Elternforum Aktuell

Ich werde alt...

Ich werde alt...

Leena

Beitrag melden

Über Weihnachten waren wir bei den Schwiegereltern und haben uns einen Abend mit alten Schulfreunden von meinem Mann, die entweder noch da wohnen oder über Weihnachten ebenfalls ihre Eltern besuchen, getroffen. Mein Mann ist 45, die Schulfreunde entsprechend - und was waren die Gesprächsthemen? Der eine freut sich, dass seine Altersflecken blasser geworden sind, seit der Heilpraktiker seine Augenbeschwerden ganzheitlich behandelt. Der andere jammert, dass seine Haut so schlaff und faltig geworden ist. Puh, und der eine hat Prostatabeschwerden und musste beim Fußballspiel im Stadion in einer Halbzeit viermal auf die Toilette. Und der andere erzählt, er hat nicht mehr regelmäßig Sex, aus dem Alter wäre er raus... Ich weiß nicht wirklich, wie ich damit umgehen kann. Klar, gewisse Alterungserscheinungen sind normal und ich hab bisher immer gedacht, ich könnte mal in Würde altern. Aber ich merke, ich tue mich verdammt schwer damit zu akzeptieren, dass ich jetzt über Altersflecken und Prostata reden soll und man in meinem Alter doch normalerweise keine "Bedürfnisse" mehr hat... ich bin noch nicht wirklich bereit dazu!!! Frustrierte Grüße, L. (Und ich bin auch nicht wirklich bereit dazu, mir von alten Freunden meines Mannes was über deren altersbedingte Sex-Frequenz erzählen zu lassen, ich wil das doch gar nicht wissen!!! Geschweige denn vorstellen!!!)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Wie definierst Du Schulfreunde? Es könnten sich ja auch um die alten Lehrer handeln, mit denen sich dein Mann später befreundet hat, dann kommt es wieder hin, also mit den Altersflecken und so ;-)


Leena

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Leider nicht - alles Mitschüler und -innen, alle Mitte 40! *örks*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Huch... Normaler weise quatscht man doch über irgendwelche verrückten Dinge, die man so angestellt hat ;-) Notfalls noch über die Kinder, aber über Altersflecken und Prostata-Probleme eigentlich nicht.


Seansmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Da hilft nur das vermeiden!!!! Mach nen Bogen drum oder ergib Dich!


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Ich bin 44, Gespräche mit meinen Freunden laufen definitiv anders ab. Okay, ich habe ohnehin weder Altersflecken noch Prostata. Aber wir reden alle gerne über Bücher, Filme, Musik (und die Kinder natürlich). Also nur Mut, das liegt nicht nur am Alter.


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

das hört sch ehrlihc gesagt so an als wäre das jetzt nicht in der megametropole gewesen, ehrlich gesagt. und ich muss feststellen dass wenn ich mit "ländlicheren" bekannten oder arbeitkolleginen schnacke, ich merke dass stadt/land schon ein echter unterschied an mentalität ist. also, abhaken und nächstes jahr lässt du deinen mann da alleine hingehen. und vor allem hör auf dir den shcuh auch noch selbst anzuziehen! nicht du wirst alt, das werden wir nicht (wir frauen) sondern alle um uns herum.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Hö? Ich wohn auf einem Dorf, aber solche Gespräche werden hier nicht geführt. Muss also an den Stadtbewohnern liegen.


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Kann ich mir gar nicht vorstellen!!! Ich werde demnächst 44, mein Partner hatte auch gerade Geburtstag. Wir gehen regelmässig zu Klassentreffen und haben dort immer jede Menge Spass. Themen sind je nach Schulart: Job/Karriere, Politik, Familie, Urlaub und Kinder. Wobei viele meiner Mitschüler noch Kleinkinder und sogar Babys haben. Alterflecken und Prostataprobleme kamen noch nie als Gesprächsthema auf den Tisch, obwohl schon gelegentlich über die Geheimratsecken und den Bierbauch des früheren Klassenschönlings gewitzelt wurde. Aber vielleicht wird ja dann alles anders, wenn wir 45 werden....


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Die Themen hier waren u.a. Bong-Rauchen, Zocken bis in der Früh und die Pille danach. Da kam ich mir alt vor.


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Mein Mann und ich sind auch in dem Alter, aber ehrlich gesagt haben wir mit unseren Freunden und Bekannten andere Gesprächsthemen Man ist so alt wie man sich fühlt. Wenn diese Herren sich alt fühlen (wollen?) lass sie doch. Es gibt genug Menschen in unserem Alter die sich ihr Leben nicht durch irgendwelche Wehwehchen madig machen lassen, an die würde ich mich halten. Wenn man Hobbies hat, braucht man nicht über die Prostata oder schlaffe Haut zu diskutieren. LG Inge


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

also ich werde bald 46 Jahre alt und wenn ich mich mit meinen gleichaltrigen Freunden treffe, dann sind definitiv Job, Kinder und Beziehungen ein Thema. Diese Krankheitsthemen sind mir jetzt wieder bei Eltern/Schwiegereltern über die Feiertrage aufgefallen. Die sind aber alle um die 70 Jahre und älter. Ich habe mir fest vorgenommen, dass ich in dem Alter NICHT über den körperlichen Zerfall reden möchte. Wir hatten mal einen Nachbarn, der ist 103 Jahre alt geworden, und hat NIE gejammert oder irgendwelche Krankheiten erörtert, wenn wir gesprochen haben. Er war immer fröhlich hat von früher erzählt, jeden Tag sein Schnäpschen genossen. Ich denke es kommt immer auch auf die Einstellung an und dass man tatsächlich in Würde altert und das auch akzeptiert statt sich vehement dagegen zu wehren. Ein Satz von unserem Nachbarn war immer: alles hat seine Zeit, ich hab meine schon gehabt, und geniesse jeden Tag den ich noch erleben darf !!!


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Ich werde Ende Januar 42, Männe ist 45. keiner von uns hat Altersflecken, beschwert sich über schlaffe Haut. Und ich hoffe doch nicht, dass wir bald aus dem Alter mit dem Sex raus sind... Was waren das für komische Menschen?


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

habe auch tatsächlich schon Altersflecken und andere Problemchen, aber ich habe noch nie bei Treffen mit Jugendfrenden drüber gesprochen. Das letzte Klassentreffen war vor einigen Jahren. Da war ich auch Mitte 40. Gesprochen wurde über die Schulzeit, die Jobs, die Familien. Trini


aus 4 mach 3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

sei froh, dass Du zu denen gehörst die sich JUNG "fühlen" und die Klassengemeinschaft ist wohl so groß, dass sie sich alle Alt machen/ fühlen Meine Oma, 84jährig kam gestern aus dem KH und meinte: "Neeeeee ich geh noch nicht, ich fühle mich doch wie mitte 50, dass paßt doch gar nicht!"


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aus 4 mach 3

Ich: "ich bin ja jetzt 37, meine Güte....fast 40" Sie: "DU? 37???? das kann ja gar nicht, so alt bin ich doch gar nicht, dass ich eine 37jährige Tochter haben könnte!!!" (Äh, doch...Du bist 63, Mama.....)


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Das Gefühl kenne ich aber wirklich auch, ich fühle mich auch nicht alt genug für eine 17-jährige Tochter. Und meine Tochter sagt irgendwie auch sowas wie "Doch, Mama". Grummel...


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Na dann hab ich ja noch viel Zeit. Ich bin fast 44, mein Kind ist 5 (meine Mutter übrigens 62 und sticht locker so manche Mittfünfzigerin aus).


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

der späten Mutterschaft? Mit 44 war meine Cousine schon längst Oma. Das mit dem alt fühlen, ist aber ein grundsätzliches Problem. Meine Mutter hat seit jeher für ihre Krankheiten gelebt und begeistert darüber gesprochen. Seit der Rente erzählt sie mir, dass sie nun ALT seien. Leider redet sie auch meinen Vater alt und krank. Trini


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

Ich versuche mir ja auch regelmäßig einzureden, dass ich gar nicht "alt" sein kann, weil mein jüngster Nachwuchs gerade erst gerade mal 5 geworden ist. Funktioniert auch phasenweise... bis meine große Tochter mich regelmäßig wieder auf den Boden der Tatsachen zurückholt. ;-) Manchmal finde ich den Gedanken erschreckend, dass wir (wenn bitte alles gut geht!) nach der Abi-Feier von Kind1 anschließend wieder losziehen können und Kind4 in die Grundschule einschulen. Aber wir haben's uns schließlich so ausgesucht. Und es tut mir ja auch nicht leid. Im Übrigen finde ich es ausgesprochen tröstlich, dass andere Mittvierzieger nicht über Prostata und Altersflecken und "keinen Sex mehr" reden, dankeschön!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Ich war gerade mit einer Schulfreundin essen. Die wurde im Herbst völlig ungeplant von ihrem neuen Mann schwanger. Wir stellten fest, aus unserer ehemaligen Grundschulklasse hätten wir einen, der sich bereits totgesoffen hat, eine die bereits i. Altenheim liegt, einen Landrat und halt sie, die Schwangere die damals die erste mit Baby war und jetzt wahrscheinlich auch die Letzte mit Baby sein wird! Ich bin sehr beruhigt, dann doch völlig altersentsprechend entwickelt zu sein!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Tja, ich bin 38, habe graue Strähnen in den Augenbrauen und meinen Armmuskeln hängen seltsam nach Unten.... Ich habe angefangen eine Wolldecke zu häkeln. Eine Beraterin für Kosmetikartikel hat mir eine Creme für die reife Haut empfohlen. Mein Mann hat mich fotografiert und ich stellte entsetzt fest dass ich aussehe wie meine Mutter. Das war ein Schock! Alle meine Freunde haben Kinder im Teenageralter. Neulich stand ich mit der Fernbedienung für die Autotüren vor der Haustür und wunderte mich, warum nichts passiert. Es geht abwärts.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

nur weil andere drüber reden, heißt das doch noch lange nicht, daß du auch drüber reden mußt.


Steffi D.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Ich bin zwar ein paar Jahre jünger, aber auch schon über zwanzig Jahre aus der Schule. Bei unserem letzten Klassentreffen haben wir über solche Dinge definitiv nicht gesprochen. Das einzige altersbezogene Thema unter uns Mädels war das Gewicht. ....aber das war früher eigentlich auch nicht anders