre Flügel aus, Flog durch die stillen Lande, Als flöge sie nach Haus.


syko

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternspinne

von Platon: "Wer weiß denn, ob nicht das Leben Tod und der Tod das Leben ist?" schön finde ich auch das von Khalil Gibran: Lass mich schlafen, bedecke nicht meine Brust mit Weinen und Seufzen, sprich nicht voller Kummer von meinem Weggehen, sondern schließe deine Augen, und du wirst mich unter euch sehen, jetzt und immer. Oder ganz klassisch Rilke: Der Tod ist groß. Wir sind die Seinen lachenden Munds. Wenn wir uns mitten im Leben meinen, wagt er zu weinen mitten in uns.


momoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von syko

Das schönste was ein Mensch hinterlassen kann ist ein Lächeln Im Gesicht derer, die an Ihn denken oder Nur wenige Menschen sind wirklich lebendig. Und die, die es sind, sterben nie. Es zählt nicht, dass sie nicht mehr da sind. Niemand den man wirklich liebt, ist jemals tot. Ernest Hemingway oder Alles hat seine Zeit, es gibt eine Zeit der Freude, eine Zeit der Stille, eine Zeit des Schmerzes, der Trauer und eine Zeit der dankbaren Erinnerung. oder Und die Liebe ist unsterblich und der Tod nur ein Horizont und der Horizont ist nur Die Grenze unseres Blickes. LG momoo


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternspinne

ich mag diese sprüche nicht besonders, weil die trauernden die eh meist nicht lesen ich schreib meistens in die karten nur den satz: "nur wer vergessen wird, ist für immer gestorben" soll ja auch nicht zu viel sein


Sternspinne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternspinne

Vielen Dank! Da ist einiges dabei, muß nochmal überlegen welches. @DKUrsel: Es geht um eine Frau, die ich nur in ihren letzten Wochen kennengelernt und beruflich betreut hatte. Also schon persönlich, aber eben "nur" ein Beileidskärtchen für die Tochter, die ich wiederum nicht so gut kenne.