Elternforum Aktuell

Hort - er kaast mich an

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Hort - er kaast mich an

lilliblue

Beitrag melden

Geht bei euch im Hort immer alles glatt? Also es muss ja nicht alles perfekt sein, aber ich erwarte doch irgendwie für die 164 Euro im Monat, dass ich mich nicht jede Woche ärgern muss. -Sie schicken meinen Sohn mal zu spät zum Gitarrrenunterricht (ist vom Hort 1 Minute wenn überhaupt) -Sie schicken ihn zu früh (1 Stunde - und mein Sohn sitzt brav in der Musikschule und wartet) -Ich rufe an, schicken sie V. bitte um 14 Uhr in die Richtung, nicht nach Hause - ja gib ich weiter - natürlich nicht weitergegeben -Die Hausaufgabe durfte ich nicht machen, wir dürfen bei den Hausaufgaben keine "Bastelhausaufgaben" machen - er musste dafür was ausschneiden -Hausaufgaben habe ich nicht geschafft, weil wir länger beim Mittagessen waren und dann nur noch 15 Minuten machen durften - Sie schicken ihn klitschnass heim - es war eiskalt - anstatt das sie sagen, leg die Schneehose übern Arm, oder lass die tropfenden Handschuhe aus - Sie lassen ihn früher gehen, nur weil er gerne 10 Minuten eher gehen wollte (geht gar nicht) Könnte schon ein Buch schreiben -etc. etc. Wenn etwas einmal passiert oder machmal auch eher ein Lapalie ist (was manche o.g. Dinge auch sind, kein Ding - aber es ist einfach schon zu viel und zu oft vorgekommen ach das haben wir vergessen, ach stimmt da war ja was etc. Ständig ist irgendwas.. Nun sind 5 Leute vom Kiga und Hort krank (2 davon vom Hort). Frau XX, sie arbeiten morgen, Mo und Di oooder? Äh blöde Frage, nächste Frage... Ja wissen sie, es sind so viele krank und wir telefonieren gerade die Eltern ab, ob es möglich ist die Kinder nicht in Hort zu schicken. Aha, da soll ich dann schnipsen oder? Ich wollte ja dieses Schuljahr noch ertragen und dann einen anderen Platz suchen. Nun habe ich heute ein Angebot von der Nachbarschaftshilfe bekommen, sie hätten ab sofort oder 1.4. einen Platz in der Mittagsbetreuung - geht dann bis 15.30 (Hort bis 16 Uhr), aber wär ok, dann geht er halb ne halbe Stunde früher heim. Läuft bei euch alles am Schnürchen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilliblue

bei uns ist alles perfekt.


linghoppe

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

läuft das über das Jugendamt oder die Stadt,? rede doch mal mit anderen Eltern und sucht ein Gespräch mit den Erziherinen.. wenn alles nichts bring weiterleiten an die Verantwortlichen Ling


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilliblue

Kaast, das Wort kenne ich zwar nicht, aber ich könnte Bücher schreiben über unseren Hort. Wie schön, dass das bei uns alles schon vorbei ist und ich niemals wieder was mit einem Hort zu tun haben werde!!! Du hast mein größtest Mitgefühl. Aber eins muss ich Dir noch schreiben, zu Deinem Punkt "kalt und nass": heute auf der weiterführenden Schule schafft es mein Sohn auch ganz alleine ohne Hortbeteiligung bei dicksten Minustemperaturen und Schnee ohne Jacke im UnterziehT-Shirt nachhause zu kommen oder bei Starkregen klatschnass mit Regenjacke über den Arm von mir aufgelesen zu werden .... Meine Erfahrung, sie werden davon nicht krank, man muss sie zuhause sofort dazu nötigen ein heißes Fußbad (mit Salz) zu machen


lilliblue

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mit anderen Eltern brauche ich nicht reden - entweder leben sie in einer Scheinwelt oder sie haben ihre Kinder schon nach dem 1. Hortjahr rausgenommen - wegen diesen "Zuständen" Die letzte Leiterin hat gekündigt, weil der nette Kirchenverein nicht hinter ihren Ideen ( guten Ideen ) stand und sie keinerlei Unterstützung bekam. Der jetztige Leiter - ist - naja, unfähiger als unfähig. Als er mich letztens sah, also ich meinen Sohn abgeholt habe (mache ich nur freitags) ist er gleich wieder verschwunden - denke mal wegen schlechtem Gewissen - falls er sowas wie Gewissen überhaupt hat achja, ist ein kirchlicher Kindergarten und Hort Im Kindergarten war noch alles super - die damalige Leiterin war ein Traum und hatte alles im Griff


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilliblue

Hier auch alles Super. Offene Ganztagsschule. LG maxikid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilliblue

Gibt es keine städtischen Hort in der Nähe? Meistens findet sich dort während des Schuljahres eher ein Platz als zu Schuljahresbeginn. Grüße Sodapop


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilliblue

ich würde es nehmen, das angebot. bei uns ist es erst ab herbst thema - wobei, wieder auch nicht, ich bin noch in elternzeit. aber bei uns ist es "andersrum" - im hort (kirchlich, ist im kiGa dabei in dem meine sind) läuft alles wie am schnürchen, hausaufgaben werden gemacht. in der betreuung an der schule rennen diekinder wie vogelwild rum und keiner weiß wo sie sind wenn die eltern zum abholen da sind. hausaufgaben werden ausdrücklich NICHT gemacht, sondern die kinder haben nur freizeit. ich hab ne freundin die arbeiten muß, zwar in TZ aber von den stunden so blöd dass sie um 15 uhr feierabend hat, tochter ist also bis 16h in der betreuung an der schule - dann noch hausaufgabe, kochen, kinder versorgen (hat noch ne KiGa anfängerin) - sie hat sich jetzt shcon für den hort fürs nächste schuljahr angemeldet. da haben die kinder nach der schule (je nach schluß) erst mal spielzeit, warmes essen, wer mag auch 30 minuten ruhepause, und hausaufgaben sind von 13 - 15 uhr dran - dann noch ne stunde freispiel draußen. jeder weiß immer wo die kinder sind, stoff wird wenn nötig vertieft, viel mehr personal... also wenn du wechseln kannst und das angebot besser ist, würd ichs machen.


Franke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

ob es denn da gut läuft.


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilliblue

.... wie alt ist dein sohn denn? kann er die uhr lesen? unsere tochter schaut selber wann sie los muss - da es sonst warscheinlich auch vergessen werden würde. klitschnass geht hier aber auch keiner heim - da die kinder das alleine regeln... immerhin sind es schulkinder! lg


hgmeier

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

... wird er schon sein. So wegen Hausaufgaben und so. Dhaer ist anzunehmen, daß er selbständig eine Uhr lesen kann und ihm zumindest auffallen müsste, wenn man ihn zu früh losschickt. Ebenso dürfte er wegen der 10 Minuten früher raus nicht gleich an Vereinsamung sterben.


lilliblue

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hgmeier

Vereinsamung, das ist gut...es geht nicht das man ein Kind 10 Minuten früher gehen lässt !! Was wäre, wenn genau in diesen 10 Minuten was passiert?


hgmeier

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilliblue

Juristisch könnte man (und wird man heutzutage vermutlich auch) ein Faß aufmachen können. Ich frage mich wie wir damals und auch einige Kinder heute 15-20 Minuten (oder gar länger) Schulweg unbeschadet überstehen/überstehen konnten.


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hgmeier

Bei uns kommt es in letzter Zeit leider auch öfter vor, dass sie die Kinder nicht "ab 16 Uhr" gehen lassen, wie es vereinbart ist etc., sondern eben schon um 15.50 h. Finde ich auch ausgesprochen ungünstig - ich hole nach der Arbeit um 16 h meinen Jüngsten im Kindergarten ab und bin dann etwa 16.10 h zu Hause. Wenn meine Hort-Kinder dann um 16 h aus dem Hort gehen, bin ich mit Kind4 kurz vor ihnen zu Hause, oder wir kommen mehr oder weniger gleichzeitig. Wenn sie um 15.50 h (teilweise sogar noch früher) aus dem Hort losgehen, müssen sie hier mindestens 10 Minuten vor der verschlossenen Haustür auf der Straße stehen, weil noch niemand zu Hause ist. Klar sterben sie nicht gleich an "Vereinsamung", zumal meine auch noch zu zweit vereinsamen könnten, aber ausgesprochen doof finden darf ich es trotzdem, oder?


Köhlerliesl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilliblue

Bei uns läuft es super. Integrierte Ganztagesschule mit Hausaufgabenbetreuung, Nachmittagsbetreuung und Mensa. Sehr liebevolle Betreuung, spielen, kochen, backen, basteln, nähen, werken und feiern mit den Kindern. Wenn ich das Kind abhole, muß ich meist einen Moment warten, weils gerade so toll, spannend oder lustig ist. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilliblue

Alles, was Du hier so auflistest, kenne ich aus der Hortzeit meines Kindes. Dazu kam aber auch, dass der Hort es wirklich geschafft hat wochenlang nicht raus zu gehen. Wir hatten den schönsten Schnee, die Kinder hatten alle Schneeanzüge dabei, der Park mit Rodelberg lag 500m entfernt. Und sie haben es nicht geschafft. Schrecklich! Grüße Sodapop


lilliblue

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin auch schon oft hingekommen und die Kinder sitzen im stinkendem Raum - mit lüften haben sie es glaube ich nicht so. Man merkt, dass die Erzieherinnen keine Lust haben, nach draussen zu gehen. Mein Sohn ist 8 . Er sagt oft, vergesst nicht, ich muss um xx in der Musikschule sein, aber mei in 1 Stunde kann eine Erzieherin das schon wieder vergessen und wenn er spielt denkt er dann auch nicht immer dran


Franke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilliblue

Ich kann Alarm für zwei verschiedene Zeiten einstellen und noch einen Piep zu jeder vollen Stunde.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilliblue

Nimm den neuen Platz, falls er nicht am AdW ist. Wir brauchen ja zum Glück keinen Hort. Bei uns ist es halt nur eine Bespaßungseinrichtung. Die Kinder haben Spaß und basteln tolle Sachen. Die Hausaufgaben machen die meisten Kinder dann daheim, weil die Hortnerinnen nicht drauf schauen. Wenn man da kein 1a-Traumkind hat, darf man sich abends rumärgern. Meine Freundin (AE mit zwei Kindern, 2. und 3. Klasse) hat deshalb ihre Arbeitsstunden reduziert und den Sommerurlaub gestrichen.


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilliblue

Ähnliche Geschichten kommen bei uns im Hort auch oft vor, vor allem das früher gehen lassen und gewisse "Fehlkommunikationen". Oder dass sie ausgehungert nach Hause gekommen, sie essen im Hort in zwei Schichten und der Gong für die zweite Schicht fiel aus und als sie dann mal nach dem Essen schauen wollten, war schon alles alle... Klar sehe ich da auch die Kinder in der Verantwortung, aber so einen gewissen Überblick, ob alle Kinder zum Essen gekommen sind, könnte für meinen Geschmack eigentlich auch der Hort haben... Aber das sind alles keine Sachen, über die ich mich grundsätzlich aufregen, ich verbuche das eher unter "ist halt so". Gibt noch genügend High Lights, für die ich mir meine Aufregung über den Hort aufheben kann... *schiefgrins*


deischuhzu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilliblue

Wie alt ist dein Sohn?