Elternforum Aktuell

If you can’t beat them - eat them (invasive Arten)

If you can’t beat them - eat them (invasive Arten)

kirshinka

Beitrag melden

Mich würde interessieren, welche Beispiele ihr so kennt, wo invasive Arten (also nicht heimische Arten, die für das hiesige Ökosystem äußerst schädlich sind) - Pflanzen und Tiere - auf den Teller kommen. In Berlin gibt’s ein Unternehmen (holyCrab) das invasive Krabben und Krebse verarbeitet, in Rastatt gibt’s Nutriawurst (wo und wer weiß ich leider nicht). Grade holyCrab finde ich eine super umweltfreundliche Alternative zum Import aus Bereichen, wo die Zucht bspw. Mangrovenwälder zerstört. Was kennt ihr so?


SkipsMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kirshinka

Außer Fasane, Bisamratten, Mufflons kenne ich persönlich nur die Kastanien-Miniermotte. Mir ist noch der Eichenprozessionsspinner eingefallen, aber da habe ich gerade gegoogelt, der ist keine invasive Art(der geht mir persönlich aber am meisten auf den Keks)


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SkipsMom

Diese asiatische Muschel. LG


Lillimax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SkipsMom

Ich glaube, die Kastanien-Miniermotte und der Eichenprozessspinner schmecken jetzt nicht sooo toll…


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kirshinka

Indisches Springkraut, das wächst fast überall und verdrängt die heimische Pflanzenwelt. In einer alternativen Kochsendung hab ich mal gesehen, dass man aus den Blüten Marmelade machen kann. Hab‘s noch nie probiert, ist aber bestimmt hübsch rosa.


kirshinka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kirshinka

Chinesische Wollhandkrabben, Sumpfkrebse, Waschbären, Nutria, Riesenbärenklau (der ist leider giftig), bestimmte Seesterne, gelbe Marienkäfer, eine Bienenart, die unsere Bienen auffrisst - um ein paar zu nennen.


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kirshinka

Die pazifischen Auster in der Nordsee. Die kommerzielle Zucht ist vor Sylt eingeführt worden. Muss eine echte Plage sein. Und die kann man essen. Hier könnte ich mir ein Projekt vorstellen. 1 Euro eine Auster oder so ähnlich.


kirshinka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shanalou

Gute Idee! Der blaue Krebs ist in den Berliner Gewässern eine Plage. Leider hat der Senat für 2023 ein Fangverbot erlassen - warum auch immer. Trullis….


die_ente_macht_nagnag

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kirshinka

Kaninchen auf den Nordseeinseln ... vermehren sich fast ungehindert und machen die Deiche kaputt