jotasi
Wir sind zu einem Geburtstag eingeladen, und das Geburtstagskind bekommt wunschgemäß ein Navigationsgerät.
Ich habe mich für das Verpacken gemeldet, was ich normalerweise wirklich gerne mache.
Aber ich habe einfach keine Idee, wie ich es originell verpacken könnte.
Eigentlich wollte ich ein Auto basteln und vorne aus der Windschutzscheibe das Geburtstagskind und seine Ehefrau gucken lassen. Das ganze wollte ich dann auf dem Karton des Navis festmachen.
Jetzt gefällt mir aber 1. diese Idee nicht mehr wirklich, und 2. wird das zweite Geschenk (ein Gutschein für einen Busreiseveranstalter) ähnlich verpackt (zwei Doofe, ein Gedanke... :-/).
Das einzige, was mir jetzt noch eingefallen ist: ich könnte das Navi in eine alte Straßenkarte einwickeln und obendrauf das Auto des Geburtstagskindes als Modell kleben.
Aber ist das nicht zu langweilig??
Zusätzlich wollte ich noch eine Geburtstagskarte mit den Fotos aller "Spender" (wir haben für die Geschenke gesammelt) erstellen. Vielleicht hat jemand eine Idee, wie ich das miteinander verbinden kann?
Momentan fühle ich mich echt so:
Und am Sonntag ist die Feier...
Danke schon mal für Eure Hilfe!! :-)
Kann man das Ding schon benutzen oder soll es noch umgetauscht werden können? Dann würde ich eure ganzen Adressen dort reinprogrammieren mit einem netten Sprüchlein dazu. Zur Verpackung: Wie wäre es, das Navi in einen Karton von einem Kompass zu tun? Oder einem alten Fernrohr, irgendwas, was man eben "früher" mal benutzt hat. Evtl. auch einem alten Strassenatlas.
an einen alten ADAC-Atlas, den man innen "aushöhlt". Die Original-Schachtel kann man ja nachreichen. Für die Glückwunschkarte könnte man den Stadtplan/Landkarte nehmen und die Köpfe der Spender an die richtigen Positionen kleben. Trini
Hey, danke, das sind ja schon mal gute Ideen... Das Navi wird nicht mehr umgetauscht (es sei denn, es funktioniert nicht richtig). Das Geburtstagskind hat es selbst ausgesucht, also ist die Idee mit dem Einprogrammieren der "Spenderadressen" echt ein guter Gedanke. Und der ausgehüllte ADAC-Atlas sowie die Landkarte mit den Fotos sind auch toll!! Ich glaube, dass sind schon gute Inputs!! Ich danke Euch! :-)
Was ist das für ein Navi? Handnavi zum Geocaching?
Nein, es ist ein Navi fürs Auto. :-) Trotzdem eine Idee? :-)
Ich würde eine Schatzsuche machen, sprich tatsächlich mit alten Kartenmaterial arbeirten (oder eventuell, wenn es das Smartphone hergibt, eine Tupperdose mit den Koorinaten verstecken und dann mit Hilfe des Smartphones suchen lassen. Bei manchen Smartphones (kann ja geliehen sein) kann man die Koordinaten ja eingeben. ;-) Ich bin seit fast schon jahrzehnten Geocacherin, so würde ich es machen, habe aber auch mehrere Handnavis und die Kinder wissen auch, wie man "findet"
Na ja, eine Schatzsuche kommt nicht wirklich in Frage. Es handelt sich um eine Geburtstagsgesellschaft von 30 bis 40 Leuten, alle ab 60 (außer mir, meinem Mann und unseren Kindern). Ich bin mir sicher, dass es nicht gut ankäme, wenn wir da so eine Aktion bringen würden (es passt einfach nicht zu den Leuten). Zumal der Gastgeber da auch schon so eine Art Zeitplan hat. Aber danke für den Vorschlag. :-)
Die letzten 10 Beiträge
- Studium/Ausbildung - das Richtige?
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden