Zwergenalarm
Ich bin fertig mit Kochen und im Sinne des Jahres- (und in meinem Fall schon 1/2-Lebens-) rückblicks schaue ich grad, was in den 70/80igern Tolles erfunden wurde, und sich trotzdem nicht dauerhaft durchgesetzt hat. Gerade ist die aufblasbare Trockenhaube und der Alibert Spiegelschrank Thema
Beides grottenhäßlich, wie nur grad was.
De Alibert hat sich doch durchgesetzt. Also Varianten davon.
Aber nie nicht das Original mit den 15W Birnen oben, den 3 Spiegeltüren vor billigem Plastik und den (nach einiger Zeit) völlig versifften Laden drunter.
und den Alibert hatten bei uns alle. Schön nicht aber schon praktisch irgendwie, der bei meinen Eltern hängt da seit 45 Jahren versifft ist er nicht
Sorry für das ‚versifft‘, aber ab einer gewissen Anzahl von Jahren lässt sich der Grind in den Kanten einfach nimmer entfernen, und ich bewundere jede Hausfrau, die das kann, ehrlich und zutiefst
Meine Mutter putzt glaube ich sehr gerne ich hätte das auch schon lange ausgetauscht aber sie mögen es halt
Ich hätte gedacht die werden immer noch von manchen benutzt, zumindest vielleicht in Friseursalon oder so?
Aber keine Ahnung, ich föhn mir nie die Haare, nur im Winter nach dem Hallenbad... ;-)
So einen Spiegelschrank im Bad haben doch auch nicht wenige, oder? Nur ohne Schubladen...? Aber heisst vielleicht anders...
Schau ORF 1 ...du wirst zu deutsch
Hab ich auch immer mal wieder reingezappt ...
So eine Trockenhaube hatte meine Mutter auch undwirmussten die nach dem Haarewaschen manchmal tatsächlich auch aufsetzen als Kinder. Und danach hatte manvtotal plattgedetschte Haare.
Trockenhaube gabs bei uns auch und auch einen alibert hatten wir noch bis wir in unser Haus gezogen sind. Ich fand den gut mit den 3 Türen und musste mich damals mit dem neuien Spiegelschrank echt umtun
meine Kindheitserinnerung
An sich ja, also, dass die Haube über die Lockenwickler kam. Dann war vielleicht auch das Ergebnis ok. Meine Mutter setzte die aber halt auch uns Kindern auf zum Haare Trocknen (ich glaub, einen Fön hatten wir erst später ...) und da war das Ergebnis suboptimal
Bei Youtube gibt es Werbespots aus den 70er und 80er Jahren, auch immer sehr erheiternd :-)
So eine Trockenhaube hätte ich gerne, das Ding fand ich als Kind klasse...
Ich hab gestern ein paar Folgen ' die 3 vom Grill' geschaut
Deins kenn ich nicht ;) Jg '80
Die aufblasbare Trockenhaube verwendet meine 85-jährige Schwiegermutter immer noch. Jeden Samstag, da ist Badetag, die Haare werden gewaschen und aufgedreht und es geht ab unter die Haube.
damals waren hier auch kittelschürzen aus dederon mde...ich sehe meine mutter noch am küchentisch sitzen mit haube und schürze. für den heimgebrauch ist das ding aber echt ne super erfindung
Also den Alibert Schrank oder Kopien davon hatte doch damals jeder. Meine Mutter hat ihren noch immer im Badezimmer ;).
Auch so eine aufblasbare Trockenhaube hatten wir zuhause. Da ist meine Ma aber doch inzwischen beim Fön angekommen...
Hatten meine Eltern auch... beides
Die letzten 10 Beiträge
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza
- China-Falle
- Keine Meinungen zu Iran/Israel?