Morla72
Ich habe das Gefühl, dass die Abzugshaube nicht mehr ordentlich die Luft absaugt... Erklärung: Es ist ein Zanussi-Gerät, die Küche ist schon ca 10 Jahre alt, wir haben sie übernommen. Die Abzugshaube führt mit einem Rohr nach draußen, also eigentlich perfekt. Es ist ein Gerät, was man nach vorne rauszieht, und dann schaltet es sich automatisch an (und wieder aus, wenn man das Teil wieder reindrückt.) Es gibt keinen An/Aus Schalter, so dass ich das Gitter irgendwie nicht abnehmen kann, um selbst mal nachzugucken, ohne dass das Ding läuft... Und das ist mir unheimlich. Frage: Wer repariert sowas? Unter welcher Rubrik muss ich da suchen?
Küchenmonteur, Küchenstudio fragen? Oder einen Elektriker?
Irgendwie müsstest Du aber an den Filter kommen können um ihn ggf. zu reinigen. Hast Du schon mal im Internet nach einem Fachforum gesucht? So wie es ein rub gibt, gibt es auch . Schau mal z.B. hier http://forum.electronicwerkstatt.de/phpBB/ Da würde ich jetzt mal fragen, ob irgendjemand das gerät kennt und Dir helfen könnte. Sonst ist es wirklich nur der Filter der zu ist, ein geschickter Handgriff und der nächste Fachmensch mit Hausbesuch sagt, das gerät sei Schrott.
ich hab auch eine mit echtem abzug nach draussen, die haben keinen "filter" sondern nur die abdeckung (die ich allerdings tatsächlich rausnehmen kann um sie zu reinigen, zwei metallgitterteile, sehr feine gitter... und die muß man damit der abzug gut geht tatsächlich alle paar wochen mal reinigen) innen darunter ist dann das gesauge (also der saugmotor) und ich kann auch sehen dass der funktioniert wenn ich die dinger zur reinigung abnehme und mal schaue ob er fächelt. allerdings: der weg von draußen nach drinnen bzw drinnen nach draußen ist bei uns bestimmt 10 m lang, d h wenn DA drin mal ne verstopfung wäre, dann wüsste ich auch nicht wie ich das merke da würde ich dann wohl im zweifel erst mal unseren handwerklich sehr begabten nachbarn fragen, ob er ne idee hat. klappern die lamellen draußen wenn du den abzug anhast?
Ich kann das nicht überprüfen, wir sind im 1. Stock. Ich höre zumindest nichts klappern. Und an das zweite Gitter komm ich nur ran, wenn ich das Ding ausziehe, und dann springt sie an. Bei laufender Haube will ich da kein Gitter rausnehmen... Aber wenn: Wie macht man die sauber? Spülmaschine?
Dann mach vorher die Sicherung raus und dann kannst du die Gitter bequem rausnehmen. Die Gitter sollten übrigens regelmässig gereinigt werden!
nein, in die spülmaschine können unsere nicht (bzw: ich habe es noch nie probiert... sie sind nicht aus "reinem" edelstahl, ich hätte alsoangst dass sie u U anlaufen) ich mache die spüle immer voller heißem wasser vermischt mit spülmaschinenpulver und lasse das 10 minuten einwirken und gehe dann mit einer bürste dran. und - ich gestehe - ich habe noch NIE die sicherung raus gemacht wenn ich das offen hatte... ups!
Bei Tageslicht Strom für die Küche abschalten (Sicherung raus) und dann rausnehmen ... Hast Du das Teil in den 10 Jahren nie gereinigt? In den Geschirrspüler dürfen die Teile nicht. Und nach der Zeit würde ich wohl ein bzw. zwei neue kaufen (bei uns sind es zwei).
Unsere dürfen in den Geschirrspüler das ist sicher modellabhängig, nur ob sich das im Muttiforum klären lässt???
Ähm, wir haben diese Küche erst seit einem Jahr. Mit der Whg übernommen.
Ich werde wohl doch mal nen Fachmann holen...
Wieso kappst Du nicht die Stromzufuhr, so dass sie nicht loslaufen kann? Entweder es gibt irgendwo im Deckenbereich einen Stecker, den man ziehen kann oder Du musst mal kurzfristig die Sicherung rausnehmen. Silvia
haben auch diese Rauszieh-Hauben irgendwo (von unten oder aber von oben - steig mal auf einen Stuhl) einen Schalter, und einen für's Licht. Die Filtermatten müssen regelmäßig gereinigt werden (bei modernen Geräten in der Spülmaschine). Dafür braucht es keinen teuren Monteur. Trini
Nein, kein Schalter. Nur für's Licht. Tja, und wie modern das ganze ist, weiß ich eben nicht...
Die letzten 10 Beiträge
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule