Elternforum Aktuell

Ich bin offensichtlich nicht normal ;-)

Ich bin offensichtlich nicht normal ;-)

jaspermari

Beitrag melden

Nehme es aber mit Humor. Ich bin Einzelkindmutter und arbeite mit einer halben Stelle (hab jetzt noch erhöht...) Da finde ich mich heute morgen zwischen KIGAmüttern wieder...die eine mit dem 4. schwanger, die andere hat schon zwei , sagt aber, sie hätt gerne noch Zwillinge. Und die nächste sagt mir, sie könne sich noch ein drittes vorstellen.... OOOOOOOOOOOOHM. Ich kann mir gar nicht vorstellen, außer eines großzuziehen, wieder mehr zu arbeiten, schön zu reisen und meine Freiheit zu genießen. Offensichtlich bin ich da nicht normal und der "Muttervirus" hat mich verschont...


rats

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jaspermari

Sei froh, daß du verschont bist. Must mal den Thread im Schwanger über 35 lesen von den Frauen, die immer glauben, es fehlt noch eines. Gehör da ja auch dazu, obwohl ich voll berufstätig bin und schon drei habe. Ja, muß wohl ein Virus sein lg rats


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jaspermari

Wenn mich die Tatsache, Mutter (und berufstätig) zu sein, in den letzten Jahren eines gelehrt hat, dann das: Es hat ÜBERHAUPT keinen Sinn, sein Leben mit dem von anderen zu vergleichen, weder um sich besser zu fühlen, noch um ein schlechtes Gewissen gegenüber seinen Kindern oder Minderwertigkeitsgefühle zu entwickeln. Das mag zwar typisch weiblich sein, aber es bringt einen kein Stück weiter. Du bist du, und wer von den anderen das normal oder unnormal findet, kann dir sonstwo vorbei gehen. LG Nicole


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jaspermari

Mir geht's ähnlich. Der Muttervirus hat mich vor sieben Jahren erwischt und seitdem in Ruhe gelassen. Mir geht's super mit einem Kind und einer halben Stelle, und ich habe nicht vor, daran etwas zu ändern. Aber man weiß ja nie, welcher Virus einen irgendwann noch erwischt. Meine Freundinnenn und ich bilden eine 4er-Gruppe. Zwei davon haben je drei Kinder, zwei nur je ein Kind. Und bei allen passt es genau so zum Leben.


Sakra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

sie verstehen uns nicht, wir sie nicht. ich möchte nicht mein halbes leben muttertier sein und windeln wechseln. ich möchte leben, was erleben, mein leben mit allen sinnen geniessen, denn ich habe nur diesen einen versuch. manche frauen sehen kinder auch als willkommenen grund, sich nicht mehr in lohn und brot begeben zu müssen. jasper, wir sind völlig normal!


mialu0409

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jaspermari

Hallo, für mich hört sich dein Posting so an, als wolltest du dich rechtfertigen, dass du nur ein Kind hast. Musst du aber nicht, ist doch deine Entscheidung. Und ob nun die anderen noch mehr Kinder wollen, na und, auch ihre Entscheidung. LG


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mialu0409

und wo ist jetzt genau dein Problem? Oder hast du keines? Warum machst du dir dann eines? Kann dir dann doch ralle sein wieviele Kinder manche Mütter noch kriegen oder wollen. Ich hab auch drei und könnt mir noch vier vorstellen...und? Du hast eins und bist zufrieden.....gehst arbeiten....und?


Ilse_2000

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Ich habe zwei Kinder, bin mit dem dritten schwanger, und werde bald 40! Und ich bin auch noch berufstätig! Also: Kinder bekommen oder haben bedeutet doch nicht, dass man als "armes" Hausfrauchen und "Gebärmaschine" zuhause sitzt! Ich vereinbare Kinder und Beruf - und mir geht es hervorragend damit! Wieso musst Du Dich rechtfertigen vor anderen? Ist Dir die Meinung so wichtig? Darüber habe ich noch nie nach gedacht! Mir ist es wurscht, ob jemand kein Kind hat, ein Kind oder vier Kinder!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

naja, man nimmt es hin, wie man es bekommt. ich will und muß auch kein 3. finde es momentan optimal, die stress-zeiten sind vorbei, man kann viel mit ihnen unternehmen etc. hat halt jeder seine eigene vorstellung und findet genau das als optimum.


franziska1958

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin mal normal und dann auch wieder nicht. Es ist glaube ich zu global, Mütter mit vielen Kindern vorzuwerfen "arbeitsmüde" zu sein, genauso gibt es Mütter mit einem Kind, die gar nicht arbeiten wollen. Solange ICH mit meiner Kinderzahl und meinem Leben zufrieden bin, ist es mir egal wie viel Kinder andere haben und wie alt sie bei deren Geburt sind. Franziska


lirena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jaspermari

ich habe auch nicht den Muttervirus bin nie so richtig mutiert, zur Enttäuschung meiner Mutter. Meine Zwei sind jetzt 7j und bald 10 Jahre und ich freue mich schon wenn ich wieder meine "Freiheit" habe!! Bin gerne nicht "normal"....und es ist mir sowas von egal was die Anderen machen... lg


Prinz-140210

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jaspermari

Verstehe dein posting auch nicht so recht. Woran machst du normal bzw. nicht normal aus? Ich kenne Mütter, die bei einem Kind das Arbeiten abgelegt haben und andere mit drei Kindern Job und Familie gut unter einen Hut bekommen. Ob nun ein oder mehrere Kinder "normal" ist, wo steht das????????? Jedem so, wie es paßt. Andere interessieren mich da herzlich wenig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Prinz-140210

ist das eigentlich der bruder vom k.t.z.guttenberg?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaub, du bist im Strang verrutscht ;-) Daniel und KaTe haben den gleichen Friseur (bzw. HATTEN) den gleichen. Aber den Daniel finde ich wesentlich sympathischer, trotz angepappten Haaren. LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

echt verrutscht. aber passt ja fast zum thema:)


Tathogo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jaspermari

Was ist schon"normal"?? Ich hab immer gearbeitet ,habe 2 Kinder und hätte gern noch ein drittes gehabt-ging aber nicht aus gesundheitlichen Gründen...mhm.hab noch nie drüber nachgedacht ob ich nun normal bin oder nicht...geschweige denn ob es generell normal ist mehr als ein Kind oder überhaupt Kinder haben zu wollen... ...oder ob es unnormal ist ...


itsybitsy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tathogo

.. klagt sich an?! .. fragt sich, ob sein Leben doch 100%ig glücklich ist? .. vermisst etwas? ... Leben und leben lassen. ... Was ist "normal"? ... Wenn Du selber mit Dir im Reinen bist, ist doch alles gut - warum das so "hochloben"? Was Du als Muttervirus bezeichnest, ist doch wohl eher der Sinn des Lebens, oder? LG!


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tathogo

Ich glaube, man macht das "Normale" immer irgendwie an der Umgebung fest, bewusst oder unbewusst. Hier auf dem Land liegt der Kinderdurchschnitt eher bei 2,5 Kindern pro Familie, und die Mütter arbeiten gar nicht oder haben die "typischen" Vormittagsjobs. Da ist man als Einzelkindmutter eben ein "Exot", und das wird auch immer wieder zum Thema gemacht (wahrscheinlich, weil diese Leute sich für "normal" halten). Normal gibt es aber nicht. Wer sollte denn auch die Norm festlegen? Ist der Durchschnitt das Maß der Normalität? Nee. Mir ist wurscht, wie Andere ihr Leben gestalten, solange sie mich in Ruhe lassen. Wenn aber einer anfängt, an meiner Lebensgestaltung herumzumäkeln, dann muss er sich was anhören.


Jayjay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jaspermari

Mag sein, aber ich kenne einige Einzelmütter... Inklusive mich selbst. Es ist genau das, was du beschreibst, warum ich mich nur für ein Kind entschieden hab: schön zu reisen, Freiheit genießen etc. Gebe allerdings zu, dass ich inzwischen manchmal meine Uhr ticken höre. Mein Kind ist 11 und irgendwie werd ich manchmal auch sentimental. Aber dann denke ich an die Vorteile, die ein großes Kind hat... Urlaub mit größeren Kindern finde ich doch wesentlich angenehmer als mit Baby/Kleinkind... Und in meiner Freizeit muss ich mich nicht ständig ums Kind kümmern. VG jayjay


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jaspermari

Hallo, komisch, dass gerade Einzelkindmütter sich so oft glauben, sich rechtfertigen zu müssen! Nicht nur du, ich kenne auch mehrere im privaten Umfeld, die ganz ähnlich argumentieren wie du. Schließlich unterstellst du mit deinem Posting, alle Mütter, die mehr als ein Kind haben, seien irgendwie komisch und wüssten "sonst" nichts mit ihrem Leben anzufangen, außer eben Kinder zu bekommen. Es gibt so viele unterschiedliche Menschen, glücklicherweise! Jedem das seine, oder? lg Anja


Karla_Kolumna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jaspermari

Na ja, was ist denn schon normal? Weder du noch die beiden anderen Frauen seid doch in keinster Weise unnormal, nur weil ihr euer Leben unterschiedlich plant. Und solange jeder damit glücklich ist, ist doch alles bestens! Ich hätte evtl. auch gern irgendwann noch ein drittes Kind und dennoch habe ich Spaß am Arbeiten und mache gern schöne Reisen, das ist ja glücklicherweise auch trotz und mit Kindern möglich. Zugegebenermaßen sind große Fernreisen ab 4 Kindern aufwärts und die große Karriere ohne Abstriche dann aber wahrscheinlich doch recht kompliziert, aber da hat glücklicherweise auch jeder andere Vorstellungen. Lg


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jaspermari

Hey! Es gibt solche und solche Mütter und ich finde es ok. Manche wollen gar keine Kinder, manche "nur" eines und andere eben mehr. "Nur" ein Kind kann genauso anstrengend sein, wie 3,4,5 oder mehr. Mich hat das Müttervirus nicht verschont, sondern befallen. Meine persönliche "Freiheit" war mir nie soooo wichtig. Ich gebe jedoch zu, dass ich es - jetzt wo die Kinder älter werden - doch genieße, mehr Zeit für mich zu haben. Ich reise relativ wenig, habe aber meine Hobbies, die ich - neben mir - pflege. LG h, die trotz der Kinder bis Oktober halbtags gearbeitet hat...


jaspermari

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jaspermari

rechtfertigen. Ich war heute halt nur überrrascht, mich in einer Runde "Vielekinderwollenmütter" wiederzufinden, weil das bei mir im Beruf völlig anders ist. Und Probleme und Verurteile hab ich da auch nicht....bin immer nur wieder überrascht, wie unterschiedlich Menschen so denken und wie unterschiedliche Dinge sie wollen, just das hab ich geäußert. Aber welche Frau behauptet, sie müsse mit 4 Kindern nicht auf die eigene Freiheit verzichten, die lügt. und ne Fernreise mit 4 Kindern...lach...da muss der Mann schon nen Spitzenjob haben, wenn man sich die Flugpreise anguckt.


Cata

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jaspermari

Ich weiss, wovon du schreibst. Im naechsten Leben bekomme ich gar keins und auch kein Haustier!


Karla_Kolumna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jaspermari

Es gibt ja auch Mütter, die mit 4 Kindern arbeiten und nicht generell nur der Mann Geld verdient. Aber klar bleiben Fernreisen mit vielen Kindern wahnsinnig teuer.


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Karla_Kolumna

also ich weis ja nicht wies bei euch so üblich ist....aber man kann mit 4 Kindern sehr gut nach Kroatien oder Italien fahren...klar...Costa Brava oder Seychellen bedürfen 2 bis 3 Jahre sparen...aber wenn man nicht so grosse Ansprüche stellt dann kommt man schon wohin. Mit dem Auto im Hauszelt oder dgl. ist für mich ehrlich gesagt der schönste Urlaub...obwohl ich schon in AI Hotels war.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

So hat halt jeder seine eigenen Vorstellung vom Leben, und auch vom Urlaub. Für die einen reicht ein Zelt im eigenen Garten, die anderen wollen weiter weg. Alles kann man nicht haben, und deshalb muss man den für sich passenden Weg finden und immer wieder anpassen. Meine beste Freundin (mit drei Kindern) war in den letzten sieben Jahren zwei Mal im Urlaub (1 Woche Ferienwohnung in Franken, 1 Woche Bungalow an der Adria). Ihr reicht das, für mich wäre das furchtbar. Mein Urlaubswunsch ist definitv größer als mein Kinderwunsch (da ist nicht mal ein Fünkchen momentan).


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

ja stimmt lach...so unterschiedlich sind die Vorstellungen. Ich fahr lieber nur alle zwei bis drei Jahre in Urlaub und dann halt so wie beschrieben und hab mehrere Kinder. Klar schaut man manchmal wehmütig hin zu Leuten die nur ein Kind haben und soviel Freizeit haben. bzw.......mehr als ich zb. mit drei Kindern. Aber die Freude über die Kinder überwiegt bei mir und ich bin zufrieden...ich muss keinen grossartigen Urlaub haben.....das Schönste ist finde ich wenn die Kinder Abenteuer erleben und auch ein bisschen was vom Land sehen können.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Die Erlebnisse aus Kindersicht finde ich auch inzwischen das Schönste am Urlaub. Nur dass meine Tochter halt nicht nur die nähere Umgebung und den Adria-Strand kennenlernt, sondern zusätzlich noch ein paar andere Ecken der Welt (wobei wir auch ein bisschen eingeschränkt sind, weil wir jedes Jahr nach USA fliegen "müssen", um meine Oma zu besuchen, und dann nicht mehr allzu viel Geld für andere große Urlaube übrig bleibt). Wenn man mit seinem Leben zufrieden ist, dann hat man wohl was richtig gemacht.


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

ich weis nicht...also dass ich zufrieden bin das weis ich ja...aber wenn ich mich für ein Kind entschieden hätte...klar dann wäre meine ganze Aufmerksamkeit an dieses eine Kind gegangen. Ich hab aber gespürt dass da noch mehr ist.....ein Kind ist ein wunderschönes Geschenk...dieses Gefühl wollte ich öfter....noch öfter haben. Ich stelle mir immer vor wenn dieses eine Kind seinen Weg geht, weggeht und ich die ganze Zeit auch beim Kind nur am Arbeiten bin..irgendwann sitz ich da, mit 45 und denke...ach wie schön wärs doch nochmal gewesen.....dann ist es zu spät. Ich sag mir immer...in die Ferne reisen kann ich später immer noch...mein Leben ist nach den Kindern noch nicht zu Ende..ich habs jedenfalls nicht vor. Alles kann ich hinterher noch machen.....und ich bin ehrlich gesagt kein Typ der arbeiten MUSS um glücklich zu sein. Meine Kinder geben mir dieses Glück viel besser, schöner........als irgendeine Arbeit es tun könnte.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Naja, aber irgendwann hört jeder mal auf mit dem Kinderkriegen. Die einen früher, die anderen später. Und vielleicht hat auch eine dreifache Mutter mit 45 das Gefühl, dass noch ein Kind fehlt. Vielleicht aber auch nicht. Wir sind momentan mit einem Kind einfach komplett, es fehlt nichts. Wir haben unsere Arbeitszeiten und unsere Lebensumstände so eingerichtet, dass es für uns alle perfekt ist. Ein weiteres Kind würde keinem von uns wehtun. Aber der Wunsch ist einfach nicht da, und das ist für mich die Voraussetzung für eine weitere Schwangerschaft. Wenn da nur ein Fünkchen Babywunsch wäre, würden wir es nochmal versuchen. Dann würden auch Arbeit und Urlaub uns nicht davon abhalten. Mir ist auch mein Kind wichtiger als alles andere.


fiammetta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jaspermari

Hi, ich erinnere mich sehr wohl an eine erbitterte Diskussion zwischen uns beiden, in der ich den bekannten Standpunkt vertrat, dass Leben = Arbeiten bedeutet, wer sich dem mutwillig entzieht, dies auf Kosten anderer tut und Kinder nur eine relativ kurze Zeit 24h am Tag dauergepampert werden müssen. Derweil warst Du fest davon überzeugt, dass EIN Kind Maximalstress, das Dasein als Muttertier das einzig Wahre und Arbeit keine Lebensaufgabe sei. Aber das habe ich in den letzten Jahren öfter miterlebt, dass sich der Blickwinkel in dem Moment normalisiert, in dem man wieder arbeitet. LG Fiammetta


Leya07

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jaspermari

Sie will jetzt ihrem Mann zu liebe schwanger werden, aber schaute bei der Erzählung schon so drein, dass ich nur dachte: Lass es bleiben. Auf keinen fall würde sie auf ihren Job verzichten, sie bewirbt sich gerade auf eine Führungsposition im Unternehmen, eigentlich sind ihr die acht Wochen Mutterschutz schon zu viel, ob ihr Mann die nicht auch nehmen könnte. Sie hat überhaupt nicht darüber nachgedacht, dass das ja ihre Körper ist, der da schwanger werden muss. Sie dachte, wenn sie das Kind wirft und dann der Mann ne Flasche in den Mund stopft, kann sie durchweg arbeiten gehen und nimmt halt nur zwei, drei Kranktage für die Entbindung. haha. Sie will ja eh nen Kaiserschnitt, dann ist sie schnell wieder auf den Beinen und niemand merkt etwas (???) An urlaub habe ich allerdings nie gedacht. Meine karrierefreudige Freundin würde nie eine Fernreise buchen, es sei denn für den Job. Meine eigene Mutter (drei Kinder+vier Stiefkinder ) fährt halt jetzt im "Alter" (sie ist erst 50) auf Fernreisen. Kommt Zeit kommt Rat.