peekaboo
Klischees erfüllen sich leider immer wieder. Hatte was zum Verschenken inseriert. Männe meinte noch, tu das nicht, verkaufe es lieber oder tausche es gegen Kaffee, weil sonst nehmen es die Leute nicht "ernst". Gestern abend war Abholtermin, wer nicht kam war die "Beschenkte". Ich rief sie dann an, um zu fragen, ob das noch was wird und sie meinte Ihr Freund schläft schon ob wir es heute machen könnten. Ich so, ja um 9.00 Uhr (Männe winkte im Hintergrund und meinte bevor die Uhrzeit nicht 4 - stellig ist brauchste nicht anzubieten) und tatsächlich, sie meinte so ab 12.00 Uhr. Ich meinte nein, da bin ich unterwegs. Sie dann ok, versuche es um 9.00Uhr. Wer nicht kam und sich nicht gemeldet hat war diese "Tussie". Das ist inzwischen das Dritte mal, das mir das passiert ist. Ich mache Bilder und es sind wirklich gut erhaltene Sachen. Kann man nicht so viel Anstand haben um Abzusagen? *Aufreg*.
das kenn ich auch und leider kann man solche menschen dann immer in eine schublade stecken. wie gesagt, leider.... und ich will auch nicht alle über einen kamm scheren. einmal hab ich babykleidung verschenkt, einen ganzen karton voll. da meldete sich eine junge mama, die ich persönlich kenne und von der ich weiß, daß sie wirklich nicht viel geld hat und auf spenden angewiesen ist. fragt die mich doch tatsächlich: "Sind da auch markensachen dabei? weil ich will die gerne bei ebay verticken, ich brauch dringend geld für Konzertkarten" Hab dann gesagt, das zeug ist schon weg. weil sie ja auch drei stunden zu spät kam. hätte sie das für sich behalten, dann hätt ich nie davon erfahren, aber so frech zu sein und zu sagen, man bräuchte das geld für konzertkarten statt für ihren kleinen zwerg, da ging mir das messer auf :( klar, jetzt werden wieder einige sagen: wenn man etwas verschenkt, dann kann der beschenkte damit machen was er will. DAS ist schon klar, aber dann behalt ich das für mich. sie jammert dauernd rum, sie hat nix zum anziehen für ihren sohn, ich will ihr kleidung schenken, und sie will alles verkaufen für ein konzert. dann hat ihr sohn ja wieder nix zum anziehen. dafür war es ja gedacht
Ich habe das leider auch erlebt mit meiner ehemaligen Nachbarin. Sie hat immer wieder nachgefragt ob ich was aussortiert habe von meinen Kids, sie hätte in Polen sehr arme Verwandtschaft die sich riesig freuen würden. Ich Idiot hab alle Babysachen bei ihr abgeladen, vom Flaschendestilator über Schlafsäcke, Kleidung bis Mobile. Schließlich helf ich gern! Was mich aber fast zum erbrechen getrieben hat war der Bummel über den Flohmarkt irgendwann. Stand sie dort und verkaufte meine ganzen Sachen! Da bekomm ich schon einen dicken Hals! Sich das Zeug mit Lügen zu erschleichen und dann verticken! Argh, sowas macht man nicht! 'Da kann man ehrlich sein, vllcht hätte ich ihr das meiste dann trotzdem gegeben. Aber so, auf diesem Weg, fühlt man sich schon sehr verar.....
Selber schuld. Verkauf es für 1 Euro - dann haben die Leute ein Schnäppchen gemacht und kommen pünktlich. Geschenke werden leider nicht gewürdigt, sondern der Schenker für blöde gehalten.
Es sich um einen Treppenhochstuhl.... Das votletzte war ein Sofa ( kam ein junges Päärle, zwar auch 2 Std zu spät, aber sie kamen und davor ein Satz Winterreifen mit Felgen da ich einen Unfall hatte... Da kam ein junger Pole und war überglücklich... Ich werde den Stuhl dann rausstellen, wenn es nicht regnet mit einem Zettel dran " Suche neuen Wirkungskreis, nimm mich bitte mit"
dort wird es geprueft und saubergemacht falls noetig (z.B. Sofas) und dann weiterverkauft. Sie holen grosse Dinge auch umsonst ab.
Ich habe immer alle nicht mehr verwendeten Klamotten meines Sohnes und meine im Kontainer des Roten Kreuzes geworfen. Oder , größere Sachen /Spielsachen stelle ich vor der Tür, wenn Sammelaktionen stattfinden. Zum Teil waren da neue Kleider mit Etikett drauf.
Ich habe das ja selber schon erlebt. Du kannst natürlich weiterhin verschenken, aber das würde ich nur dann tun, wenn du seelenruhig und ohne dich zu ärgern zum nächsten Bewerber übergehen kannst, wenn Nr. 1 nicht aufgetaucht ist. Und never ever würde ich jemandem hinterher telefonieren, der kommentarlos nicht auftaucht! Sein Pech, der Nächste bitte!
Ich mache das so: Ich stelle von den Kinderklamottenbergen ein einziges Teil einer bestimmten Größe bei ebay rein, was dann für 1 Euro, maximal 2 Euro oder so weggeht. Dem Käufer bzw. der Käuferin (es sind ja meistens die Mütter) packe ich dann alles, was dieselbe Größe hat, umsonst mit ins Paket. Die freuen sich immer sehr!
Weil: Da bekommt man auch irgendwann etwas, das man brauchen kann. "Bezahlt" mit Kleidungsstücken, die man nicht mehr brauchen konnte.
Ich habe auch ueber Tauschgruppen negative Erfahrungen gemacht. Eine ist gar nicht gekommen. Als ich sie angeschrieben habe meinte sie sie waere im Krankenhaus als Notfall gewesen. Nur war sie um die Zeit im Internet eingeloggt. Sie wollte dann auch nicht mehr tauschen. Bei einer sind wir wegen ungewoehnlich staerkerem Verkehr 5 oder 10 Minuten zu spaet gekommen (Unpuenktlichkeit ist hier in Italien nichts ungewoehnliches). Da war die schon weg. Andere wollen, dass man ihnen die Sachen quasi nach Hause bringt. Eine hat mir abends um 23 Uhr eine Nachricht geschickt, dass sie die Sachen doch nicht braucht. Nur bin ich um die Zeit nicht mehr im Internet und morgens habe ich den Kleinen zur Schule gebracht und bin dann gleich losgefahren. In einigen Faellen hat Tauschen aber geklappt, auch wenn ich manchmal warten musste. In den Geschenkgruppen auf fb wird immer mal wieder darauf hingewiesen, dass einige Leute die Sachen verkaufen und man solle gucken wem man die Sachen schenkt. Ich habe immer noch einen Karton mit Sachen hier. Ich habe die Sachen schon mehrfach angeboten. Zum Wegwerfen sind die Sachen noch zu gut, zum Verkaufen nicht mehr gut genug. Der ein oder andere wollte sogar, dass ich die Versandkosten bezahle. Mal sehen, ob ich die Sachen bei Gelegenheit in einem der Fluechtlings-Aufnahmelager abgebe.
Ich gebe Kinderkleidung immer beim Kinderschutzbundzentrum ab. Die bekommen leider oft Kinder,die aus Familien genommen wurden. Diese kommen teilweise nur in Nachtkleidung an,,ohne Schuhe,Jacke,weil nichts vor Ort ist.
meine Schwiegermutter bettelte mich eine zeitlang permanent, ... wir hätten doch genug und Geld ....und sollten dann jemanden aus der Familie unterstützen, die ja praktischerweise auch einen Jungen hatte, jetzt sind es mittlerweile 4. Als ich dann mitbekommen habe, dass das Amt gnadenlos verarscht wird und nur auf Dummdunst, bloss keine Arbeit, hat sich das für mich erledigt. Eher geb ich es in die Kleidersammlung oder wir stehen auch mal auf dem Flohmarkt, nicht weil wir es nötig hätten, aber meine Jungs haben Spass dran und fertig.
ich habe letztens im frauenhaus abgegeben. und ne menge meiner flugamselfreundin mit nach indien.
Wollte Kinderwagen, Kommode, Sesselchen, Tisch, u.ä. verschenken
ich hab dreimal bei unserer Garage gestanden (musste extra hinfahren) und niemand da. natürlich hat sich auch niemand gemeledet.
Dann hab ichs auf den Sperrmüll gestellt und sofort wars weg
Nur eine Frau kam mit Pralinchen an und hat sich voll über die Kommode gefreut.
"Was nix kostet, ist auch nix wert"? Aus der Erfahrung lernen und naechstes Mal zumindest kleines Geld dafuer verlagen.
Die letzten 10 Beiträge
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule