Elternforum Aktuell

Ich hätte da mal ein ganz anderes Thema - für mich aktuell - kaputtes Knie

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Ich hätte da mal ein ganz anderes Thema - für mich aktuell - kaputtes Knie

Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Ich bin am Samstag bös hingefallen aufs Knie. (Nein, die Flüchtlinge waren nicht schuld.) Das Knie ist blaugepunktet, aber das ist nicht das Problem. Richtig blöd ist, daß das Knie großflächig aufgeschrammt ist. Jetzt bildet sich eine Kruste, aber die bricht immer auf, wenn ich das Knie bewege. Dann tritt Feuchtigkeit aus, die klebt dann an der Hose fest - und das macht Aua! Pflaster in geeigneter Größe kosten ein Schweinegeld und halten eh nur ein bis zwei Stunden, dann rollen sie sich freundlich an der Hose auf und ich fange wieder von vorne an. Seit heute früh (erster Arbeitstag seit dem Unfall) war ich schon drei Mal auf dem Klo und habe ein neues aufgeklebt - aber das kann es ja auch nicht sein. Ein Verband hält an dieser bewegungsintensiven Stelle auch nicht, das habe ich am Montag ausprobiert. Der Befand sich nach zwei Stunden aufgerollt in der Kniekehle. Gibt es eine pragmatische Lösung? (P.S., weil ich es mir nicht verkneifen kann: Es ist natürlich unglaublich sinnig, ein weiteres Posting über Flüchtlinge zu verfassen, mit der Klage, daß ständig über Flüchtlinge gesprochen wird. Wegen mir kann man die Diskussionen auch beenden - sie bringen ja eh nichts. Aber wenn jeder Bedenkenträger-Zeitungsartikel sorgenvoll geteilt werden muß......)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

In so einem Fall würde ich flüssiges Jod (Braunol, Beta etc) auf eine Kompresse und diese festkleben. Weiß aber nicht ob das noch "in" ist. Zu,Inzest lebt damit nichts und es desinfiziert. Ich hab mir übrigens am Sonntag das Knie im Freibad aufgeschlagen und genau den selben Kack damit!


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich desinfiziere jeden Morgen und jeden Abend mit einem Spray, das meine Arzt-Freundin mir vor Jahren mal aus dem KKH gemopst hat ;-). Aber dieses blöde Pflasterdingens, das ich dann morgens draufklebe, geht immer ab *heul*. (Abends klebe ich nichts drauf und lasse Luft dran. Hat mein Papa gesagt, soll ich machen.) Hast Du einen konkreten Pflastertipp? Ich habe so Riesenpflaster von Hartmann aus der Apotheke, aber die nehmen mehr als vier Euro für fünf Stück - da werde ich arm! (Ich hab grad mal geschaut: Die Größe ist es: http://www.amazon.de/Cosmopor-Steril-15cm-Wundverband-St%C3%BCck/dp/B00H49JO66/ref=sr_1_25?s=drugstore&ie=UTF8&qid=1442490619&sr=1-25 Bei Amazon sind die ja deutlich günstiger, stelle ich fest. Dann werde ich vielleicht mal dort bestellen und weiter alle zwei Stunden aufs Klo verschwinden *seufz*.)


Romacel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Hallo, ich bekam für meine Kaiserschnittnarbe ein Puder (ich weiß aber nicht mehr wie das hieß), von meiner Hebamme. Das habe ich meinen Kindern dann auch mal auf Schürfwunden gemacht. Heilt wohl etwas schneller und nässt nicht mehr so. Vielleicht mal in der Apotheke nach sowas fragen.


jaspermari

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

gebrochen habe, hatte ich sensationelle Pflaster aus dem KH. Hatte ja das ganze Knie aufgeschürft. Die waren so einzeln verpackt und klebten rundherum aus weißem Flies. Eine idee wäre, das Knie auch mal ansehen zu lassen von einem Arzt und ihn zu bitten, dir die Pflaster mitzugeben oder halt zu kaufen (ich denke das sind wahrscheinlich diese sauteuren). Eine andere habe ich auch nicht.... Gute Besserung !!


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

HejSTS! Mein Beileid zum kaputten Knie, manchmal können wir Mütter es besser als die kinder VollstesEinverständnis,was die Diskussionen angeht: immer dasselbe und Panikmache. Konkret zur Frage: Hast Du evtl. mal Sprühpflaster probiert? Oder eben Pflaster / Mull drauf, aber dann keinen Verband, der es hält, sondern anderes Pflaster,evtl.streifenartig abrollen, so daß Du das Knie eben doch noch beugen kannst. Also in der Kniekehle nur so "Haltestreifen". (Oje, ist das verständlich?) Da würde ich mich in der Apotheke kompetent beraten lassen, bei uns haben die für (fast) alles einen Rat und oftauch Materialien zur Umsetzung. .Sowas ist keine ungrewöhnliche Fregastellung,wenn man an die gestürzten Kinderbeine denkt... Am besten trocknet sowas natürlich an der Luft, dasweißt Du sicherauch,aber scheuern darf dann natürlichauch nichts dran und mit kurzen Hosen ist ja schon zu kalt. -- ich wünsche jedenfalls schnell Besserung! Gruß Ursel, DK


Romacel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Zu kalt? Ich renn im Röckchen rum. Wir haben 27 Grad.


jaspermari

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Romacel

Röcke sind sesationell für Knieverletzungen . Auch dann für die Untersuchungen. Nix Hose ausziehen und da im Schlüpper liegen. Einfach hoch und gut.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Sprühpflaster evtl. Leggins und Rock, das eine Bein übers Knie hochschieben gutes Abheilen!!!


zschnecke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Hast du eine Sportbandage für das Knie? Dann könntest du eine Wundauflage runter legen und mit de Sportbandage befestigen. Alternativ würde ich eine Wundauflage mit einem Tape ums Knie kleben. Das ist billiger als Pflaster und hält vielleicht besser. Du könntest auch einen Kniestrumpf zerschneiden und den oberen Teil übers Knie ziehen (mit Wundauflage drunter). Dann könnest du den Strumpf am oberhalb und unterhalb des Knies (außerhalb der Knick-Zone) mit Tape befestigen. Um die Kruste geschmeidig zu halten und Reibung zu vermeiden würde ich die Wunde/Kruste mit Bepanthen-Creme einreiben. Zuhause: Kurze Hose an und Luft ran kommen lassen, damit es schnell heilt. Gute Besserung!


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Ich habe nichtmal einen. So nämlich! Ach je.... Die Sache wird nicht einfacher aufgrund der Tatsache, daß ich übergewichtig bin und meine Knie sich jenseits genormter Maße befinden. Kniebandagen sind also eher nix *seufz*. Ich probiere jetzt mal noch ein paar alternative Befestigungsmethoden aus. Und nehme einfach Mullbinden, die ich mit größeren Quantitäten an Klebstreifen befestige. Das dürfte auf Dauer günstiger sein. Die aktuelle Hose ist jedenfalls schon wieder fleckig am Knie, wo die aufgebrochene Kruste durchgesuppt ist. Sieht nicht hübsch aus - und tut weh *heul*.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Mein mittleres Kind hatte sich neulich mit der Axt die Fingerkuppe fast komplett abgehackt, er hatte vom Arzt fertig jodgetränkte Gaze bekommen, die könntest du drauflegen, dann eine Kompresse und drüber einen elastischen Schlauch (alte Leggins kaputtschneiden, Stulpe, Kniestrumpf) oder du opferst eine Hose und schneidest ein Fenster rein (ok, dann schauen alle aber es klebt nichts).


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da hätte ich ja die Hose, die beim Sturz kaputtgegangen ist, behalten können *lach*. Die hatte dann ein "Fenster" am Knie. Dein Kind hackt sich die Fingerkuppe ab? Interessant. Mein Cousin hat sich mal mit dem Rasenmäher einen Finger halb abgesäbelt. Er wollte schauen, wie das Ding funktioniert, und hat einen einzelnen Grashalm in die Rotoren gehalten - war ne blöde Idee. Ich schau mal, ob ich eine Leggings finde, die ich zerschnippeln kann, das wäre eine Option. Besser als ein Rock, jedenfalls.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Ja, und die Kuppe klebte dann am Erstverband, den Herr Fredda drangemacht hatte (OHNE getränkte Gaze), und es hat 4 Wochen gedauert, bis der Finger wieder heil war aber nun ist es wieder gut. Das mit dem Rasenmäher ist ja noch VIEL widerlicher. Beleidigt war mein Sohn, als seine Schwester meinte, wenn man da auch sowas sehen müsse, würde sie sich das mit der Tierärztin nochmal überlegen


jaspermari

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hatte ich auch am Anfang. das war so ein creme gaze und klebte echt nicht. Den Schlauch hatte ich auch für um den Kopf bei der Weißheitszahn OP. und rechts und links dann ein Coolpack drin . Super geil. Aber pass echt auf, dass die wunde nicht verklebt...DAS ist dann richtig ätzend. Eine super kompetente und nette Ärztin....wuerg....sagte damals, als sie mich sah : "Oh, Lackschaden ???" Dann hast du jetzt wohl einen Lackschaden...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Und dann so ein Seidenpflaster (Leukosilk), was anderes vertrage ich nicht!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolke76

Ich hab jetzt tatsächlich Pfefferspray gelesen!


wolke76

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielleicht einen Versuch wert?!


Loonis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Lomatüll drauf ,dann klebt nix mehr fest ,so lange es noch "feucht" ist ,dann Kompresse & Netzverband ...wäre mein Vorschlag...(hat wohl aber nicht jeder daheim ...ich ja als Krankenschwester) wenn es dann trocken ist ,schön mit Bepanthen LG Kerstin


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

und auch angenehmer. Das geht mit Einsteinchens Betaisodonasalbe oder mit noch teureren Pfastern, welche aber auch hervorragend kleben und 3 Tage drauf bleiben dürfen, z.B. Allevyn adhaesive oder biatain adhaesive oder auch andere schaumstoffwundauflagen. Fixomull ist flexibler und hält besser,als anderes pflaster. Steril muss es ja nun nicht sein, die sind extrem teuer, aber fixomull von der rolle geht eigentlich.


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Das allevyn-Zeugs ist ja richtig teuer *stöhn*. Aber Fixomull geht. Das ist dann aber nur Klebstreifen, oder? Da brauche ich dann noch Kompressen für "drunter" oder? Wenn ich also Betaisodona-Salbe draufgebe, dann eine Kompresse und die dann mit Fixomull festklebe (Sowas: http://www.amazon.de/Fixomull-Stretch-2m-15-St/dp/B001NZAS08/ref=sr_1_1?s=drugstore&ie=UTF8&qid=1442493171&sr=1-1&keywords=fixomull), dann hält das einen ganzen Tag? Und das dann abends wieder? Statt Luft dranlassen? Oder gleich länger drauflassen? (Mein Papa war vor 50 Jahren bei den Pfadfindern - seine medizinischen Kenntnisse sind sicher nicht up-to-date. Aber er bemüht sich wenigstens. Meine Kinder schauen kreischend weg, das undankbare Pack!)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Beta gibt's auch flüssig, die Salbe schmiert und sieht aus wie Ka....!


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dann schauen die Kinder erst recht kreischend weg. Also, auf zur Apotheke *Einkaufslisteschreib*..... Ich Naivling dachte ja, ich komme mit dem gemopsten Desinfektionsspray meiner Freundin, ein paar Pflastern und einem tapferen "Ein Indianer kennt keinen Schmerz!" aus. Ach, mei, alles blöd, echt.....


wolke76

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gibt ja auch farblose bzw weiße Wundheilcremes oder -Gel, falls die ästhetischer auf euch wirken! Ich bin auch eher der Freund von feuchter Wundheilung. Wenn nach ein paar Tagen etwas Heilung da ist, darf auch wieder Luft ran.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Und nicht dran rumpopeln! Das mach ich ja bei Schürfwunden total gerne! Tu es nicht! Ich geh übrigens TROTZDEM schwimmen. Aber ich glaube es ist bei mir nicht ganz so schlimm, bei mir schmerzt eher die Kniescheibe an sich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin trotz allem für Betaisodona Salbe, egal wie sie aussieht. Für feuchte Wundheilung ganz prima. ich stelle mir gerade trockene Wundheilung vor mit abbröckelnden dicken Krusten - aua!


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Ich würde einen rock anziehen - ist doch warm genug. dann heilt es sicher schneller.


Abb

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Probier es doch mal mit Eight-Hour-Cream von Arden. Dünn auf die Wunde schmieren, dann Kompresse, dann mit Fixomull (wirklich tolles Zeug!) fixieren. Den ersten Effekt hast Du schon über Nacht. Die Creme kostet nicht wirklich wenig, reicht aber wirklich ewig und hilft uns bei allem, was mit Haut zu tun hat. Alles Gute und schnelle Heilung! LG Susi


lilliblue

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Abb

Du tust ja grad so, als wärst du jetzt hier wichtiger als das Flüchtlingsthema Wollte auch meinen Senf dazugeben, aber was anderes fällt mir nicht ein, weil mir wurde beim Lesen schon schlecht :-) und dann auch noch Fingerkuppe weg und so, brrrrrrrrrrrrrrrr Da du ja keinen Rock anziehtst :), würde ich sagen du gehst in Radlerhosen in die Arbeit , mei bin ich heute doof....