Birgit67
letzte Woche hatte ich so rückenschmerzen dass ich kaum atmen konnte -waren dank extremer Schmerztabletten nach 3 tagen weg - jetzt komme ich vom arzt mit einer sehnenscheidenentzündung an der rechten hand- kann mir mal einer sagen wie man mit schiene kochen soll?? kann mir jemand sagen wie ich mein amt als wettkampfrichter am we machen sll wenn ich keinen stift hebeb kann? Im moment habe ich einhandystem daher bitte ich fehler zu entschuldigen. so frust los - nachher noch mama abholen und dnan mal sehern was nächste woche nicht funktioniert ich glaube ich werde als und stelle mich in einen glassarg - aber da tut mir bestimmt dann auch was weh. ich habe so erfolgreich wieder mit sport angefangen - sprich gerätetraining und jetzt wieder das - wollte doch schön sein zur konfirmation meines großen jetzt läuft mir die zeit davon. gruß birgit
Wie dein Nick vermuten lässt?
Dann ist das ganz normal.
Wenn man mit über 40 morgens aufwacht und es tut einem NICHTS weh, dann ist man über Nacht gestorben.
Na du machst mir Spaß!!! ich werd im Juni 40 und bis jetzt..to.toi..toi...hab ich noch keine Zipperlein! Lg reni
Huch, ich bin auch Jahrgang 67 - wahrscheinlich wandle ich schon eine ganze Weile als Zombie auf dieser Erde, ohne es zu merken... Kreuzschmerzen habe ich gelegentlich mal, wenn ich sehr lange am Rechner sitzen muss - aber doch nicht dauerhaft *grusel* LG Nicole
lebt sich aber gut damit, tot zu sein. sehr gut. kann ich nur sagen.
Bin Jahrgang 65 und schliesse mich der Gestorbentheorie an...
Seit ich 40 wurde: 2 Knie-OPs, Tennisarm, Rückenschmerzen, jedes Jahr eine stärkere Brille.
Aber ich lebe immer noch und mache auch meinen Sport weiter. Aber es wird anstrengender. Und wir sind immer noch so schön wie früher, wir brauchen nur etwas länger.
Also kein wirkliches trösten, aber du bist nicht allein.
Trotzdem schönes Wochenende
Sabine
Keine Sorge, es liegt nicht am Alter!!! Ich werde nächstens 42 und es tut mir nichts weh, schon gar nicht als Normalzustand. Da ist kein Unterschied zu Mitte 20.
und auch nicht gewünscht, aber ich bin auch 67er und kann gar keine körperlichen gebrechen vermelden, trotzdem ich 11 jahre in stehender/laufender haltung gearbeitet habe, seit 12 jahren nur in sitzender und in meinem leben sehr mäßig sport getrieben habe. vielleicht habe ich nicht genug gehaushaltet.
Meine Mutter ist Jahrgang 57, hat wenig gesportelt und wenig gehaushaltet. Sie ist topfit, ziemlich schlank, hat keinerlei Gebrechen, im Gegensatz zu den Ex-Sportkanonen. Hoffentlich hab ich ihre Gene geerbt. Mir ist die Couch auch lieber als das Fitness-Studio.
aber schlechten Menschen geht es immer guuut .......
Außerdem jammer' und mecker' ich rund um die Uhr, also ...
alles bestens !
Schönes Wochenende w.d. loewenmutti
Bin Jahrgang 63, also nooooch viiiieeel älter..... :-) und kann dir nur sagen: unterlasse das beschrei(b)en (war jetzt eine Message unter Berücksichtigung neurolinguistisch programmierender Effekte).
Sieh es einfach locker und easy. Vielleicht will dir dein Körper ja nur sagen, dass du dir den STress mit nochmal voll-in-action-ins-Fitnessstudio-walken garnicht antun solltest.
Der Körper hat seine eigene, intuitiv intelligente Sprache. Muss man nur drauf hören.
Allerdings verstehe ich bis heute nicht, was mir meiner mit der chronischen, aber umso nachhaltigeren Gewichtszunahme sagen will ....vielleicht einfach nur *fdh*. Da sollte ich vielleicht ma' drauf hören
LG
JAcky
und ich kann bestätigen. seit etwa 2 jahren weiss ich garnicht mehr wo ich mit meinen weh-wehchen anfangen soll.dabei war ich bis 45 immer top fit oder konnte zumindest krankheiten ganz schnell und gut wegstecken (oder das war das problem wo ich jetzt die retukutsche bekomme). ich hab mir jetzt einfach angewöhnt langsam zu machen und was nicht geht geht eben nicht,auch wenn mir das sehr schwer fällt. un i ch geh normalerweise auch noch 3x die woche ins fitnessstudio zum gerätetraining (und das nicht zu knapp und kondi)
also, so schlimm ist es bei mir auch noch nicht. Okay, ich habe gut 10 Kilo zugenommen (da ist aber vielleicht auch die Schokolade schuld daran!!??), ich habe öfter Rückenschmerzen und seit ca 2 Jahren habe ich eine Lesebrille - die hat mich damals schon etwas schockiert. Aber im Grossen und Ganzen bin ich noch recht gut beisammen!! lg charlotte
ach komm, net jammern. diese gestorbentheorie vermittel ich meinen patienten auch immer und auch ich freue mich jeden tag auf´s neue, wenn der tag mit chronischen schmerzen beginnt und endet. aber so lebe ich wenigstens noch;-))) und wenn ich alles so lese, weiss ich wieder, sport ist mord. ich hätte lieber couchpotatoe werden sollen und sport sein lassen. mit schiene kochen geht, hatte ich auch mal drei wochen an der rechten hand. wahrscheinlich hast du dir ne überlastung durchs gerätetraining zugezogen.
Der Beitrag war mehr ironisch gemeint.
Bis auf ab und an Rückenschmerzen und letztes Jahr einen Kreuzbandriss bin ich eigentlich recht fit.
Aber festzustellen ist schon, dass ab einem gewissen Alter der "Kleingruscht" einfach zunimmt.
Mal hier ein Ganglion, mal da ein Muttermal, das raus muss, dann mal wieder eine Wurzelentzündung am Zahn, die Augen werden auch nicht besser, dann mal wieder eine seltsame Kälterallergie der Haut..... irgendwie hatte ich das mit 20 nicht
ich hab eher den Eindruck, dass die heutigen Kinder und Jugendlichen kränker sind, als wir, und wir früher sowieso. Unsereiner hat AB zum ersten Mal mit 20 genommen bzw. verschrieben bekommen... mei, habts Euch nett so, Ihr Klageweiber. Unsere Vorfahren waren irgendwie zäher....Mein Großvater war im ersten Weltkrieg mit Rückenschuss zu den Toten geworfen worden. Naja, und dass er überlebte und zurück vom Krieg gleich wieder arbeitete, muss ich fast nicht sagen. Sonst würd ich hier nicht dumm rumposten.... (auf DAS Gen-Erbe spekulier ich aber haarscharf.....)
so hab ich das auch immer gehalten früher.. mit kiefervereiterung zur arbeit...die armen kollegen kann man ja ned alleine lassen mit lungenentzündung zur arbeit..ich kann den laden ja ned zulassen mit bänderriss und krücken zur arbeit...einer muss ja aufschliessen und das ergebniss dessen ist das ich heute lauter weh wehchen habe, die auf diesen mist zurückzuführen sind (nicht ausschliesslich aber auch). ich weiss ned ob das der richtige weg ist
nein isses nicht, aber was will man machen? ich schlepp mich auch oft kränker zum dienst als meine patienten und denen predige ich genau das , an was ich mich auch nicht halte. augen zu und durch, jammern hilft da auch nicht. eben weil wir keine 20 mehr sind, darf es mal hier, mal da zwacken.
rischtisch....
sag ich mir auch immer wieder wenn der kopp voraus ist und das gebrechen nicht nachkommen will
he das klingt, als würde rennen helfen, dann hängen wir die altweiberkrankheiten einfach ab.*g*
jaaaaaaaaaaaaaa..und wir machen noch gleichzeitig sport..yeahhhhhh
Lasst uns doch mal jammern. Das tut auch mal gut.
Und vor 40 kann man das nicht verstehen und fragt mal 15 Jährige, da sind wir eh schon scheintot. Aber es lebt sich trotzdem noch super.
Gruss Sabine
Ich sag dazu nur - was nicht toetet, haertet ab! Allerdings bin ich (Jahrgang 69) noch weitgehend von Zipperlein verschont geblieben - meine gleichaltrige Freundin hatte mit Mitte 30 schon ihre erste BandscheibenOP. Allerdings sind Omas (und deren Schwestern) alle ueber neunzig geworden, und waren topfit dabei. Meine Tante ist Mitte 80, die haelt auch jeder fuer maximal 70. Von daher hoffe ich das beste ;-) Bewegung krieg ich allerdings nur beim Spazierengehen und im Garten. Aber da richtig! LG Connie
danke ihr baut mich auf - meine knochenprobleme sind geburtsbedingt - ich kam viel zu spät mit fast keinem sauerstoff mehr - bin ja wenigstens sonst fit zum glück. ich habe ja noch nicht mal meine richtige schiene nur so was kurzfristiges und einen riesen berg an arbeit. ich seh mich schon mit der linken hand die stoppuhr drücken am sonntag und lauter falsche zeiten notieren - bin ja gespannt ob die schiedsrichter es einsehen dass ich nicht zeitnehmen kann und auch nicht schnell genug bin den einlauf zu notieren. gruß Birgit der es nach Eurer anteilnahme schon um ein 100 faches besser geht - mama ist auch weider zu hause - und der handwerker hat grünes licht gegeben der wasserschaden ist ausgetrocknet - was will man mehr. gruß birgit
Bitte für mich auch ein paar
Jahrgang 58 da wisst Ihr wie es mir geht.
LG und ein schönes Wochenende
Bitte für mich auch ein paar
Jahrgang 58 da wisst Ihr wie es mir geht.
LG und ein schönes Wochenende
Die letzten 10 Beiträge
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage