Elternforum Aktuell

Ich bin echt erschüttert, wie wenig wollen manche hier an

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Ich bin echt erschüttert, wie wenig wollen manche hier an

Leewja

Beitrag melden

ihrem Rechtsstaat und ihrer Freiheit hängen. was ist denn, wenn einem Arbeitgeber z. b. die Äußerungen eines seiner Mitarbeiter über bedingungsloses grundeinkommen für jeden missfällt, weil derjenige offensichtlich nichts vom leistungsprinzip hält, und daher davon auszugehen ist, dass er nicht wirklich seine volle Arbeitskraft zur Verfügung stellt. oder halt sehr linke statt seiner rechter Ansichten. ihr könnt meinem Arbeitgeber petzen, dass ich es ganz schlimm finde, wieviel plastikmüll er verursacht....vielleicht bin ich zu grün für den. wie könnt ihr denn die Grundrechte so mit Füßen treten, nur weil ihr euch moralisch überlegen fühlt??? es geht mir nicht drum, dass die genannten beispiele in ordnung wären, um jottes willen. Aber es gibt handhabe dagegen, es gibt korrekte rechtliche mittel und Wege. wie könnt ihr euch nun hinstellen und meinen, es sei völlig ok und richtig, den Arbeitgeber über irgendeinen kram bei Facebook zu informieren??? zumal es ihn vielleicht nicht mal interessiert. solange derjenige nur dummschwätzt und seinen Job trotzdem zuverlässig und gut macht. denunziert ihr auch jeden, der frauenverachtende Sprüche auffacebook raushaut? ich persönlich finde das ja auchsehr unmöglich und verachtenswert. oder alle, die hier schon zugegeben haben, Katzen zu hassen und Hunde am liebsten vergiften zu wollen? ich bin wirklich zutiefst entsetzt, dass man nun ein unrecht durch ein anderes bekämpfen will.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Hilf mir mal - um was gehts denn?


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

von betula eröffnet


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Wir werden von unseren Kindern daran gemessen, wie wir mit all diesen Dingen umgehen. Ich informiere nicht den Arbeitgeber über irgendwelche FB-Kacke. Meine "Leidensfähigkeit" ist da in vielerlei Hinsicht enorm. Aufrufe zur Gewalt werden jedoch angezeigt. Bei fremdenfeindlichen, unreflektierten Äußerungen ziehe ich für mich die Konsequenz, aber ganz grober Dummheit übrigens auch und irgendwie habe ich das Gefühl, das die Dummheit zunimmt.


Jana287

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Ich sehe es wie Du. Wer entscheidet denn was geht und was nicht? Vielleicht fühlt man sich besser, wenn man mit dem Finger auf die Anderen zeigen kann? Ich GUT, Du BÖSE. Gerade geschriebenes wird schnell missverstanden, sieht man ja hier auch.


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana287

Ignorieren hilft schon bei Hunden, Katzen und kleinen Kindern! Ich hab mich bei dem Haufen schon längst verabschiedet- und das wäre die Einzige sinnvolle Sache-jeder der diesen Hetzern keine Plattform geben will- sollte FB auch meiden! Wenn FB nur noch 500Dummköppe hat die Mist labern - würde auch FB mal reagieren! Aber es ist wie bei einem Autounfall- schrecklich, furchtbar.....aber glotzen muss man doch und schlimmstenfalls den Rettungsweg behindern!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Ich finde (vom Thema etwas ab, sorry), dass unser Rechtsstaat eigentlich EInfluß haben sollte, um zusammen mit anderen Rechtsstaaten, in denen fb genutzt wird, dieses Unternehmen dazu zu bringen, sich nicht mehr als Plattform für Hetzer jeder Couleur, im Moment sind es leider vor allem rechtslastige, zur Verfügung zu stellen.


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Leewja, ich bin absolut bei Dir! Aberschau malweiter unten in einen derweniger erfreulichen Threads. Da schreibt jemandsinngemäß, daß nicht ganzeinzusehen ist,wieso politischVerfolgte mehr Anspruchauf Asyl alsanderehaben -- wiesosich als politischer Aktivist hervortun? Ja, Klappe halten und nicht aufmucken --- dann ist man auchfpr Diktatoren ein guter Bürger! Und braucht kein Asyl in einem sicheren Land (sprich bei uns). Wenn jemand, der sein Menschenrecht auf freie Meinung einfordert, gleich ein pltischer Aktivist ist, dann kann er das bei solchen Hetzkampagnen wie jetzt ganz schnell auch in Dtld.sein. hoffentlich ist sich die Schreiberin darüber klar! Und dann? Die Menschen,diewir bei ai betreut haben, bverdienten unseren vollsten Respekt. Sie haben sichfür das eingesetzt, was bei uns allmählich mit Füßen getreten wird und mancher für´n Appel und´n Ei veräußert. Gruß Ursel, DK


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Wobei ich ganz klar einen Unterschied zwischen Meinung und Volksverhetzung sehe und da auch Verständnis habe, wenn jemand seinem Entsetzen in der Öffentlichkeit oder beim Arbeitgeber Luft macht, wenn er sieht, was alles ungeahndet ins www gebracht wird. Der richtige Weg ist natürlich die Anzeige, das ist klar.


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber Fredda! Deine Nachbarin oder meinwetwegen Kollegin äußert sich hart an der Grenze,die wir Nicht-Juristen eh schwer ziehen können, überFlüchtlinge, Ausländer, Aslyrecht - da gibt´s hier imForum oft ja auch schon genug. SichLuft machen ist pokay, das mache ichauch - aber meinemmann gegenüber, evtl. Freunden, neulich regte sich meine Tochter über so jemanden mir gegenüber auf ---wir kämen aber kaum auf dieIdee, damit bei unserem Arbeitgeber vorzusprechen. Rennst Du damit wirklich dorthin, "um Dir Luft zu machen"? Das IST doch deutlich anschwärzen, das hatdoch deutlich eine andere Funktion als "sich Luft machen"! Nur mal als Beispiel: Wenn ich meinenNachbarnsehe, wie er betrunken in sein Autosteigt und sich auch nicht davonabbringen läößt z fahren,danngehe ich dochauch nicht zum Arbeitgeber und erzähle dem das - weder gleichzeitig noch hinterher, sondern rufe die Polizei,weil ein Sicherheistrisiko besteht und weil evtl.eie folgenschwere Straftat begangen wird. Undmir kommt esgeradesovor,alsmachten sich manche mehr gedanken darüber, wann sie dem Jugendamt verwahrloste, mißhandelte, vernächlässigte Kinder meldenalssowasdem Arbeitgeber. Da stimmt doch was nicht! ist das Hysterie oder diese Flüchtlingseuphorie, bei deren Nennung ich angegriffen wurde,die aber in manchen Beiträgen im TV und anfangs auch hier durchaus rüberschwappte...? Strafbestände den straftatverfolgenden Stellen ist eine Sache, der Rest ist Spitzelei und Anschwärzen... Gruß Ursel, DK


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Ich sage doch, dass eine Anzeige der richtige Weg ist. Kannst du ein paar Leerzeichen mehr machen? Warum ist es nicht richtig, dem Jugendamt verwahrloste Kinder zu melden? Lesen bei facebook ist sicher keine Spitzelei.


butterbemme

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Ursel, hier geht es doch nicht um mal "Dampf-Ablassen" in der Kanine und im Büro. Wenn, bräuchtest du eh einen Beweis. Es gibt bei Facebook aber wirklich übelste Kommentare, wie "na die Öfen sind doch noch warm" oder "man könne das Problem doch ganz leicht mit einer Kalaschnikow lösen". Das ist öffentlich lesbar. "Undmir kommt esgeradesovor,alsmachten sich manche mehr gedanken darüber, wann sie dem Jugendamt verwahrloste, mißhandelte, vernächlässigte Kinder meldenalssowasdem Arbeitgeber. Da stimmt doch was nicht!" --- Das verstehe ich jetzt nicht.


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von butterbemme

Hej! Meine Antwort bezog sich aufFredda post. Esgeht eben nicht u mdampf ablassen, ganz genau, und wenn, tue ich das eben nicht bei meinemArbeitgeber. Wenn sowas auf Facebook steht, gibt es dafür die Polizei. Wieso soll der Arbeitgeber da Instanz sein? Wir leben in einem Rechtsstaat! Die Jugendämter: Ich überlegte,daß viele hier anscheinend eher zu dieser Spitzelei und Steckerei bereit sind als sich beim Jugendamtwegen besorgniserregender Kinder zu melden. Davor schreckt man anscheinend eher zurück als vior Gesinnungsschnüffelei. DA würde man sich im Zweifelsfall aber auch ans Jugendamt als zuständige Behörde wenden und nicht an den Arbeitgeber, obwohl deres doch auch verwerflich finden könnte, daß jemand seine Kinder mißbvraucht Wieso zweierlei Maß? Gruß Ursel, DK


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Ich nehme an, dass das Aussagen ganz unterschiedlicher Leute waren, die du da in einen Topf wirfst. Und nochmal ernsthaft, Ursel: Wenn ich bei facebook lese, was jeder dort lesen kann, betreibe ich GESINNUNGSSCHNÜFFELEI????


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja,Du schnüffelst vielleicht nicht, aber Du steckst es dem Arbeitgeber. Wenn es öffentlich ist, kann der ja auch drauf kommen. Wie gesagt: Rennst Du beim mißhandelten Kind ebenso zum Arbeitgeber? Was mit dem betrunkenem Autoifahrer? - Meldung an den Arbeitgeber? Wir sind uns einig, daß Anzeige der richtige Weg ist. Wer oder was bemüßigt Menschen, sich dann weiter als Moralapostel aufzuspielen und andere zu unterrichten? Ich schreibe nirgends, daß es nicht gut ist, das Jugendamt zu unterrichten. Ich schreibe, daß da anscheinend mancher mehr Zweifel hat, dies zu tun als dem Arbeitgeber eine unpassende Gesinnung zu melden. Das finde ich bedenklich. ich glaube nicht, ich mische was. Und ja, ich mache gern mehr Leertasten, meine Tatsatur aber nicht. Ich gebe mir Mühe, versprochen! Letztendlich: ich bin bei Leewja. Da wir als Laien nicht unterscheiden können, was wirklich Strafbestand ist und was nicht, ist eine Antzeige bei der zuständigen Stelle, die dies kann, richtig. Genau dafür habensie ---damit da auch Richter beurteilen, welche Strafmaßnahme angemessen und richtig ist. Es istf alsch, einen Arbeitgeber als eine solche Instanz miteinzuschalten! Alles andere als die offizielle Anzeige bezeichne ich als Gesinnungsschnüffelei -- denn jeder, der seine Meinung offentut, ob auf FB oder nur im Bekanntenkreis, riskiert eben damit, daß jemand dies als zu weitgehend betrachtet und zumArbeitgeber rennt. Wo fängt es an, wo hört es auf? Nur noch denken, nichts mehr sagen, weil es jemand falsch versteht, weil es jemand gemessen an eigenen (subjektiven und eben nicht rechtlichen) Maßstäben zu weit geht ??????? Wer darf - wer nicht? Gruß Ursel, DK


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

NEIN, es ging ums Schnüffeln, ich sagte, dass ANZEIGE der richtige Weg ist. Hör bitte auf mit Verdrehen. Außerdem gibt es wirklich Straftatbestände, die erkennbar sind.


lotte_1753

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Verpestet ist ein ganzes Land, wo schleicht herum, der Denunziant?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lotte_1753

Ja, wo schleicht er denn? Irgendwie ist das ein komplett nicht zielführender Nebenstreitplatz. Wir sind uns alle einig, dass Anzeigen richtig ist, manche finden es halt erschütternd, wie viel "rechts" in unserem Rechtsstaat erlaubt ist, wie grenzenlos sich jeder bei facebook auslassen darf, in der Grauzone vor der Volksverhetzung, was für Hassvideos und Sprüche dort täglich millionenfach verbreitet werden - das ist für mich die richtige Pest, manche lesen dort einfach nicht und verteidigen die "Meinungen", deren Abnormität sie gar nicht kennen.


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

oder gut finde. ...ein recht auf seine Meinung hat eben jeder. kann man doof finden oder eine absolute Notwendigkeit der Demokratie. ... ich finde letzteres, auch wenn ich manche Meinung eben persönlich ekelhaft, verachtenswert und armselig finde. und vieleicht gefährlich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Meinung war in "" - manche Meinungen sind keine, sondern sind nur Hetze, Hass und... Ach, ich geb's auf.


lotte_1753

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, wir sind uns nicht einig. Ob du (oder ich) eine Meinung erschütternd findest ist tut nichts zur Sache. Solange nicht zu Straftaten aufgerufen wird, kann ich nicht verstehen, wie du (oder unser Innenminister) sich das Recht herausnimmst zu bestimmen was jemand sagen oder denken darf. Die Ansicht, man dürfe das, finde ich persönlich weitaus gefährlicher als irgendwelche neonazis im Netz.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lotte_1753

Ich meinte mit einig, dass wir die Anzeige von Straftaten für angemessener halten als Selbstjustiz. Wo nehme ich mir das Recht heraus? Und ist ein "prima, so brennt es schneller", wenn eine Unterkunft isoliert wird, eine Meinung?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

http://www.focus.de/politik/videos/fraktionschefin-liest-hass-kommentare-euer-dreck-spornt-mich-an-katrin-goering-eckhardt-hat-klare-botschaft-fuer-internet-hetzer_id_4939952.html


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wo verdrehe ichdenn ,Fredda! Schnüffeln kannstDu jameinetwegen,auchwenn ichsolche Schnüffler in meinemPrivatleben eklig finde. Aber wasDU DANN damit machst, istdoch derPunkt. Undwenndie möglichkeit derAnzeige doch besteht undsomit Recjhtsverfolgung da,wo sie angebracht ist, wieso muß der Privatbürger dann auch noch andere weiterinformieren? Erst den Arbeitgeber. Na ja. Und dann? Vielleicht auch noch Plakate im Hausflur oder gleich ganz an der Straße? Artikel in die Zeitung, ins Internet -wo hört das auf? Wer ermächtigt diese Menschen,andere ihre (zugegeben schauerliche) Meinung zu verbieten? Das sollte doch nur der Staat dürfen, der dafür eine demokratische Handhabe hat - nämlich den Paragraphen der Volksverhetzung. Alles andere fällt eben unter die Gesinnunsgschnüffelei und -anschwärzerei. Und wenn der Arbeitgeber sagt: naja, magich nicht,aber der macht einen guten Job und für seine Arbeit ist das irrelevant. Das Recht hater ja auch. Was dann? Setzt Du dann in die Zeitung: Nichts dort kaufen, denn der unterstützt ... ich weiß, klingt übertrieben,aberwie das bei denNazis endet und bei den Stasis,hat vorher auch keiner geträumt --- oder? Und IHR mögt ja beim Arbeitgeber aufhören,aber andere? Genauso wenig wie die Flüchtlingssituation zu Ende gedacht ist, ist sowas zu Ende gedacht. Und vor genauso was flüchten auch politisch Verfolgte... Privatleute als Handlanger von Meinungsmachern - nee, mir wird da eben mulmig. Gruß Ursel, DK -


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Wenn du öffentlich bei facebook schreibst, DAMIT jede(r) es lesen kann, ist doch die/der Lesende kein Schnüffler. Nazikeule ist verboten, Moralkeule ist in, oder wie.


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dennoch bin ich gegen Selbstjustiz und gegen Umgehung des Gesetzes und der grundrechte. Warum du da nun bei mir aufgibst,verstehe ich nicht. Das ich die rechte hetze ekelhaft finde, wird wohl kaum jemand bezweifeln. Trotzdem, ja, natürlich ist auch sowas eine Meinung, wenn auch eine, die mir nicht gefällt. Gott sei dank ist es auch keineswegs die vorherrschende. Im Internet mag die die vordergründig auffälligere sein. Aber das scheint mir ähnlich wie patientenbriefe ans kkh...es schreiben vor allem die, die unzufrieden sibd. Die Energie für ein Lob oder zufriedenheitsausdruck bringt kaum einer auf. Statistisch sind dennoch 95% zufriedrn.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Ich gebe nicht bei "dir" auf, sondern "hier" auf, es ist einfach kommunikativ so unwahrscheinlich zäh.


lotte_1753

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du meinst also, wenn man nicht deine Meinung teilt, ist es zäh?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Ich würde mir nur wünschen dass der Rechtsstaat mehr eingreift wenn es um Hetzer geht. Es ist ja einfach mal verboten volkverhetzende Inhalte zu veröffentlichen. Ich weiß nicht, ob da wirklich genug getan wird.Oder wie man da etwas tun kann.Facebook bekleckert sich da auch nicht gerade mit Ruhm.


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hej nochmal! Auch wenn der einzelne glaubt, daß der Staat zu wenig macht, berechtigt dies nicht den einzelnen, in Selbstjustiz tätig zu werden. Und als solches bzw. ersten Schritt dazu betrachte ich so eine Anmeldung beim Arbeitgeber durchaus. Ich denke, angesichts der Problematik gerade jetzt wird sich da auch was ändern . Daß Gesetzesmühlen langsamer mahlen, ist nun mal so - aber wie gesagt, das berechtigt keinen dazu,selbstaktiv - nach seinen selbstgestrickten Straf- und Gesetzbüchern - zu werden. Gruß Ursel, DK


lotte_1753

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Das kann ich nur unterschreiben. Persönlich finde ich, dass der deutsche Staat jetzt schon viel zu weit geht und bin da ganz "amerikanisch". Wer bestimmt, was Hetze ist? Einstein-Mama? Dan gute Nacht. Wenn jemand sagt, man solle alle Ausländer oder Moslems aus Deutschland rauswerfen. Dann ist das sicherlich nicht jemand, den ich zu meiner Geburtstagsparty einladen werde, aber das ist eben seine Meinung und zu dieser hat er verdammt noch mal das Recht.


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lotte_1753

Tatsächlich? Angenommen, ich würde auf Facebook schreiben, dass ich dafür bin alle Ausländer rauszuschmeißen, hätte ich echt das Recht? Obwohl ich womöglich in einer Kita, vielleicht sogar mit vielen ausländischen Kindern, arbeite? Glaube ich kaum!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna3

Danke.