peekaboo
Moin, der Bub geht schon seit 2,5 Jahren in einen anderen Ort ins Schwimmtraining. Er findet normalerweise überall Anschluss und ist an sich sehr beliebt.... in das Schwimmtraining geht er allerdings sehr ungerne, da er dort von einigen Kindern wohl regelrecht gemobbt wird. Gestern rückte er dann raus mit der Sprache. Ein wohl älteres Kind betitelt ihn konstant als Hurensohn (mussten Ihn erst mal aufklären was das eigentlich ist) und egal ob er sich gerade duscht, wird er von dem älteren weggeschubst mit den Worten, oh Du stehst unter meiner Dusche. Seine Sachen werden versteckt, er wird wegen seines Geschlechtsteiles ausgelacht und der Rudelsführer ist dieses "Arschlochkind". Er hat wohl ein paar Kumpels dort, aber die halten sich raus. Die Trainer trainieren schon die nächste Gruppe und es bekommt keiner mit. Ich fragte ihn, ob ich mit diesem Kind mal reden sollte, da fing er an zu weinen und meinte "Nein, bloß nicht, dann verhaut er mich und die andren schauen zu..." Ich finde es so schlimm, das ein Kind so eine Macht ausüben kann. Unser Bub macht Kampfsport (seit 1,5 Jahren) und ich hab ihm schon so oft gesagt, dann schlag ihm halt mal eine zurück, wenn er dich schubst... aber das macht er nicht. Er hat Angst. Manches mal bereue ich meine Erziehung. Von wegen, versuche es mit Worten zu klären, nicht schlagen. Weil der hält sich da so strikt dran. Gestern hat er uns gebeten ihn aus dieser Schwimmgruppe rauszunehmen, wenn er seinen Juniorretter gemacht hat, weil er es nicht mehr aushält. Ich hoffe dieses Andere Kind gerät an seinen "MEISTER" und darf mal am eigenen Laib erfahren, wie das ist. Traurige Grüße Peeka
Wieso hoffst du jetzt nur dass das Schicksal deinem Sohn günstig ist? Wirst du nichts unternehmen? Ich würde ein Gespräch mit dem Lehrer führen und/oder mein Kind bis zur Lösung des Problems schützen (bspw. kein Schwimmunterricht mehr). Parallel mit dem Kind Rollenspiele machen wie man auf so eine Behandlung reagiert.
Sprich halt einfach mal mit dem Trainer. Gerade beim Sport sollte ein Anti-Mobbing-Training "nebenbei" abfallen, ganz ohne das "Arschlochkind" direkt anzusprechen.
Mein erster Ansprechpartner wären die Trainer. Für mich ist ein Trainer mehr, als nur fachliche Fähigkeiten einer Sportart beizubringen. Soziale Fähigkeiten, deren Vorleben und Vermittlung gehört ebenso dazu. Aber: wenn man mit ihnen nicht spricht, können sie weder drauf achten noch etwas verhindern. Ich hatte solche Situationen schon des äfteren und manchmal haben die Trainer es sofort (ein)gesehen und unterstützt, manchmal musste ich ihnen ihre umfassende Verantwortung in der Trainerrolle erst nahebringen. .... zur Not auch mal mit dem Jugendabteilungsleiter bzw. Vereinsvorstand kurz plaudern. Das geht schon! Wehre Dich mit Worten (wie bisher), auch das gehört dazu dass dein Sohn sieht dass Du da versuchts etwas für ihn zu bewegen. Gruß Désirée
mein Mann will mal mit dem Trainer reden, wobei ich wirklich nicht glaube, das dies viel bringt. Die Kids duschen sich alleine und das Training geht weiter. Muß dazu sagen, in dieser Gruppe ist er einer der jüngeren und wie schon gesagt, die andren Kids kennen sich von der Schule. Er schwimmt gerne glaubt aber nun, das dies überall so zugeht. Kann ich gar nicht verstehen. Er spielt Tischtennis und macht Taekwondo (wohl gemerkt bei uns im Ort). Er war bei einem Projekt in einer anderen Schule dabei und auch dort hatte er Anschluss... aber vor dem Schwimmverein hat er jetzt Angst. Ehrlich ich hätte das keine 2,5 Jahre durchgehalten. :o( Er hat sich allerdings das Ziel gesetzt seinen Juniorretter zu machen. Eigentlich wollte er dort noch schnorcheln lernen, aber das machen die erst ab 12 und diese 2 Jahre möchte er nicht überbrücken. LG Peeka
Dann MUSS halt mal ein Trainer mitduschen.
Gabs in unserem Sportverein mal ähnlich. Die Trainerin hat das pöbelnde Kind dann immer erst in die Umkleide gelassen, wenn die anderen Kinder schon draußen waren. Solange musste das Kind halt auf der Bank warten. LG Inge
Du darfst das andere Kind gar nicht ansprechen, da kannst du von den Eltern noch eins auf die Rübe bekommen. Mein erster Ansprechpartner wäre der Trainer. Dem würde ich sehr eindringlich klar machen, dass er das Kind vor den anderen zu schützen hat. Allerdings ist meine Erfahrung bei solchen Dingen, dass sich das nicht wieder einrenkt, solange sich die Gruppenkonstellation nicht ändert. Einmal Mobbing-Opfer, immer Mobbing-Opfer. Wenn der Trainer sich nicht dazu bewegen lässt, die anderen Jungs aus der Gruppe zu entfernen, wäre es wahrscheinlich der beste Weg, wenn du deinem Sohn einen anderen Schwimmverein suchen würdest, wo er von vorn beginnen kann. Silvia
wenn sie also nicht WISSEN, was in der Umkleide läuft, können sie auch nix tun. Wir hatten seinerzeit auch das Problem, dass während noch der Goldkurs schwamm sich die Kinder vom anschließenden Vereinstraining umgezogen haben. Und die haben sich einen Spaß daraus gemacht, die Sachen in der Umkleide z.B. in den Mülleimer zu werfen oder zu verstecken. Das wurde dann den Trainern mitgeteilt und sie haben sich drum gekümmert. Trini
also nicht dem Bub gegenüber aber überhaupt. Der Trainer hat sie rausgeschmissen und mit den Eltern geredet. Beide Kinder kamen wieder, der eine war aber immer noch "auffällig" und er wurde komplett aus dem Training geschmissen. Ihr habt Recht, Männe soll sich das nächste mal den Trainer krallen und ich werde wohl vorab eine E-Mail schreiben. LG Peeka
ich rede hier mal aus Erfahrung...ich habe zwei Jungs der eine fast 15 der andere 12. Ich habe ähnliches durch.Es kam soweit bis das Kind zum Kinderpsych.mußte. Und weist du was diese geraten hat...hau zurück,du mußt dir nicht wehtun lassen.Das tat er...das ende vom Lied war das ihn 5 Kinder zugleich getreten und gehaun haben. Er kam heim und hat nicht geweint .Er hat mir aber all die Hämatome gezeigt und ich bin mit ihm zum Arzt gefahren. Dann bin ich mit ihm in die Schule zur Direktorin.Dort konnte man uns natürlich garnicht groß weiter helfen...Vom Rudelführer der Papa hat in der Schule einige Steine im Brett...Junior hat das alleine geklärt...in der Zeit als ich ihn für eine Woche vom Schulamt frei stellen lies...er ist los und hat sich alle fünf einzeln gekrallt und verdroschen. Einer landete samt Fahrrad im Bach...da kamen natürlich die Eltern gelaufen,aber als ich diese aufgeklärt habe was dem vorraus ging waren sie sprachlos und nicht nur ein Papa sagte ...richtig so..und lachte noch dabei...von da an war ruhe...Manchmal hilft alles lieb gemeinte nicht,manchmal kann man den Brand nur mit Feuer bekämpfen.
Warum setzt er sich nicht (mit Badelatschen) in die Umkleide, bis die Kinder in die Halle gehen und wenn sie zurück kommen? Du könntest das sicher nicht mehr tun, aber ein Vater schon. Trini
Ich würde folgendes machen: Kind raus aus dem Kurs, aber vorher zum Arschlochkind gehen und ihm mit Konsequenzen drohen-Anzeige. SDem Trainer die Sachen schildern, aber dem wird es wahrscheinlich wurscht sein. Niemand auf dieser großen , weiten Welt, (ob es andere Kinder, Lehrer ,oder andere Menschen sind), darf meinem Kind seelischen Schaden antun, sonst gehe ich auf die Barrikaden. Und wer mich kennt, weiß, mit mir ist im Ernstfall nicht zu spaßen. Ich weiß warum mein Kind kein Mannschaftssport macht.
Noch was, zur Erklärung. Ich bin aktuell sehr sensibel was dieses Mobbing in Mannschaften- Thema angeht, da ich gerade vor einigen Tagen ein Bericht im TV sah, wo in Rumänien es scheinbar Gang und Gä (e?)be ist, den Neuen in der Sportmannschaft der Feuertaufe zu unterziehen. Da hat einer mit dem Handy gefilmt , wie ein Neuankömmling richtig getreten und im Plexus geschlagen wurde. Da wurden andere Sportler befragt, die sagten, es sei Normal, dass unter Mannschaftsmitgliedern Rauferein existieren, besonders die Neuen werden verarscht, wenn sie das nicht aushhalten würden, wären sie ja sowieso ungeeignet für die Mannschaft. Der Trainer sagte, es sei normal. Ich hoffte, in einem zivilisiertem Land wie Deutschland, würden solche Zustände gar nicht zustande kommen.
ich würde mich ebenfalls an den Trainer wenden - wie hier schon geschrieben wurde, der kann nicht hellsehen - und wenn Dein Sohn es nicht mal DIR gleich erzählen konnte, wie soll man da erwarten, dass er es bereits dem Trainer erzählt hat. Mein erster Impuls wäre, Dein Kind aus dem Kurs zu nehmen. Beim genauen Nachdenken frage ich mich aber - warum? Eher gehört das andere Kind rausgeschmissen. Wenn man von Trainerseite auf taube Ohren stößt, würde ich mich nicht scheuen ihm mitzuteilen, dass man gern auch die Werbetrommel rühren kann, dass hier Mobbing geduldet wird. LG
Auf jeden Fall erst einmal mit dem Trainer reden. Das mit der Werbetrommel greift auch nicht immer. Unsere Schule ist sehr bekannt für das hart aussortieren von Kindern die nicht passen, auch gibt es hier solche Vereine. Aber trotzdem ist gerade hier, die Anmeldezahlen der Kinder sehr hoch. Aber leider ist es oft so, dass das Opfer gehen muss. Gruß maxikid
bei uns - Fußball - mussten damals die Störenfriede gehen - habe aber einfach aus Protest, weil so lange nichts gemacht wurde, meinen Sohn ebenfalls aus der Gruppe genommen (gelernt hat er da eh nix und außerdem hat es sich dann mit seinen "richtigen" Trainingszeiten gebissen von dem Sport, den er jetzt seit drei Jahren ausübt) Da gabs einen Jungen, der vermöbelte, biss, haute, trat wirklich alles und jeden, sogar in meiner Gegenwart... Ansage vom Trainer "sind halt Jungs..."
bringt es oft nur was, wenn man das Arschlochkind selber abpasst. Mein Mann hat sich damals vor die Schule gestellt gewartet und sich von unserer Tochter den Rädelsführer zeigen lassen. E hat zu ihm so laut gesagt, dass alle umherstehenden Eltern und es hörten, was er für ein feiges Schwein sei, dass Mädchen schlägt. Hat ihm fürs nächste mal Konsequenzen angedroht und dass er jetzt heim gehen könne zum Petzen. Alle Drumherum haben zugestimmt. Von da an war Ruhe. Er hat nix gepetzt. Seine Eltern haben immer gesagt ihr Sohn mache so was nicht, war auch immer Klassenbester. Das hatten viele vorher schon probiert. Keine Gewalt androhen sondern alles offen lassen! Gruß baraber
Worauf bezog sich denn das "Petzen"? (und schlägt das Kind nun Jungen?)
Er hat daheim nix erzählt. Sprich, es kam kein Feedback von daheim. Ich bin damals auch etwas später zur Lehrerin gegangen und hab ihr es erzählt. Sie hat selber immer wieder versucht, mit den Eltern zu reden. Tägliche Strafarbeiten hatte er von ihr. Da er unsere Tochter auf dem Schulweg schlug, sind wir nicht über die Lehrerin gegangen. Er ist immer nur auf Mädchen los. Vor Gegnern Auf selber Augenhöhe hatte er wohl schiss. Im Sportverein bei uns fliegen solche Kandidaten gleich raus.
die Eltern der A-Kinder. Jeden Erwachsenen, der sich wie du es hier herumtutest, meinen Kindern gegenüber verhalten würde, könnte seine eigene Zukunft an den Nagel hängen. Kein Erwachsener hat das Recht sich in irgendeiner Form an Kindern zu vergreifen... auch nicht an A-Kindern!
ich würde das problem meinem mann übergeben....der würde das wahrscheinlich ebenso handhaben. mit meiner zustimmung.
Falls du mich meinst, tute ich dir die Antwort, damit du es auch kapierst: Ich habe bestimmt nicht geschrieben, dass ich mich an irgend einem Kind vergreife, klar? Was sollen diese Unterstellungen? Meine Meinung sagen , bestimmt. Ich würde mir von Eltern die meinem Kind körperlich und seelisch schaden bestimmt die Meinung nicht verbieten lassen. Ich würde , falls ich auf solch beratungsresistente Eltern stoßen würde wie du, sogar bis zum Anwalt gehen. Nicht in diesem Ton! Ich finde es eine Frechheit wie du wagst mir zu unterstellen, dass ich mich an Kindern vergreife.
ich bin nicht lastunicorns meinung, aber ich glaube nicht, daß sie dich meinte. schade eigentlich....
Und mich mit den A-lochkindereltern zu vergleichen ist eine Unverschämtheit. Mein Kind ist ein sehr beliebtes Kind, würde niemals jemandem was antun, hat im Zeugnis ein sehr gut beim Sozialverhalten. Ist bestimmt kein A-lochkind. Jetzt reicht es mir mit diesen Unterstellungen.
Ja, mache ich. Adieu.
...die gewissheit, daß ausgerechnet DU gemeint sein könntest????
rufst du jetzt deinen anwalt an?
ich zittere.
denn die die dich kennen, wissen ja, daß nicht gut kirschen essen mit dir ist...
Ich kann mir jetzt lebhaft vorstellen, wie sanftmütig es bei dir zu Hause zugeht... ich hoffe, du wohnst gaaaaaaaanz weit von uns entfernt. ;-)
Du triefst vor Selbstgerechtigkeit und Fehleinschätzungen... aber nimm' bitte dringend etwas zur Beruhigung.
Und klar... DEIN Kind ist natürlich ein Engel! Ich hoffe, du wachst nicht eines Tages zu unsanft auf...
Psychische Gewalt in Form einer Drohung ist auch Gewalt... erstrecht, wenn diese durch Erwachsene an Kindern erfolgt. Da solltest du zuvor lieber mal wirklich deinen Anwalt befragen, was genau dir dann blühen kann, wenn du so vorgehst...
Genau diese Einstellung ist es doch, die Kinder langfristig zu A-Kindern macht.
Hallo! Ich denke auch das es sinnvoll ist mit den Trainern zu sprechen! Ich hoffe, das euch dort geholfen wird. Unsere beiden sind bei der DLRG, der Große schon 6 oder 7 Jahre! Wir haben schon einige Kinder kommen und auch wieder gehen gesehen. Wenn dort etwas schief läuft werden die Eltern informiert - wenn das nicht hilft wird für ein paar mal vom Training ausgeschlossen - hilft auch das nicht, fliegen die Kinder aus dem Verein. Viel Glück und berichte mal wie es weiter ging. LG Mäusedompteuse
hab soeben eine Mail an den Jugendwart mit Kopie an den Vorstand eine Mail geschrieben. Ich werde berichten. LG Peeka
.
Schon aus erzieherischen Gründen und wegen der Selbstachtung.
Und ist auf jeden Fall angebracht, den Verantwortlichen die Chance zu geben, zu reagieren.
Zurückziehen kann man sich immer noch, wenn man feststellt, dieser Verein ist so kaputt, da ist Hopfen und Malz verloren, da will man ja gar nicht dabei sein und das Treiben noch mit Beiträgen unterstützen.
Hier in Ö gibt es für solche Situationen die Möglichkeit, sich an die diversen "Mo bbing und Ge waltprävention sstellen zu melden. Auch der K inder - und J ugendanwalt (auch eine Beratungsstelle) kann weiter helfen. Schau mal, ob es das bei euch auch gibt und hol dir die Informationen, was wirklich sinnvoll und rechtlich relevant ist für Kind und Gruppe. Denn die ganze Gruppe braucht hier wohl Hilfe.
auf jeden Fall melden. Zum Sport gehört auch ein faires gutes Miteinander. Mobbing geht da gar nicht und soll nicht toleriert werden. Ich würde ziemlich nervig an dieser Sache dran bleiben bis etwas geschieht. Das pöbelnde Kind darf nicht gewinnen und den Mitläufern trifft auch Schuld. Ich habe so etwas bei meinem Neffen am Sportgymnasium miterlebt, da waren die Strafen für die Mobber sehr sehr streng und zwar so, daß am Ende der Mobber sehr schwach aufgestellt war. Trainer haben viel mehr "Macht" da an gewisse Schrauben zu drehen. Sollten sie nichts tun, bleibt einem nichts anderes als aus den Verein rauszugehen und den Verein niemanden mehr empfehlen zu können. Viel Erfolg!
blöde Frage...MUSS er denn da duschen? würde ihn das zuhause machen lassen und ihn wenns geht einige Zeit abholen.
.
Wenn ihr schweigt, dann ändert sich nichts. Ihr müsst handeln und ich würde den Jungen mir sofort schnappen. Und die Trainer gleich mit ins Boot holen.
Die letzten 10 Beiträge
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule