Mitglied inaktiv
https://sansch.files.wordpress.com/2015/09/minibook_syrian10.pdf Den kann man ausdrucken, falten, verschenken oder behalten, da steht nicht viel, aber für den ersten Kontakt richtig nett
er setzte sich etwas wegvon uns und ich habe mich zu ihm gesetzt und wir haben versucht zu reden! er holte ein Heft raus und deutete mit an zu schreiben. also malte ich einfache Kinderbilder und und schrieb den zugehörigen Namen dazu....
Bei mir auch- ich war auf dem Heimweg vom Bäcker und wollte die Straße überqueren, als ein syrischer Flüchtling mit seinem Fahrrad auf mich zu kam und mir bedeutete, meinen Einkaufskorb auf seinem Fahrrad mit zu transportieren. Ich habe ihm dann gestikuliert, dass ich mich für das Angebot bedanke, aber dass ich in die andere Richtung gehen muss. Nächste Woche ist ein "Abend der Begegung" geplant in der Gemeinde, da werde ich unser altes Lese- Memory mitnehmen, da sind die Bilder und drunter steht das Wort, so kann man entweder spielen, oder damit einfache Fragen stellen. LG Muts
Ehrlich - wer nicht mal die wichtigsten Sätze auf Englisch (oder Französisch) rausbringt, ist auf was für eine Schule gegangen? Das sind die zukünftigen Fachkräfte? Arme Kerle...
Spitzen Beitrag dazu
Ich habe mich auch schon gefragt, ob es nicht üblich ist, z.B. in Syrien Englisch zu lernen, schließlich brauchen unsere Kinder 2 Fremdsprachen, um einen Abi- Abschluß zu machen. LG Muts
Ich habe mich kürzlich mit zwei Syrern auf Englisch unterhalten. Sie haben mich in der Innenstadt angesprochen, weil sie ein bestimmtes Geschäft suchten.
und eine aus Albanien. keiner sprach englisch oder eine andere Sprache, außer ihrer heimatsprache. gibt wie immer so ne und so ne. ich kenne deutsche, hier geborene Ärzte, hier Abi, hier Studium, die ein grauenvolle, wahrhaft grauenvolle englisch sprechen....und genügend nichtabihabe, die gar keins sprechen.
Gar nicht so falsch der Einwand, hier ein Auszug aus dem auswärtigem Amt: Syrische Schüler lernen verpflichtend die beiden Fremdsprachen Englisch (ab Klasse 1) und Französisch (ab Klasse 7). Deutsch wird an syrischen Schulen nicht unterrichtet. Eine Ausnahme bildet die französische Privatschule in Damaskus. Deutsche Schulen gibt es in Syrien nicht. (Bezieht sich aber nur auf Leute u25) Na, dann nehmt ihr halt den Übersetzer und sprecht die Flüchtlinge syrisch an, der syrische Flüchtling freut sich, der Nichtsyrer ist aufgeflogen
Ich würde nicht voraussetzen, dass der Angesprochene Englisch oder Französisch versteht. Selbst in Geschäften habe ich schon des Öfteren übersetzt, da die Verkäuferin bei dem Satz "Do you speak English?" zusammengezuckt ist und sich hilfesuchend nach einer Kollegin umgesehen hat.
Und dann gibts sogar noch promovierte Deutsche, die im Schriftlichen ganz lax sind
Ich verstehe gut englisch, aber wenn ich sprechen soll, fällt mir mangels Übung und Aufregung nie das passende Wort ein, sehr peinlich
Du bist wirklich gemein. Was sind denn deine Werte, für die du eintrittst?
Ach echt? Also ich habe hier auch schon erlebt dass die Verkäuferin im Laden nichtmal einen einfachen englischen Satz Verstand, bzw. herausbrachte... Auf was für eine Schule die wohl ging? Also echt.....soviel zu Fachkräfte die schon hier sind....
Werden auch nicht viele mit 1er Abi Schuhe verkaufen wollen oder beim Fressnapf Dosen sortieren! Hier hat eine Verkäuferin nicht selten Hauptschulabschluss - da sind 2 Fremdsprachen perfekt in Wort und Schrift glaub ich eher die Ausnahme!
Daffy ist natürlich fließend dreisprachig. Mindestens.
Wer spricht von perfekt? Daffy sprach davon dass man doch wohl einen einfachen Satz können sollte, und davon gehe ich hier auch von jemanden aus der Hauptschulabschluss hat... Davon ab wird hier an den Berufsschulen sogar berufsbezogenes Englisch gelehrt... Ich habe auch "nur" einen Hauptschulabschluß und kann sehr wohl einfache Sätze verstehen und sprechen... Aber was ich sagen will... Solange nicht hier jeder einfache Sätze spricht und versteht hat niemand das Recht den Flüchtling anzuprangern der es nicht kann, das finde ich "Arm"
Offenbar, denn auf Französisch kann ich grad mal einige Süßspeisen aussprechen und danke sagen...
Sehe ich ja ein , ich finde ja nur das man beiden keinen Vorwurf machen kann! Und es gibt Verkäufer die sind seid 20 oder 30 Jahren raus aus der Schule- die heutigen Ausbildung(en) ist wahrlich nicht mit noch vor Jahren vergleichbar!
Oder meine Aussprache ist grauenvoll... Ich finde das Heft ja sehr interessant.
Aber die Hand- und Fußredner - wenn es tatsächlich um eine relevante Anzahl der vermeintlich gebildeten Syrer geht, ist das eine sehr traurige Sache (auch sonst für jeden Einzelfall).
Wenn die Schule keine relevante Fremdsprache vermittelt hat, was dann? Altgriechisch, Hebräisch, Aramäisch, Latein, Höhere Mathematik (Isaac Newton:Principia Mathematica... )? Dann verneige ich mich in Ehrfurcht und will nichts gesagt haben. Aber wenn ich raten müsste, wäre es eher: unter Hauptschulniveau und Schwierigkeiten beim Erwerb jeder Fremdsprache (und dann noch mit einer fremden Schrift). Ich weiß, Pessimismus ist Defätismus.
Wir hatten schon Probleme mit Migrantenkindern, die in Deutschland eingeschult (!) wurden. Ich fürchte, den Leuten wird das Nettsein schnell vergehen über der schwierigen Aufgabe, die auf sie wartet.
Diese Verkäuferin war sehr jung, also sicherlich keine 20 Jahre raus aus der Schule... Etwas Englisch erwarte ich mir da dann schon...schade eigentlich dass es nicht so ist... Aber wie oben bereits gesagt, ging es mir eigentlich darum dass man dann eben nicht erwarten darf dass der Flüchtling, von wer weiß woher auch englisch kann...
Oh, ich habe schon mehrere Syrer kennen gelernt, hochgebildete mit einem perfekten Englisch, normale und welche, ohne Fremdsprachenkenntnisse. Ich habe auch mal neben englisch französisch gelernt, kann ich heute nicht mehr, mit englisch kann ich mich normal unterhalten, jedoch nicht so wie dieser junge syrische Mann, der mal Jura studiert hatte und das gerne weiter machen wollen würde ( ja, armer Kerl, hochgebildet, aber hier nicht gewollt, wird sicher irgendwann weiter wandern, wobei ich ihn seinen Wunschstaat USA irgendwie abraten wollte) Neben den Syrern kommen aber auch noch div. andere Nationen an, Iraker, Jesiden, Afghanen, versprengte Palästinenser, Eritreer, Somali, Albaner, Kosovaren, Tschetschenen, Nepalesen... Irgendwie komme ich mit fast allen klar. In den Grundlagen zumindest.
Von einem ´gut ausgebildeten`, der von Herrn Zetsche (s.o.) als zukünftige Fachkraft bei Daimler gesucht wird, schon...
Ich lese da nichts von dass sie Englisch können solten/müßen....
Und was er unter "gut ausgebildet" versteht bleibt ja offen, vielleicht meint er ja auch nur dass sie einen Schulabschluss haben? Und willens sind zu arbeiten und Deutsch zu lernen?
Und auch eine Lehre finde ich wenn man die abgeschlossen hat ist eine gute Ausbildung....
Was genau gemeint ist steht da nicht in dem artikel
Die letzten 10 Beiträge
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule