Mitglied inaktiv
Heute hat unsere Firma die Einladungen zur alljährlichen Weihnachtsfeier per mail verschickt. Ach nein, diese besagte Feier heißt nun Jahresabschlussfeier!!!! Grund: Es könnten sich einige Mitarbeiter am Wort Weihnachten stören und deshalb zu dem Event nicht erscheinen. Aha.......... Bis letztes Jahr war das kein Thema, die Firma war schon immer recht multikulturell. Es hat niemanden gestört. Manche Leute kommen doch so wie so nicht, egal wie es heißt. Und es geht nicht sehr religiös zu bei diesen Feiern. Essen, trinken quatschen und zum Schluss noch mehr trinken %-iges, teilweise nicht knapp. Der Vorschlag kam von einer nicht religiösen Kollegin, die bislang auf jeder Feier war, tja......, es stört ja auch nicht sie persönlich, aber Religionen sind ein sensibles Thema, und wenn man es vermeiden kann, besser nicht mehr. Vorschlag wurde angenommen. Ich dachte das hätte ich hinter mir, dass man von geflügelten Jahresenderscheinungen und Ferien zum Jahreswechsel redet. Scheinbar ist es wieder aktuell.
Und? Muss man sich darüber AUFREGEN? Wenn die nicht religiöse Kollegin das vorschlägt, ist sie ehrlich. Warum sollte sie das heilige Weihnachtsfest feiern? Mein Gott, wenn es dir widerstrebt, Löschung die Mail, geh nicht hin sag den Leuten was du denkst. Aber es lohnt sich doch nicht, sich aufzugeiern. Ärger macht hässlich!
Wenn es sich nicht lohnt, warum regst du dich dann jetzt auf ?
Du weißt ja, schadet deiner Schönheit.
Trink mal nen Tee, damit du wieder runter kommst.
Und aufregen tue ich mich nicht, finde es nur seltsam.
Und das habe ich gesagt.
Meine nicht religiöse Kollegin erscheint dort auf jeden Fall. Egal wie es heißt.
Nee, niemand zwingt sie das heilige Fest zu feiern
Aber sie tuts. Hat schon erzählt, was sie von ihrem Freund zu WEIHNACHTEN geschenkt bekommt
Wenn sie das "heilige Weihnachtsfest" nicht feiert, kann sie auch am hl. Abend und zwischen den Jahren in die Arbeit gehen, dass diejenigen, die das "heilige Weihnachtsfest" feiern, bei der Familie daheim bleiben können.
Mal schauen, wie schnell sie heilige Feste feiern wird ;-D
Örks! Du, ich hab nur geschrieben, dass ich die Aufregung nicht nachvollziehen kann. WENN ich mich aufrege, dann sicher nicht über solchen Kram. Und WENN, dann liest sich das anders ;-)
bei uns heißt das auch so, aber nur, weil der Feier lange Ansprachen der verschiedenen Fachbereiche über die im Jahr erledigten Aufgaben vorausgeht, also der langweilige endlos lange Teil und danach wird gefeiert. Ich glaube, mit christlich hat das nichts zu tun, aber "nur" eine Weihnachtsfeier gäbe es bei uns nicht
Bei uns heißt es großes Besäufnis! Und wieder ein Grund gefunden auf diese nervigen Moslems zu schimpfen! Glückwunsch!
Einstein, du bezeichnest Moslems als nicht religiös?
Da hätt ich von die nicht erwartet Du bist doch so tolerant.
Zur Erklärung für dich: Ich meine mit nicht religiös, dass sie keiner Konfession angehört, nicht das sie dem Islam angehört.
ZUr Info:
mindestens 2 islamische Kollegen waren letztes Jahr zur Weihnachtsfeier.
Die hatten kein Problem damit.
Ich sage mindestens weil es vielleicht noch mehr sind, die Religion seh ich keinem an, es trägt niemand religiöse Symbole (ok, vielleicht mal ne Kreuzkette).
Und die Religion meiner Kollegen interessiert mich nicht.
Ich glaube eher, dass du das hineininterpretiert hast um dich aufzuregen.
Ähh? Was?
über was man sich alles aufregen kann
Einen Kommentar abzugeben ist es aber trotzdem wert
wolltest du doch...
Vielleicht wollte sie nur mit sich selbst reden?
Näää, da wollte jemand Zustimmung heischen und weint nun, weil sie nicht kommt wie erhofft.
diese Logik von diesen Hetzern auch immer!
jut, und wat willste jetzt machen? nicht hingehen? Aufstampfen und "Ich will Weihnachten!" schreien? Ich wüsste ehrlich gesagt nicht, was "Weihnachts"Feiern in den Betrieben noch mit Weihnachten zu tun hätten. Bei der von meinem Mann, ist nicht mal die Musik weihnachtlich. Und zuvor gabs immer eine Rede in der auf das Jahr zurückgeblickt und zukünftiges angesprochen wurde. Da hat man weder an die Wintersonnenwende gedacht noch an die Geburt Jesu. Faktisch bringt Dir doch aufregen nix. Außer Falten und graue Haare. Wäre es mir nicht wert.
Die Dame hält sich vermutlich für sehr tolerant. In Wirklichkeit unterstellt sie jedoch ihren muslimischen Kollegen, dass sie ein Problem mit Weihnachtsfeiern haben. Ich käme nicht auf die Idee, in Israel zu erwarten, dass man meinetwegen auf Chanukkah verzichtet. Den Muslimen wird unterstellt, dass sie das erwarten, das ist sehr anmaßend.
aber es geht doch um eine Betriebsfeier und nicht um Weihnachten, Chanukkah oder das Zuckerfest an sich. Das wird doch nicht gleich abgeschafft oder man muss darauf doch nicht verzichten.
Wenn eine israelische Firma meinetwegen ihre Chanukkah-Feier umbenennen würde, hätte ich jedenfalls das Gefühl, dass man mich für sehr intolerant hielte. Ich hätte nämlich gar kein Problem damit und würde es nicht schätzen, wenn mir das jemand unterstellte.
Hier wird immer alles gefeiert, was sich ergibt, Weihnachten, Zuckerfest, Fastenbrechen, Ostern. Hauptsache es wird gefeiert. Juden haben wir leider nicht auf der Arbeit, sonst wäre der Feierkalender wohl noch länger. Hindus haben wir auch nicht, schade eigentlich. Und wisst ihr was? Ich.finde.es.gut.so.
"Einige Menschen" = Muslime??? Vielleicht stört sich die nichtreligiöse Kollegin selbst daran? Ich glaube nämlich im Leben nicht, dass sich auch nur ein Moslem an dem Begriff stört. Ich kenne viele türkische Familien, die ihren Kindern inzwischen auch Geschenke zu Weihnachten machen. Ist doch pillepalle wie eine Feier heisst. Sie kann auch Dagmar oder Gudrun heissen. Es wird wohl auch kaum ein muslimischer AN auf die Idee kommen, auf das Weihnachtsgeld zu verzichten.
Vor allem schreibt die AP selbst, dass es auf den Feiern nicht sehr religiös zugeht. Warum was nennen, was es eh NICHT ist?
1. Ich habe auch noch nicht erlebt, dass sich ein Moslem daran stört, genau das wollte ich damit sagen. 2. Mich stört nicht das Umbenennen selbst, sondern die Begründung. X hat vielleicht etwas dagegen, X ist in meinen Augen nicht in der Lage selbst zu sagen, was ihn stört, darum erledige ich das für ihn, denn ich weiß besser, was er will und möchte. Hat für mich etwas Überambitioniertes.
Du regst Dich darüber auf, dass Deine nichtreligiöse Kollegin den Titel der Feier, die zum Jahresende in der Weihnachtszeit stattfindet geändert hat? Und jetzt? Wo ist das Problem? Raider heisst Twix. So what?
Gut, noch einmal abschließend.
Ich rege mich nicht auf, habe aber den Eindruck, hier regen sich einige über den Beitrag auf.
Es ist nicht die Tatsache der Umbenennung sondern die Umstände.
Hätte der Chef gesagt, wir benennen es um weil wir auf das Jahr zurückblicken,... kein Thema, ist mir völlig egal.
Die Feier ist schön oder auch nicht, egal wie sie heißt.
Aber dieses "wir müssen Rücksicht nehmen, es könnte ja vielleicht, eventuell jemanden stören, finde ich total beknackt.
Wie gesagt, wir haben Christen, Moslems, Juden,...vielleicht noch mehr.
Es hatte sich niemand beschwert.
Eine gute Freundin ist Hindu.
Sie hat sich auch nie an christlichen Feiern und Begriffen gestört .
Schönen Abend noch
Ja so hab ich es schon verstanden. Aber lohnt es sich tatsächlich, sich darüber aufzuregen? Es störte sich in Wirklichkeit niemand daran. Eine Kollegin und der Chef möchten nun, bevor sich evtl doch jmd daran stören könnte, den Namen ändern. Völlig überzogen, aber letztendlich gut gemeint und harmlos. Freu Dich doch lieber über einen Chef, dem die Gefühle seiner AN nicht egal sind. (Auch wenn sie in diesem Fall herbeigeredet wurden)
Vielleicht solltest du deiner Nick-Namensgeberin mal huldigen gehen! So nbe Puja hat was reinigendes, vielleicht hilft es!
sieht darin einen kläglichen Versuch einer braunen Eva diesen schönen Abend durch einen langweiligen Aufhetzkommentar zu zerstören. Ob und wie dieses Jahrensabschlussessen heist ist der PD eh egal, sie geht nämlich nicht hin.
Ich finde es schon schade. Ist das dann Integration? Finde ich traurig. Genau so wie es traurig ist, dass in Holland seit einigen Jahren darüber diskutiert wird, ob denn der "zwarte Piet" noch mit dem Sinterklaas ( Nikolaus) kommen darf, weil es rassistisch wäre. Wo bleibt wohl in ein paar Jahren unsere eigene Kultur? Komisch dass sich keine daran stört, dass er an den Weihnachtsfeiertagen nicht arbeiten darf/ muss.
Weihnachten ist, was man selbst draus macht! Also, husch in die Kirche am Sonntag, sonst stirbt die Kultur am Ende echt!
Ich geh jetzt zur Neni am Naschmarkt den Jersusalem Teller essen (gibts jetzt auch in Berlin) und dann zum Rathausplatz zum Christkindlmarkt. Mahlzeit! http://images03.kurier.at/46-75431715.jpg/620x930nocrop/167.659.780
Geh doch zum KPM Quartier
Eine Porzellan Manufaktur?
Dort ist Weihnachtsmarkt
Mach ich, wenn ich einmal im Dezember in Betlin sein sollte.
Bin gerade in Wien (habs verwirrend geschrieben glaub ich),
Aaah. Jetzt ja.
ist unglaublich.
Ich verstehe zwar das Problem nicht, aber was hat das mit Nazis, Ausländerfeindlichkeit zu tun?
Man sieht was man sehen will.
Mehr braucht man gar nicht zu schreiben. Ist es nicht wert.
Alle lassen hier ihren Frust ab und reden ungeniert Unfug.
Auf welches Posting ist das jetzt die Antwort?
Wo wird hier in diesem Thread jemand als Nazi bezeichnet? Ich hätte da die genaue Stelle, ich finde es nämlich nicht.
Nunja, nicht wortwörtlich Nazi, aber "braune Eva" ist ja nun durchaus nicht viel anders aufzufassen, oder?
Ich les hier nix von Nazi & Co.
Hab ich was verpasst??? Oder siehst Du Antworten, die Du zwar gerne gelesen hättest, die aber leider nicht zu finden sind? Und weil Du Dir diese Antworten so erhofft hattest, um eben dieses hirnlose Posting abzusetzen, erfindest Du sie jetzt halt einfach. Sonst wirst dieses hirnlose Furzposting ja nicht los...
Das ist jetzt nicht wirklich Dein Ernst, oder???
Och komm, du weißt doch genau, dass die Dumpfbacke das GENAU SO meint mit ihren getippten "Hirn"flatulenzen. Ich hab dir übrigens unten zu dem Alk in Kantinen auch nochmal geantwortet.
Ist wohl mit Nazi gleichzusetzen. Von Bobfahrer, ich meine PD
Aber das war doch das Ziel des Postings, oder? Ihr solltet euch einfach besser vorbereiten! Auch rhetorisch! 1933 hat das besser funktioniert !
okay, kann man so sehen (ich habe es nicht so wahrgenommen). Was ich aber wahrgenommen habe, ist "Alle lassen hier ihren Frust ab und reden ungeniert Unfug". Das kann ich nicht unterschreiben.
getroffene Hunde bellen.
Ich lese heraus, dass sie sich über eine Kollegin aufregt. Wäre es nicht Weihnachten wäre es etwas anderes. Total sinnlos. Stimmt. Getroffene Hunde bellen. Ihr wollt es so interpretieren, lechst nach derartigen Beiträgen. Wer schlechtes denkt............. Ein armseligen Haufen ist das hier. Oh Mann.
Wenn man PDs Posting hernimmt um damit eine ansonsten fair geführte Diskussion zu verunglimpfen, dann ist meine Frage, ob das Dein Ernst ist schon berechtigt. Und wenn Du so ganz heimlich ehrlich bist (musst auch nicht öffentlich zugeben) weisst Du, dass ich Recht habe. (Btw, ich unterstelle Dir einen höheren IQ als der Posterin jenes Postings) Und zum Alk in Mensen hab ich Dir auch nochmal geantwortet.
Im Moment "lechse" ich nach Glühwein!
Ich kann eigentlich nur eine entdecken, die schlecht von anderen denkt. Wie schon geschrieben, das hier war eine ganz normale Diskussion und NIEMAND (ok. Abgesehen von PD) hat hier die Nazikeule geschwungen. Warst darüber jetzt so enttäuscht, dass Du es erfinden musstest??? Wie gesagt, ich vermute, Du wolltest halt Deine Hirngrütze loswerden. Und wegen nicht vorhandenem Anlass wurde einer erfunden.
Für den Fall, dass Du meinen ersten Satz nicht verstehst: ...und das bist DU!
Lechsen? Was ist das denn?
Ich glaub eh, dass da bisschen Leuchtkraft fehlt...
Du schreibst, die Feier hat nix mit weihnachten zu tun, wieso regst du dich dann auf, wenn das umbenannt wird? Bei uns heißt das Weihnachtsgeld z b. Jahresvergütung...... und die Weihnachtsfeier bei meinem Mann heißt Jahresabschlußfeier und keiner regt sich drüber auf.
Reschpekt vor solch einer fundierten Antwort! Damit hast im Prinzip alle Fragen beantwortet und noch die letzten Zweifel beseitigt!
Heilig Abend ist und bleibt heilig Abend. Diese ganzen Büropartys sind tatsächlich Jahresendfeiern. Von daher finde ich deine Geschäftsleitung äußerst ehrlich. Diese Feiern im Büro haben doch wirklich nichts christliches.
Somit kein Grund zur Aufregung. Weihnachten ist am 24.12.und du kannst jeden Adventssonntag in die Kirche gehen.
Ich finde es sogar angenehm, wenn Firmen sich in religiösen Dingen möglichst neutral verhalten
Also nicht auf die Nicht- oder Andersgläubigen schimpfen. Freu dich vielmehr, dass es nun wieder nur EINE Weihnachtsfeier gibt, die diesen Namen auch verdient.
Und bitte auch nicht über andere Leute schimpfen wenn man nicht in die Fähigkeit oder den Willen hat den Sinn des Textes zu erfassen.
Kannst du das nicht einfach bei deiner Jahresendfeier klären und dich bei deinen Kollegen damit zum Affen machen? Dann muss hier keiner lesen können!
Du bist richtig amüsant Weißt Du das?
Hach, was wäre das Web langweilig, wenn es nicht solche Trolle wie Dich gäbe.
Die letzten 10 Beiträge
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.